Beiträge von DieKleene1986
-
-
Ohje, bin schockiert dass es das wirklich gibt
-
Hallo ihr Lieben,
Leider habe ich keinen Thread zum Maulkorbtraining gefunden.
Es geht um Lucy und ihren Mauli. Sie hasst ihn wie die Pest. Wir trainieren seit dem 17.06. Ich hatte hier am 16.06. die letzten Fotos dazu gepostet. Der Mauli soll als Giftköder- und Beissschutz dienen. Wobei mir während den Gassigängen der Schutz vor Giftködern 10 Mal wichtiger ist. Zweimal habe ich ihr bereits Gift aus dem Maul entrissen. Mehr Adrenalin brauche ich in den nächsten 5 Jahren nicht mehr.
Zunächst hat sie Zuhause nur Leckerlies aus ihm gefressen. So wie aus einer Schüßel. Hat sie natürlich immer gern gemacht. Ihr Kopf ging immer von alleine in Richtung Maulkorb. Dann hat sie ihre Fleischration aus dem Mauli fressen können. Seitdem hat sie mehrmals am Tag zu ihm hingeschaut und hat sich wohl gefragt wann es wieder Futter gibt. Sie hat sich richtig gefreut wenn ich den in die Hand genommen habe. Dann haben wir draußen auf ihrer Wiese geübt. Auch kein Problem. Dann hab ich ihr den kurz umgelegt und direkt belohnt. Dann hat sie ihn zwei drei Minuten getragen und direkt danach wieder Riesenlob und Belohnung. Irgendwann haben wir den zum Gassi genommen. Auch da hat sie ihn nur zwei drei Minuten getragen und wieder gab es eine Belohnung. Aber das ist auch die maximale Zeit die sie hinbekommt. Sie haben es langsam gesteigert und immer belohnt. Wenn sie den 10 Minuten am Stück beim Gassi trägt, ich ihr den abnehme um sie zu belohnen will sie den nicht mehr aufsetzen. Sie dreht sich immer weg, wendet sich komplett von mir ab. Und trägt den danach nur noch mit gesenktem Kopf. Wenn ich sie zu mir rufe, kommt sie ebenfalls mit tief gesenktem Kopf an.
Ich hab ihr den sonst immer erst unterwegs angezogen wenn wir am Feld- oder Waldweg waren. Aber mittlerweile kriege ich ihr den unterwegs nicht mehr problemlos aufgesetzt. Also gibt es den immer direkt Zuhause, weil 5 Minuten später sind wir eh am Wald. Ja und wenn sie den schon Zuhause aufgesetzt bekommt, bleibt sie stur damit sitzen und bewegt sich nicht zur Tür. Ich muss sie anleinen und mitnehmen.
Einmal wurde ich schwach, weil sie damit durchgehend mit gesenktem Kopf lief, dass ich ihr den für 10 Minuten abgemacht habe. Schon hatte sie wieder was gefressen.
Die aktuelle Methode ist: Wenn sie ohne Mauli unterwegs ist, muss sie mir wie mein Schatten folgen. Sie darf nicht schnüffeln und überall gucken. Wenn sie den Mauli draufbekommt darf sie als riesige Belohnung an der Leine im Radius von 5 Metern überall hin. Selbst in Büsche in die sie ohne Mauli nie konnte. Leider ist da das gleiche Spiel. Sie möchte ihn nicht ohne Murren aufsetzen. Auch wenn sie weiß dass sie sich danach freier bewegen kann.
Der einzige Fortschritt ist, dass sie nicht mehr ständig versucht ihn mit der Pfote abzustreifen.
Dafür rennt sie damit oft durch hohes Gras um sich dann mit der Schnauze im Gras zu wälzen. Dann macht sie da Platz und will nicht weiter.Ich weiß nicht was ich noch tun soll. Ich möchte nicht, dass sie nur an mir entlang laufen muss. Aber innerhalb der letzten zwei Wochen wurden hier zwei Giftköder gefunden. Und Lucy findet alles.
Der Mauli hat vorne noch ein Gitter, um zB die Aufnahme von Lebensmitteln zu verhindern. Also kann ich sie auch nicht mit Mauli belohnen. Möchte ihr da nicht unbedingt iwelche Tricks beibringen, wodurch sie dann doch etwas Kleines vom Boden aufnehmen könnte. Habt ihr noch iwelche Tipps?
Ich weiß, dass ein Monat noch nicht lang ist. Aber die Giftköder werden sich nicht so lange verstecken bis sie den Mauli voll akzeptiert -
und ein Bergseil und selbst Karabiner dranmachen?
Ist das auch wasserabweisend? Verheddert sich das nicht eher im Gestrüpp?
-
Ich hab sie in 7m Länge und grade nochmal gewogen. Mit allem drum und dran sind es 130g.
Sie läuft jetzt auch mit und ohne Leine gleich.
Das Problem bei den Leinen ist glaub die Stabilität. Da mein Hund aber nicht zieht und höchstens 1 mal im Monat, wenn ich nicht aufpasse auf Vogeljagd reinknallt, ist es bei uns absolut ausreichend.
Hier hab ich sie her. Leider ziemlich teuer.
Welpen-Schleppleinen aus Biothane günstig online bestellen | bio-leineIch hab aber auch wirklich ein stures Sensibelchen. Geschirr geht bei ihr auch gar nicht. Anfangs ist sie immer stocksteif stehen geblieben und beim Autofahren in Kurven umgefallen (musste sie dann immer hinlegen...)
Vielleicht ist dein Hund ja gar nicht so schlimm bei Gewichten und Berührungen.Ja ok, dann reicht es für deinen Hund komplett aus
130 Gramm würden Lucy wahrscheinlich nicht zurück halten können. Und eine gerissene Leine wäre nicht so das Wahre.
Mit ihrem Geschirr ist sie nur einen Tag nicht klar gekommen. Seitdem gibt es kein Halsband mehr und sie hat sich ab dem dritten oder vierten Tag komplett daran gewöhnt.Vielleich beiße ich auch einfach in den sauren Apfel, bestelle eine leichte Schlepp für knapp 50 Euro und hoffe einfach darauf, dass Lucy ihre Freiheit so genießen wollen wird, dass sie die Leine nicht nerven wird. Laut ebay wiegt sie 250 Gramm.
-
Ach Mensch, echt schwierig. Ich bräuchte sie eigentlich für die täglichen Gassirunden :| Lucy ist super abrufbar, bis sie abgelenkt ist. Das ist leider sehr oft der Fall (Hasen, Mäuse, irgendwas raschelndes und und und) und dann wäre sie ohne Leine einfach weg. Sie hat eine 5 Meter Flexileine, doch durch die gewöhnt sie sich einfach zu sehr ans Ziehen. An der Führleine hat sie nicht wirklich Auslauf. Hundewiesen findet sie doof weil da andere Hunde sind. Irgendwie muss ich sie ja endlich zum rennen bringen :/
Auf andere Hunde rennt sie gar nicht zu. Andere laufen eher auf sie zu und das gefällt ihr nicht. Deshalb muss ich sie auch angeleint haben, damit ich mich notfalls zwischen Lucy und anderen Hunden stellen kann. -
-
@Rollbert : Leider habe ich hier niemanden in der Nähe der mir eine borgen könnte. Meistens hatten sie die auch von jemandem geliehen und diese Person hatte sie dann insgesamt schon so lange im Besitz, dass sie iwann kaputt gingen und jetzt nicht mehr vorhanden sind
-
@Anju&co : Achso, ok. Das sieht in dem Video so perfekt aus, dass ich mich schon gewundert habe
@Nesa8486 : Das ist auch meine Angst :| Durch die Schleppleine möchte ich ihr eben endlich etwas Freilauf ermöglichen. Wenn sie damit nur so daherwatschelt hätte ich genau das Gegenteil bewirktSie muss dauerhaft einen Mauli tragen, weil sie einfach alles frisst was iwo herum liegt. Wir haben hier vermehrt Giftköder und deshalb geht es einfach nicht mehr ohne. In ihren Augen habe ich ihr schon damit die Gassigänge vermiest. Jetzt noch eine schwere Leine hinten dran und sie hasst mich unendlich
Also schwanke ich jetzt nicht nur zwischen zwei Leinen, sondern zwischen drei
Heim Biothane Suchleine - neon-gelb günstig bei zooplus
-
@Anju&co : Was für ein tolles Video!!
Und diese Distanz
Wooooooooooooooow. Muss es mir direkt nochmal ansehen
Wie lange arbeitet ihr schon mit der Schleppleine?