Beiträge von Lafayette

    Bei einem Hund in der Größe halte ich es für eine Illusion, dass der Hund wirklich trocken bleibt. Kleine Hunde sauen sich auch mit Regenmantel an Bauch total ein.


    Beim Moonson solltest du dich im Hundemäntel-Thread auch nochmal schlau machen, ob der wirklich dicht hält. Hurtta hatte da in der Vergangenheit mit manchen Mänteln Probleme.

    Mit dem Bauch hast du schon recht, da ist er wirklich immer sehr schmutzig.

    Er ist ja Rauhaar, und trocknet auch sehr schnell.

    Mir geht es mehr um stunden langes wandern, Fieselregen, Wind und das wohlbefinden des Hundes(auskühlen bei Pausen , Gesundheit).

    Gehe ich da zuviel vom Mensch aus, oder hat das Wetter auch Einfluss auf das Wohlbefinden des Hundes.Aus Erfahrung weiss ich, das wenn es schon mal staerker regnet,er immer erst mal einen Baum oder Strauch auf sucht um sich zu schützen 😀

    Hallo,

    Wir werden im April zwei Wochen auf dem Gr34 in der Bretagne wandern.Das Wetter kann da im April schon mal recht wechselhaft sein.

    Ich frage mich ob ein Regenmantel für den Hund (Parson Russell) übertrieben, oder ein echter komfort ist?

    Vor allem wenn er dann abends in das Zelt kommt,wäre er schon trocken.

    Mir ist der von hürtta https://hurtta.com/collections…ear/products/monsoon-coat

    in das Auge gefallen.

    Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt?

    Vielen Dank

    hallo ihr lieben, ich suche ein Halsband mit 2 Ringen (wegen der Steuer- und Tassomarke, irgendwie stört es mich wenn die da dran hängen wo die Leine eingehakt wird). Des Weiteren sollte es nicht so schmal sein, stufenlos verstellbar (aber ohne nerviges Gefummel) und weich, d.h. gepolstert, also vermutlich eher nicht aus Leder.


    Hat jemand eine Empfehlung für mich?

    Bei Peppetto.de kannst du dein Halsband selber gestalten und hast die Möglichkeit einen kleinen Ring für

    die Marke zu wählen.

    Hmm,

    habe gerade mal wieder Hand angelegt und stelle fest das ich mit dem blauen Scholl schon ne ganze menge raus hole.

    Lafayette ist eh nicht so ganz einverstanden mit der ganzen Sache und da werde ich wohl eh keine Detailarbeit machen können.

    Einzig der Kopfbereich ist wie ich finde mit Bimsstein fast nicht möglich,das Fell ist einfach zu kurz.Das hier https://www.ehaso.de/de/macknyfe-detailer-p980/

    oder https://www.ehaso.de/de/greyhound-trimmmesser-fein-p1012/ gefallen mir ganz gut,wobei das erste kleiner und für den Kopf praktischer zu sein scheint.


    Lg Sven

    Salut,

    Ich trimme meinen Parson schon immer mit dem blauen Scholl Stein,und einem einfachen Trimmmesser welches sehr grob ist und wie ich finde auch leider zu scharf.

    Habt ihr Erfahrungen mit Ehaso oder Mars und welche Modelle sind für euch ein must to have ?

    Ich trimme Kopf ,Hals und Rücken.

    Die Pfoten und der Bauch sind hier leider no go, da lege ich auch mal die Schermaschiene an.


    Lg Sven

    • Meiner hat auch einen starken Beschützerinstinkt,was teilweise auch recht nervig ist.Ich kann mich nicht setzen ohne das er meint er müsse jeden ankeifen der mir zu nahe kommt.Wenn ich dann auch noch esse ist ganz vorbei.Hund oder Mensch ist ihm egal.Seltsam ist nur das er nur so reagiert wo sehr wenige Menschen sind,in der Stadt ist es im egal. Letztes wochenende haben wir auf einer Terrasse was getrunken als ein unangeleinter Dsh an den Tisch kam,ich dachte meiner wird zum Monster.Sein Herrchen hatte die ruhe weg, bis der kam dachte ich schon das es schlecht ausgehen würde.Am Nebentisch lachen alle und meinen "Das ist ein Fox der läst nicht mehr los ". Ich hatte das Herz in der Hose und war froh das der Dsh Cool blieb.Und geschämt haben wir uns auch noch.