Beiträge von Sventje

    Auch ein Wildschwein versucht sich einer Gefahr erst einmal durch Flucht zu entziehen.

    Es ist allerdings schon beeindruckend wenn sich eine Sau zur Verteidigung entschliesst.

    Mich hat es aber schon erstaunt dass sich zwei Wölfe von einer einzelnen Sau so beeindrucken lassen.

    Danke Euch,

    Dann werde ich mal ein paar Tetrapack ohne Fisch bestellen. Fisch wird hier sowieso nur in Butter gebraten oder geräuchert gemocht, ansonsten ist er lt. Moritz ungenießbar.

    Als Alleinfutter würde ich es auch nicht wollen. Aber ab und zu gemischt mit meinen Resten oder Flocken probier ich mal.

    Ich reihe mich auch mal hier ein.

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Platinum Nassfutter? Ich habe eine Portion geschenkt bekommen und mein mäkeliger Moritz mochte es sehr gerne. Fürs schnelle Füttern gemischt mit ein paar Flocken fände ich

    es praktisch.

    Bei meinen alten Hunden möchte ich kein Futter mehr mit einem größeren Anteil schwerverdaulichem Bindegewebe.

    Das mit den Wildschweinen stimmt nur bedingt. Es stimmt das Wildschweine einen Teil der Wolfsrisse ausmachen, das sind aber in erster Linie Frischlinge und bestenfalls Überläufer. Die wehrhaften erwachsenen Tiere haben vor einzelnen Wölfen ihre Ruhe.Sauen dürfen ihnen halt nachhaltig grob mitteilen dass sie keine Nähe wollen, der Mensch nicht.

    Und während wir es beim Reh niedlich finden, wenn die nicht mehr bei jedem Spaziergänger auf dem Weg die Flucht ergreifen, macht uns das beim Wolf eher Angst.

    Das ist einfach der Unterschied zwischen einem Tier dass mir oder meinem Hund/Pferd/ichweisnichtwas gefährlich werden kann oder eben nicht, weil Pflanzenfresser.

    Ein Reh auf meiner Ponykoppel würde mich nicht in Aufregung versetzen, ein Wolf der nur mal schauen will, schon.

    Wer den Wolf dann auch niedlich findet hat wirklich eine hohe Reizschwelle.