Beiträge von Sventje

    Ich auch nicht. Irgendwie konnte ich es ohne großen Aufwand bisher bei jedem meiner Hunde vermeiden, trotz Leben in der Stadt.

    Da waren schon "normale" Hunde dabei, einer der garantiert bei Kontakt sehr beschädigend gebissen hätte und ängstliche Hunde die von sich aus Abstand gewahrt haben.

    Meine Hunde müssen allerdings auch nicht überall dabei sein.

    Bei einem Putenhof (Geflügelspezialitäten Gut Neuhof) der eigentlich Fleisch für den menschlichen Verzehr anbietet aber seit einiger Zeit auch Frischfleisch für Hund/Katz. Das Fleisch ist wirklich super frisch und apetitlich.

    Nachteil natürlich die hohen Versandkosten wenn der Bestellwert niedrig ist.

    Ich bestelle Putenfleisch online, das Fleisch ist aber nicht gefrostet, also noch frisch.

    Das Fleisch ist in Folie eingezogen und kommt in einer Thermoverpackung zusammen mit Kühlelementen in einem stabilen Umkarton an.

    Das Verpackungsmaterial und die Kühlelemente könnte ich zurücksenden, ich denke aber es würde dort auch entsorgt.

    Bisher hab ich im Bekanntenkreis immer Abnehmer für Karton, Thermobeutel und Kühlakkus als mobile Kühlstation gefunden.

    Das ist unterschiedlich. Meine Spanierin hat direkt nach der Übernahme aus Spanien auf Dosenfutter und gekochtes/rohes mit Durchfall reagiert. Bei ihr musste ich alles neue langsam einschleichen. Heute verträgt sie eigentlich alles ausser Trockenfutter. Da geht jetzt nur noch eine kleine Menge. Der Portugiese hat gleich alles vertragen, er kam aber wirklich ursprünglich von der Straße.

    Die Französin hat gekochtes problemlos vertragen, war es wahrscheinlich von ihrem ersten Platz als Kettenhund in einer Romasiedlung gewohnt.

    Bei den anderen weis ich es gar nicht mehr so genau, wahrscheinlich wurden die von den Vorbesitzern jeweils schon gemischt gefüttert.

    Heute im Napf: Kartoffel/Möhrenstampf mit gebratenem Hering, 1/2 Bratwurst, Mineralpulver und Seniorenöl.

    Meine 18 kg Hündin bekommt, wenn es ausschließlich Gekochtes gibt, etwas mehr 200 g Rohgewicht Fleisch/Fisch. Ich nehme es nicht genau. Mal sind es nur knapp 200 g, mal deutlich mehr weil ein Rest weg muss.

    Heute kein Bild, hab es vergessen.

    Es gab Fleischbrühe, Karottenraspel, Wildkräuter, Herz, Lunge, Niere, Abschnitte vom Reh, Griessklösschen.

    Ich koche ganz viel Fleisch für die Hunde im Schnellkochtopf. Beim Kochen riecht nichts, wenn ich den Deckel öffne natürlich schon.

    Fleisch und evtl. Gemüse in den Topf, die Mindestmenge Wasser dazu die der Topf zum funktionieren braucht und nach Druckaufbau 5-10 Min. garen, je nach Menge und Fleisch.

    Ich hab einen Schnellkochtopf nur für Hundefutter. weil ich auch Rehpansen drin koche. Mit Pansen drin öffne ich den Topf aber nur auf dem Balkon.

    Wenn nur der Geruch vom Kochfleisch stört wäre evtl. anbraten und Backofen eine Alternative?