Beiträge von Maizy

    https://ibb.co/2YM1zRwq


    Hier ein Beispiel für eine mini kleine echte sports var. eines Philo glorious.


    Die natürlich keinerlei Einfluss auf den Wert hat aber cool ist es trotzdem :-)

    Ja, das ist auf jeden Fall cool. An meiner kleinen A. zebrina hab ich letztens auch so eine kleine Spontanpana an einem Blatt. Man hofft ja irgendwie doch, dass es am Ende vielleicht mal mehr wird.

    https://ibb.co/RpDVmNdD


    Also keine Ahnung aber wenn ich Glück hab wurden hier dank sports var aus 14 Eur 1400 xD


    (So krass natürlich nicht, aber es ist wirklich strahlend pink ich kriegs nur nicht gut eingefangen). Der Gute kriegt nach dem Abmoosen erstmal ne vernünftige Pflege.

    Ich finde leider nicht dass das nach einer Variegation aussieht, sondern eher nach Mangel oder Viechern. Für eine Variegation müssen die Übergänge klar abgegrenzt sein.



    fliegevogel jepp, wie schon gesagt, das ist auf jeden Fall eine Clivie 😁

    Wir waren auch Ersthundebesitzer und haben uns für den Collie entschieden. Beste Entscheidung! Pablo war und ist ein toller Anfängerhund. Und auch unser zweiter Collie, Milo, wäre für Anfänger meiner Einschätzung nach geeignet, auch wenn wir ihn aus zweiter Hand haben und er schon bisschen mehr tricky ist, was die Erziehung angeht. Seine Vorbesitzerin kam mit ihm nicht zurecht, wir finden ihn absolut toll und relativ einfach zu händeln. Pablo ist vom Neckarwiesenweg, leider wird dort nicht mehr gezüchtet und Milo ist von Herbys Dream.


    0ec4d83.jpg


    Ich würde halt die Züchter besuchen und auch schauen wie die Welpen so drauf sind. Viele Züchter schicken ja heutzutage auch Videos, da hat man nicht nur die Momentaufnahme von einem Besuch. Sind die Welpen nur am Raufen und Rumkrakehlen? Oder liegen sie die meiste Zeit gechillt da? Bei ersterem würde ich empfehlen als Anfänger erstmal Abstand zu nehmen. Dann würde ich gucken wie die Ausrichtung der Zucht ist. Bei Clavonen, Bopparder Hamm und Schwarzem Feuer gibt's die Collies die explizit auch für Sport gezüchtet werden. Sind sicher ganz ganz tolle Hunde, aber würde ich mir als Anfänger nicht zutrauen (und ich persönlich jetzt auch nicht). Und ihr müsst euch klar werden, welchen Typ ihr wollt: großer Ami oder kleiner Brite? Meine beiden gehören zwar der Rasse Collie an, aber sind dermaßen unterschiedlich, weil es eben auch die zwei unterschiedlichen Typen sind.


    Natürlich ist "Anfänger" immer relativ. Und was der eine gut hinbekommt, dass bekommt der andere mit dem einfachsten Hund nicht hin. Und natürlich gibt's auch die individuellen Unterschiede bei den Hunden selbst, egal für welche Zucht man sich entscheidet. Aber die chance, dass der durchschnittliche Hundehalter mit einem Collie klar kommt ist schon ziemlich hoch.

    Nutzt eine von euch die App Merlin-Bird?


    Habe heute mal wieder ne knappe Stunde "lauschen lassen" - und neben sicher korrekten Treffern habe ich jetzt zum dritten Mal ein "Wintergoldhähnchen" angezeigt bekommen. Habe ich hier wirklich noch nie gesehen in all den Jahren.


    Wahrscheinlich liegt die App falsch? Hattet ihr so was auch schon mal?

    Steht in der Nähe eine Fichte oder Tanne oder anderes Nadelgehölz? Dann liegt die App richtig. Diese Vögel sind winzig und wie kleine Mäuse im Geäst von Nadelgehölzen unterwegs.

    Und geht's nach wie vor super mit Milo an unserer Seite. Pablo findet ihn mittlerweile glaube ich öfter gut als lästig. Er hat schon viel gelernt, aber ein paar Baustellen haben wir schon noch. Die Treppe runter gehen kann er noch nicht, ins Auto einsteigen findet er furchtbar, da bekommt er wieder seine Ausraster. Aber das wird schon noch!


    ba117f3bfe6efe287.jpg

    Kommt auf die Art an. Wentii und portadora finde ich super einfach und die wachsen hier auch ganz hervorragend. Frydek, polly oder zebrina sind da schon ne andere Kategorie und machen mir nicht so richtig Freude.