Ich geb auch nochmal meinen Senf zur Ami-Briten Thematik.
Ich hab ja nun auch beides hier. Pablo, der Ami (kaum Altdeutsche/DDR Linie) ist ein absolut einfacher, gechillter Hund. Besser konnte man es als Ersthundehalter nicht treffen. Er ist nicht übermäßig sensibel, er hat keine übermäßige Geräuschangst (Silvester möchte ich hier mal ausklammern, mir geht es eher um Alltagsgeräusche), er jagt nicht, er bellt nicht übermäßig. Er hat ein paar kleine Macken, da müssen Anne_Boleyn und ich immer bisschen lachen, weil da teilweise doch dann die Verwandtschaft hinten im Stammbaum zu Emma (die ja eher Altdeutsch gezogen ist) durch kommt. Er ist ein Kontrolletti und nicht in der Lage sich selbst zu beschäftigen. Er ist ne echte Mimose. Wenn es beim kämmen ziept muss man ganz schön diskutieren. Wenn er Dinge nicht möchte, dann bringt er schon zum Ausdruck. Aber insgesamt ist er easy going und anspruchslos.
Der kleine Brite ist charakterlich vollkommen anders. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich nicht denken, dass das die gleiche Rasse ist. Milo ist empfindlich gegenüber manchen Alltagsgeräuschen. Wenn ich gegen den Hocker rammel und es gibt ein lautes Geräusch, dann verkrümelt er sich und muss dann ziemlich überredet werden, sich wieder normal zu verhalten. Mit Untergründen hat er eigentlich kein Problem. Er reagiert viel feiner auf Anschiss oder auch aufs Blocken. Da kann es sein dass er erstmal weg rennt und dann intensiv meidet. Der Ami ist da eher stumpf. Er ist wahnsinnig intelligent und lernt schnell, aber bei zu viel Druck fängt er an meidig zu werden. Er hat am Anfang durchaus gerne mal seine Zähne eingesetzt, wenn ihm was nicht passte und ist teilweise richtig ausgerastet. Das würde ich aber eher seinen Vorbesitzern zuschreiben, keine Ahnung was da passiert ist, aber hier hat er mittlerweile keine Ausraster mehr. Er hat wahnsinnig viel Energie, ist richtig schnell und super frech. Er ist ein witziger kleiner Kerl, der richtig Spaß macht. Er kann sich wunderbar mit sich selbst beschäftigen und ist auch sonst einfach ein Sonnenschein. Der Ami ist eher Typ Grummelopa.
Und dann ist da noch ein immenser Gewichts- und Größenunterschied. Pablo ist ein echtes Schlachtschiff mit 34 kg. Milo ist viel zarter und wiegt 21 kg. Die Beine sind nur halb so dick, der Kopf viel feiner und schmaler. Dagegen hat Pablo einen richtigen Kantschädel und riesige Pfoten. Der Brite ist bedeutend handlicher und platzsparender.
Ich liebe beide Varianten und möchte auch gerne immer beide Varianten hier haben.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.