Beiträge von ConnorSpatz

    Sei mir nicht böse, aber ich habe das Gefühl, der Hund soll einfach "normal" funktionieren, damit sich niemand einschränken muss.


    Quatsch. Ich möchte nur unseren Hund verstehen, denn bisher war er ja komplett stubenrein. Das hat nichts mit "funktionieren" oder "kaputt" zu tun. Aber vielleicht will er uns ja dadurch irgendwas mitteilen, wir verstehens nur eben nicht. Das bei anderen geht vorallem darum, dass ich da niemandem eine "böse Überraschung" bereiten will. Klar, bei uns sind die Teppiche jetzt weg und das "Problem gelöst". Das ist aber keine Ursachenbekämpfung, denn genau wissen, warum er das macht/gemacht hat, wissen wir schließlich immernoch nicht. Heißt, es kann immer wieder passieren, denn wir kennen den Auslöser nicht.


    Und mal ganz ehrlich, wer wünscht sich denn nicht, dass sein Hund ihm NICHT in die Wohnung pinkelt? Da würdest du doch bestimmt auch rausfinden wollen, wie du das ändern könntest. Das war eigentlich auch der ursprünglich Zweck meines Posts hier.


    Also habe ich es eben so getimt, dass ich nicht ewig weg war oder mein Mann zu Hause war.


    Genau das tun wir doch momentan auch. Entweder einer von uns ist zuhause oder er ist bei meiner Mutter. Das ist auch mit viel Organisation verbunden, wir sind schließlich beide berufstätig, auch wenn ich glücklicherweise viel daheim bin und mich ausgiebig um ihn kümmern kann. Wir wussten genau, auf was wir uns einlassen, als wir ihn zu uns geholt haben, das war eine Entscheidung, die wir uns lange und gut überlegt haben. Ich finde es aber nicht falsch, wenn man sich in einer Situation Rat holen möchte, in der man momentan nicht weiter weiß oder sich unsicher ist.

    Naja, ich kenn unsere Freunde ja schon länger und war auch des öfteren bei denen in der Wohnung und weiß folglich, wer so nen Teppich hat und wer nich. Das meinte ich. Denn für immer keine Leute mehr besuchen, nur weil wir jetzt nen Hund haben, seh ich irgendwo ja auch nich ein ;) Nur wärs mir halt elends unangenehm, wenn er da dann auf nen Teppich machen würde.

    Wer hat denn behauptet, dass wir ihn häufig durch die Gegend schleppen? Ich musste in den 5 Wochen mit ihm zweimal ins Rathaus und einmal in den Baumarkt, beides ließ sich in dem Moment nich vermeiden und beides hat er absolut cool gemeistert. Im Garten bei meiner Oma waren wir auch, weil er da frei springen kann und sich auspowern. Ansonsten wenn ich arbeiten bin muss er bei meiner Mutter ins Büro. Da das aber auch weiterhin so sein wird, sehe ich keinen Grund, ihn da nich von Anfang an daran zu gewöhnen. Er weiß inzwischen auch, dass ich ja wieder komme und ihn auch wieder mitnehme ;) Er ist da auch total lieb und geht auch brav mit ihr Gassi. Ansonsten waren wir die ganze Zeit bei keinem unserer Freunde daheim, wenn, dann ist mal jemand zu uns gekommen. Connor ist kein traumatisierter Angsthund, deswegen finde ich nicht, dass man ihn nur mit Samthandschuhen anfassen muss. Klar, am Anfang immer langsam, aber man kann's meiner Meinung nach auch übertreiben.
    Und dass wir beim Gassigehen auf andere Hunde treffen, irgendwie logisch oder? Da bin ich ziemlich froh, dass er auch wirklich hin darf inzwischen, weil wir ihn am Anfang wegen der Giardien ja von allen fernhalten mussten und das war wirklich ein Spießrutenlauf jedesmal...

    Schleppe den Hund bitte noch nicht überall mit hin.

    Naja wenns nich anders geht, muss er halt mit. Alleinlassen kann ich ihn ja wohl auch schlecht, das kann er nämlich noch garnicht. Und bevor er mir am Ende noch die Bude auseinander nimmt, kommt er mit. Er ist eh schon ziemlich auf uns fixiert und mag überall dabei sein, da werden wir noch viel Spaß haben, das Alleinsein zu lernen :roll:

    Hm..in dem Sinn habt ihr aber doch was verändert ;-) nämliche die Teppiche ausgelegt, die vorher nicht da waren :roll:

    Ja des is schon klar :lol: Aber die Teppiche lagen ja schon 2 Wochen und DANN hat er das erste Mal draufgepinkelt. Wo übrigens die Blase nich gedrückt haben kann, beim ersten Mal waren wir kurz davor draußen. Dieser Zeitunterschied irritiert mich halt so.

    Wir verbieten ihm ja nicht auf Gras zu pinkeln, die beiden Teppiche sind jetzt nur nicht mehr da momentan, deswegen müssen wir ihm ja auch so nichts mehr verbieten. Draußen (auf Gras) wird er ja auch immer gelobt, wenn er sich löst. Wir wohnen quasi direkt am Feld, da is das Gras auch immer anders, bzw schön matschig gibts auch. Hat er auch kein Problem damit draufzupinkeln.


    Achso, wir haben auch noch Lammfelle im Schlafzimmer liegen. Die sind wirklich genauso hoch und kuschelig wie die Teppiche. Die lässt er auch komplett in Ruhe, auf dem einen schläft er sogar sehr gern, wenn er zu uns reinkommt.



    Und was mich ja am meisten wundert, die ersten 2 Wochen waren die Teppiche ja auch garkein Problem für ihn, da hat er auch nicht draufgepinkelt. Erst jetzt plötzlich.



    Es gibt doch diese Spezialsprays, dass man den Geruch ausm Teppich bekommt, taugen die was? Dann würd ich die nämlich mal draufhauen, bevor ich die Teppiche irgendwann nochmal hinleg.

    dass er eben nicht auf JEDE weiche Fläche pinkeln soll.

    Ja aber gerade das macht er ja eben NICHT. Er pinkelt nur auf diese beiden langen Teppiche, alle anderen weichen Teppiche, Flächen, Sofa, Bett, Klamotten etc lässt er ja links liegen. Seitdem diese beiden Teppiche zusammengerollt sind, hat er auch kein einziges Tröpfchen mehr in der Wohnung verloren, heißt nur diese beiden animieren ihn dazu, das laufen zu lassen, alle anderen liegen noch genau so da wie davor. Generell hat er in Gebäuden jeglicher Art ansonsten noch nie was gemacht. Nichtmal bei meiner Mutter im Büro, bei der er bleibt, wenn ich unterwegs bin. In das hat nämlich der Hund eines anderen Mitarbeiters gleich mal nen Haufen reingemacht, als er Connor das erste Mal gerochen hat xD Selbst da markiert er nicht drüber oder sonstwas. Deswegen fänd ich es wirklich destruktiv, ihm jetzt das pinkeln auf einer weiteren weichen Fläche beizubringen.



    Mir wärs auch nich so wichtig, wenn ich nicht eben Angst hätte, dass er das jetzt vielleicht woanders auch anfängt und wir haben viele Bekannte, bei denen solche Teppiche liegen. WIR können zur Not unsere Teppiche wegräumen, von anderen kann ich das ja schlecht verlangen.

    Ja, alles andere bleibt verschont. Badvorleger, Kurzflorteppich, Matte vor der Balkontür, mein kurzer Teppich unterm Schreibtisch, alles sauber. Da liegt er auch gern drauf und schläft (wobei er das bei den großen anfangs ja auch gemacht hat, geht ja jetzt nimmer, da eingerollt). Nur die beiden langflorigen großen Teppiche werden bepieselt...


    @Leinentraeger, die Idee find ich jetzt ehrlichgesagt irgendwie nich so dolle. Wenn ich ihn auf Kunstrasen in der Wohnung pinkeln lasse, dann pinkelt er ja immernoch in der Wohnung und lernt ja nich, dass er in der Wohnung NICHT pinkeln soll. Oder bin ich da jetzt irgendwie falsch gepolt? :???: Nich, dass ich ihm am Ende noch beibring, auf was Weiches darf man in der Wohnung pinkeln....

    Ah, vielleicht kam das jetzt falsch rüber, wir machen natürlich noch keine Wanderungen mit ihm ;) Die Pipirunde nachts geht zB nur einmal um den Block und "lang" war bisher mal als höchstes ne Stunde, als wir uns im Wald verlaufen haben :pfeif: Meistens ist es so ne halbe Stunde, da wir ja wissen, dass man sie anfangs nicht überfordern soll.


    Andere Hunde darf er ja auch erst seit etwa 2 Wochen treffen und beschnuppern. Kann das vielleicht auch Stress auslösen?


    Achso, an sich findet er Gassigehen aber total toll. Da schnüffelt er wie ein Weltmeister, er würde sich am liebsten nach China durchbuddeln :lol: und sobald er einen anderen Hund sieht, zieht er wie verrückt, weil er hin möchte.