Beiträge von Fenech

    Mir käme es nie in den Sinn meine im 17. Lebensjahr lebende Dackelomi auf eine Show zu schleppen und sie von "skurillen" Menschen "werten zu lassen; egal wie immer diese Wertung ausfallen würde.

    Für mich ist sie immer noch eine alte und entsprechend schöne Lady und sie hat Würde verdient. Okay, der Lack ist ab, ab der Zahn der Zeit hat auch bei mir Lackspuren hinterlassen.

    Ich finde, so eine Auszeichnung geht gar nicht. Aber, in Amerika ist ja alles möglich. Vielleicht zerrt irgendwann jemand seine Ur-Ur-Oma oder sonst was auf die Bühne und kassiert dafür Geld.

    Traurig, dass Menschen für Geld/Auszeichnungen alles geben!

    Hm, irgendwie entwürdigend finde ich es auch, aber eben bei genauerem Hinsehen NICHT den Wettbewerb selbst. Sondern nur die kurzen Berichtchen darüber in der yellow-press. Da geht der Tierschutzgedanke dann komplett verloren, und es wird nur Sensationslust bedient.

    Fein, wie nicht drauf eingegangen wird, sondern sich nur die Rosinchen gepickt werden. Wie immer.

    Der Hund beim Rütter war wo unerzogen? Was hat er Unerzogenes gemacht? Erhat niemanden gefährdet oderbelästigt? Er kennt keine Kooperaton, wie soll er also diese zeigen?
    Eine Gehorsamsverwiegerung ist doch keine Unerzogenheit oder sind wir beim Militär?

    Unterschreib!

    Das einzige, was ich schade finde, ist, dass MR auch nicht helfen konnte dabei, ein Hobby zu finden, was zum Hund passt und ihn passend auslastet und befriedigt.

    Joggen scheint nett für ihn, besser als nix. Aber nix, was ihn so richtig glücklich macht und erfüllt.

    Weiß nicht, was wir das ganze geschnitten wurde. Aber es gab leider keine Situation, wo dem Hund die Augen geleuchtet hätten. Das meinte ich auch mit ruhiger, eher zusammengenommener Hund. Das ist nicht das selbe wie Ignoranz, aber schade!

    Ok noch mal zurück zur Folge: Die Situation beim 1. Besuch.

    Frauchen ruft Hund, der kommt, setzt sich wie immer aufs gemütliche Sofa, mit höflicher Distanz zu ihr. Rücken zu Rütter, 'ich weiß nicht, wer du bist, geht mich aber auch nix an'.
    MR: uhhh, frech, schick ihn runter.
    Frauchen schickt ihn runter, Hund tut, 'ok, komisch hier. Ich geh mal besser, will ja nicht stören'.

    MR: jetzt geht er!!! Hol ihn zurück!!!

    Frauchen ruft nett, Hund kommt zögerlich, tap tap tap, unsichere Öhrchen wie ein Pferd. 'ich weiß auch nicht, komische Situation, naja, was solls'

    Frauchen sammelt ihn ein, Hund legt sich neben das Sofa, 'ok, ich warte, will auch nicht stören...'

    Was war denn daran so schrecklich unerzogen?

    Ob er kann oder nicht doch irrelevant, die Hunde haben da nichts verloren.
    Aber er kann mit seinen Hunden an der Koppel vorbeifahren, ohne dass sie samt Trainingswagen durch den Elektrozaun brechen und darauf kommt es an.

    Genau. Der Rasse entsprechend kann er vorbeifahren, aber nicht anleinen.
    Und das war mit Don Pepino doch auch möglich? Der hat keiner Fliege was zu leide getan.

    Aber auch der Musher wird seinen Husky auf der Koppel nicht freilaufen lassen KÖNNEN?

    ich würde tatsächlich mit so einem Hund niemals in eben diesem Sport den der Hund mal so gar nicht kann auftreten. Ich mache mit meinen Hund nur das was sowohl ihnen als auch mir Spaß macht. [...]

    Das finde ich wiederum ne gute Aussage. Wenn der Sport dem Hund keinen Spaß macht, ist es echt sinnlos.

    Ich finde aber nicht, dass der Hund die Mittelkralle zeigt. Er findet es einfach nur sinnlos. Und weil er Frauchen gerne mag, kommt er immer wieder halbherzig an. Eigentlich total lieb von ihm.