Ich hab das jetzt auch so verstanden dass der Vermieter, der einen moderaten Mietzins als ausreichend gewinnbringend ansieht, dem Vermieter mit dem hohen Mietzins gegenüber unfair und gesellschaftlich schädigend handelt. Kann man natürlich so sehen. Jedem das Seine.
Beiträge von Sventje
-
-
Heute gab es
Spaghetti, Karotten, Stangensellerie, Rindfleisch, Joghurt, Mineralpulver und Öl.
-
Das kommt bei mir schlichtweg auf den Platz im Tiefkühlschrank an. Ich friere meistens das Fleisch mit dem damit gekochten Gemüse ein, die KH gibt es frisch dazu. Koche ich KH eigens für die Hunde dann friere ich die auch gekocht ein. Auch da entscheidet der Platz im Eis. Gekochtes/gebratenes/gebackenes Fleisch liegt schon mal 3 Monate im Vorrat.
-
Meiner hatte Corl. Warum es bei manchen Hunden dazu kommt weiss man nicht. Bei Katzen gibt es die vergleichbare Zahnerkrankung Forl. Dort ist sie wesentlich häufiger.
-
Bei meinem Hund mit Corl wurde auch auf 2 Termine aufgeteilt. Es waren halt insgesamt 14 Zähne. Die Op war aber noch vor der Erhöhung der Abrechnungssätze,
-
Echt? Ich finde 160€/Hund völlig normal wenn man den vernünftig füttert, Standard TA Kosten hat, Steuern und Haftplichtversicherung zahlt.
Das war ganz sicher nur auf die Versicherungsbeiträge bezogen.
-
-
Ich hab in meinem Bekanntenkreis ein paar Menschen die gerne immer alte Hunde/Katzen übernommen haben und es sich jetzt nicht mehr trauen bzw. überlegen ob das derzeitige Tier nicht das letzte alte Tier ist. Versichern geht nicht zu irgendwie sinnvollen Bedingungen und die Behandlungskosten sind realistisch nicht mehr einzuordnen.
Mir geht es da nicht anders.
-
Herzultraschall kostet bis 200 Euro oder?
Ich hab in Ettlingen im Februar für
Folgeuntersuchung mit Beratung 30,94, Verbrauchsmaterial Behandlung 3,79, Eingehende klinische Untersuchung einzelner Organe des Herz-Kreislauf-Systems 23,08, Basisecho/Herzultraschall 140,45, Ergänzände Echo (Doppler) zusätzlich 112,57, Verbrauchsmat. Ultraschall 5,19.
Zusammen mit MwSt 376,00 €.
-
Das hatte ich schon bei zwei alten Hunden. Nach Herzgeräuschen kein Behandlungsbedarf und beim trotzdem durchgeführten Herzultraschall ergab sich dringender Behandlungsbedarf.