Hallo,
seit 3 Wochen lebt mein Kooiker Cujo (11 Wochen) bei mir - bisher hat er sich super eingelebt und ist putzmunter :-)
Leider ist es seit ca. 2 Tagen so, dass er sich nach seinem Futter immer übergeben muss, um das Erbrochene dann wieder aufzufressen. Das Erbrochene besteht ausschließlich aus seinem TroFu und es scheint, als würde da nichtmal Magensäure mit bei sein. (Kurze Info: er schlingt extrem! Er kaut sein Futter teilweise gar nicht sondern schluckt das Trockenfutter einfach im Ganzen. Er bekommt täglich 4x 25 g Pro Plan Welpen Futter.) Nachdem er gebrochen hat und es wieder gefressen hat (lecker! ) macht er überhaupt nicht den Anschein als würde es ihm schlecht gehen. Im Gegenteil: er spielt, tobt, hat nach wie vor einen bärenhunger und läuft stets mit "fröhlich getragener Rute" durch die Gegend.
Nun zur Frage: wie kann ich verhindern, dass er nach dem Fressen immer brechen muss? Bzw. Dass er lernt, sein Futter zu kauen? (So blöd das klingt ) und warum erbricht er erst jetzt sein Futter und nicht schon von Anfang an? Es hat sich ja nichts verändert ...