Hab mal wieder Bildchen gemacht.
Bulgur mit Muskatkürbis, etwas Haferbrei, Putenflügel und Ei, Öl und Pulver.7da06e3861e25b2849b87d.jpg
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHab mal wieder Bildchen gemacht.
Bulgur mit Muskatkürbis, etwas Haferbrei, Putenflügel und Ei, Öl und Pulver.7da06e3861e25b2849b87d.jpg
Völlig okay, wenn man das für sich so sieht, aber das war bei mir nur für die Pflegis die Motivation. Bei den eigenen wollte ich einen Hund, der zu mir und meinen Bedürfnissen passt und da ich wusste, dass ich den im TS finde, war die Entscheidung für mich klar.
So seh ich das auch. Bei den Pflegis hab ich einfach dem Tier geholfen fast ohne Anspruch an das Tier (auch wenn dann so mancher für immer geblieben ist). Sollte der Hund von Anfang an meiner sein hab ich sehr viel genauer geschaut und immer beim Tierschutz gefunden.
Librela hilft nur bei Arthrose. Was willst du da operieren?
Oder meinst du dass eine schlimme Fehlstellung oder ein Bruch nicht operiert werden soll und die Arthrose abgewartet wird um anschließend Liberla als Schmerzmittel zu probieren.
Ist es bei kleineren " jungen"Hunden tatsächlich schwieriger in der Behandlung wenn es um Hüfte oder Arthrose geht?
Was meinst du damit?
Hab ich bei Kastrationen von Tierschutzkatzen hier auch schon erlebt. Zwar in der Praxis, aber ohne Überwachung der Narkose und die Tiere wurden noch schlafend mitgenommen.
Da hab ich zum ersten Mal die Kastration einer weiblichen Katze gesehen.
Meine Hundehalterhaftpflicht bietet einen Tarif mit Forderungsausfallentgschädigung an und einen mit Forderungsausfall und Tierarztkostenentschädigung.
Bevor ich mich in die Warteschleife der Versicherung einreihe frage ich mal hier.;
ist diese Unterscheidung üblich? Hab ich bisher nur bei der neodicital gesehen.
Ich konnte in dem weißen Balken beim genau hinschauen schon die Pfoten erkennen. Und ich hab gewiss nicht die besten Augen. Anklicken muss man das Bild allerdings schon.
war OT
Ja, es gab Zwinger aber auch da ist ein guter Hund nicht im Zwinger aufgewachsen.
Ich hab keine Ahnung wie intensiv du dich mit der Ausbildung und Haltung von Jagdhunden (oder wie intensiv du bereits in Kindes- und Jugendjahren in Jägerkreisen unterwegs warst) beschäftigt hast.
In meiner Jugendzeit ist der größte Teil der mir bekannten Jagdhunde, von Teckeln mal abgesehen, im Zwinger gross geworden und hat das Wohnhaus nie von innen gesehen. Ich bin in Jägerkreisen groß geworden und merke in den letzten paar Jahrzehnten eine gewaltige Veränderung in der Hundehaltung.