Speiseplan von heute
Hörnchen, Muskatkürbis, Fleisch von gekochten Knochen (ich glaub es war von der Sau), gebratener Sardine, Pflanzenöl und Pulver.
mit Ausnahme von Öl und Pulver waren alles eingefrorene Reste.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSpeiseplan von heute
Hörnchen, Muskatkürbis, Fleisch von gekochten Knochen (ich glaub es war von der Sau), gebratener Sardine, Pflanzenöl und Pulver.
mit Ausnahme von Öl und Pulver waren alles eingefrorene Reste.
Ich nehm auch oft den für Menschen, rühre das Kartoffelpulver mit (gestern) Hühnerbrühe oder Fleisch- bzw Knochenbrühe zu Brei. Nur mit Sahne/Wassergemisch hält sich die Begeisterung in Grenzen.
Fragt Ihr alle Leute mit Hunden, woher die Hunde sind? Also hier gibts einige Rassehunde, keine Ahnung woher und die ganzen Mischlinge weiß ich auch nicht, woher die Leute sie haben ^^
Ich hab auch keine Ahnung woher die Hunde in meiner näheren Umgebung oder im Hundeauslaufgebiet kommen. Keine Ahnung ob die Hunde, die ich einer Rasse zuordnen kann, vom VDH-Züchter, dem Vermehrer oder sonstwo herkommen. Klar, bei näheren Bekannten spricht man drüber, aber sonst? Ich bin halt ein Stadtkind, wenn auch Kleinstadtkind.
Das gab es heute
Kartoffelbrei mit Hühnerbrühe, Fleisch von gekochten Hühnerkarkassen, gemischtes Gemüse, Lein-Distel-Fischöl, Pulver.
Wahrscheinlich Räucherlachs. Den mögen meine gerne.
Huhu ihr lieben, ich "muss" mal kurz mit einer Frage eingrätschen.
Den Lachs würde ich in den Ofen schieben oder zusammen evtl. mit den veg. Bällchen in der Pfanne erhitzen. Zucker und Zwiebel in der Menge würde mich nicht stören, ich hab allerdings auch keine besonders futtersensiblen Hunde. Wenn der Fisch bis jetzt gekühlt oder nur kurz ungekühlt war hätte ich keine Bedenken. Es ist ja schon kalt. Ich bekomme vom Fischhändler für die Hunde oft Ware knapp über MHD.
Bei mir auch, aber da ging es nicht nur um Schmerzen sondern um Leben.
Mir hat die Klinik mit Hinweis auf das Alter meiner Hunde schon zweimal von sehr teuren Untersuchungen abgeraten. Natürlich hätte ich alles gewünschte bekommen, aber die Tierärztin hat mir sehr verständlich erklärt warum sie was bei ihrem eigenen Hund nicht machen lassen würde.
Wenn du ihn drauf ansprichst wird der Tierarzt es dir sagen. Willst du eine einfachere Versorgung sprichst du mit ihm und suchst dir evtl. einen anderen Arzt. Bekannte von mir hatten von meiner Tierärztin für Zähne schön machen für den alten Yorki einen Kostenvoranschlag über ca. 800 €. 40 km weiter bei einer Praxis in einem kleinen Walddorf haben sie nur 280 € bezahlt. Einfache Narkose, kein Röntgen, keine Schmerzmittel, Patient noch fast schlafend mitgegeben und vorher keine Blutwerte. Meins wäre es nicht aber dem Kleinen geht es wieder gut.
Bei dem Satz dachte ich eher daran dass es, wenn weniger Jungtiere gekauft werden, zwangsläufig auch weniger ältere/alte Tiere geben kann deren Versorgung sehr teuer werden könnte.