Beiträge von JessG86

    Haben gestern Abend noch ein paar Sachen vorbereitet, in ne Socke leckerlis in Zeitungspapier rein gestopft, so auch einen Karton, ne Schale mit Hamsterstreu (findet er furchtbar interessant) und eine leere Milchtüte mit Leckerchen verpackt.

    Habe ihn gestern Mittag auch etwas alleine gelassen - als ich wieder kam lag er verbotener Weise auf dem Sofa und hat mich angeschaut nach dem Motto "was will die den schon wieder da".

    Denke Spock wird sich sich freuen, dass er viele verbotene Dinge machen kann - was für uns aber auch okay ist.

    Jetzt hoff ich mal, dass wir schnell jemanden finden, der ihn Mittags mal mit raus nimmt.

    ist die milchtüte dann zerfetzt, wenn ihr wiederkommt? Befürchte dann einen riesen sauhaufen,wenn man wieder kommt :D

    Hallo Freunde,

    mein Name ist Oskar,ich bin knapp über 1 Jahr alt und suche liebe Spielgefährten mit Garten,damit ich Mal lostoben und Sozialkontakte pflegen kann.

    Ich bin sehr freundlich,hab etwas Angst vor Kindern und großen Hunden und Katzen...Naja,die habe ich zum Fressen gern :D

    Da mein Frauchen keinen Garten hat, würde ich mich über viele Antworten aus dem Raum Viersen und Mönchengladbach freuen.

    Euer Oskar

    Das klingt gut mit der Leine,sie kurz zu nehmen. Heute mit der Schleppleine war es echt furchtbar....da merkt man wirklich,dass er übermütig wird,wenn man ihm zu viel Leine lässt...nur mein Problem ist,dass ich ihn nicht frei laufen lassen kann und einen Garten habe ich auch nicht.
    Irgendwie muss er sich doch austoben...

    Die Hundeschule hatte jetztz einen Monat lang zu wegen Zwingerhusten,hoffe,es wird besser,sobald er da wieder ausgepowert wird.

    Also nochmal zusammenfassend:
    Ich halte ihn kurz,am besten am Halsband,nicht am Geschirr und sobald er vor mich will,wende ich und gehe in die andere Richtung?

    Also ich hatte mit der Leinenführigkeit große Probleme und heute klappt es wunderbar.

    1. Ich nehme Sie wenn Sie Fuß laufen soll immer ans Halsband.
    2. Ich gebe ihr keine Leckerlies sonder belohne Sie dauernd mit der Stimme
    3. Es gibt ein Aufmerksamkeitssignal (schnalzen) das ich mache wenn ich die Richtung wechsel.
    4. Ich bestimme den weg, wenn Sie nicht mit kommt wird sie mit gezogen.
    5. Es wird nicht geschnüffelt, nicht markiert und nicht stehen geblieben.

    Das ist etwas rabiat, aber gerade das hinterherziehen musste am Anfang sein, weil sie einfach keinen bock hatte. Ich konnte mit Ihr einen Acker pflügen. nachdem ich das aber noch ca. 2 mal gemacht habe hat Sie gemerkt das Sie keine Chance hat und ist mit gelaufen. Immer wenn Sie dann wo anders hin wollte gab es das Signal und sie kam brav mit. Mach das am Anfang nicht länger als 5 min am Stück, weil sich der Hund sehr stark konzentrieren muss und es sehr anstrengend für ihn ist. Mehrmals am tag kannst du dann kleine Sessions einbauen, am besten am Ende des Spaziergangs denn dann sind meistens alle Geschäfte erledigt.

    Heute ist es ein Traum mit Ihr Fuß zu gehen. Am Geschirr darf Sie übrigens schnüffeln, markieren und sonst was ;-). Viel Erfolg

    Was spricht gegen ein Geschirr? Glaubst du,das begünstigt das Ziehen noch?

    Liebe Leute,

    ich brauche eure Hilfe oder zumindest einige gute Tipps,wie ich meinem 1jährigen Mischlingsrüden beibringen kann,bei Fuß zu laufen.

    Wir haben ihn nun 6 Monate und üben wirklich täglich die Leinenführigkeit,indem wir kehrt machen,sobald er unsere Fußlinie überschreitet oder mit Leckerlis üben.

    Wenn wir ihm Leckerlis geben,läuft er eine zeitlang bei Fuß.Sobald die Leckerlis jedoch weggepackt werden,rennt er wieder vor.

    In den letzten Tagen hat es oft gut geklappt,doch heute wollte ich mit ihm mit der Schleppleine gehen und da hat er gezogen bis die Leine spannte und er wie ein Bumarang zurück geflogen kam.

    Ich würde mich über ein Feedback oder Erfahrungen freuen.

    Hallo ihr Lieben,

    da die Einträge zu diesem Thema mehr als veraltet sind,wollte ich mal fragen,ob es hier nicht doch noch den ein oder anderen gibt,der aus Mönchengladbach kommt und gerne mit uns 1x in der Woche Gassi gehen wollen würde.

    Ich selbst komme aus Neuwerk und habe einen ca. 1 Jahre alten, ängstlichen Mischlingshund,der sich mit allen Hunden gut versteht.

    Ich würde mich freuen,wenn sich jemand findet.


    LG Jessica