Beiträge von Sventje

    Ist doch noch nicht lange her da wurde hier darüber geschrieben dass in der Ranz- und anschließenden Welpen-Jungwolfzeit die Menschen mit Hund halt nur noch innerhalbder Ortschaften gehen sollten.

    Wird das ganze halt auf - Menschen sollten generell im Wolfsgebiet nur noch für unvermeidliche Verrichtungen auf die Straße gehen - erweitert.

    Ich würde es allerdings auch nicht als logisch empfinden wenn der Herdenschutzhund ohne Folgen für den Besitzer den Wolf töten darf und der Weidetierhalter in der gleichen Situation dürfte es nicht. Also würde sich ein Wolf nicht durch Lärm machen und Topfdeckel werfen von seiner Beute abbringen lassen dürfte der Weidetierhalter den Wolf zum Schutz seiner Tiere nicht töten oder verletzen, die Hunde darf er dafür benutzen.

    Ich denke schon dass es ein Fall für den Richter ist.

    Bei meinem alten Rüden wurde schon ein paar mal Blutdruck gemessen. Zum regelmäßig selber machen wäre es mir zu aufwendig.

    Beim Max wurden erst Haare an der Schwanzwurzel gekürzt und dann kam die Manchette dort hin.

    Max ist herzkrank, hat ein sehr großes Herz und hatte Flüssigkeit im Bauchraum.

    Steht irgendwo in der Mitte des Artikels.

    Etwa so: ein freilaufender Hund muss dafür gesorgt haben dass die Herde einschließlich der Hunde außerhalb des Zaunes war.

    Der Schäfer wird annehmen, dass ein freilaufender Hund die Herde so in Aufregung versetzt hat, dass sie den Zaun irgendwo durchbrochen hat und sich ins ungesicherte Terrain begeben hat.

    Wenn bei mir Hunde von Freunden für ein paar Tage zur Betreuung sind versuche ich nichts daran zu erziehen. Chaoten nehme ich nur für höchstens 2-3 Tage, da ist mir Kläffen, Leinenziehen, Rumhampeln, Betteln usw egal. Einzig meine Hunde müssen sie in Ruhe lassen,

    Gut erzogene Hunde dürfen auch gerne 3-4 Wochen bleiben, da käme ich auch nicht auf den Einfall irgendetwas umzuerziehen.

    Etwas anderes ist es wenn ich vom Verein einen Pflegehund für längere Zeit habe.

    Das hatte mein Moritz mit 9 Jahren auch. Blut und eine Zyste an der Prostata. Er bekam einen Kastrachip. Blut war recht schnell weg und nach dem Auslaufen vom Chip auch die Zyste.

    Bis zu seinem Tod mit fast 16 vor 7 Monaten kam nie mehr etwas.

    Mit etwas Glück kann es so verlaufen.

    ok, danke. Das hab ich verwechselt.

    Wolf längere Zeit hinter einem Trecker mit Mensch als Fahrzeugführer ist auch nicht mehr normal.

    Da wundert es doch nicht wenn ein Wolf hinter einem Mensch mit angeleintem Hund herläuft und sich ein leckeres Abendessen oder Frühstück holen will. Wurde dann ja extra angebunden für ihn zum bequemen Verzehr serviert.