Beiträge von Katrin&Ranger

    Also meiner geht fast immer an der Schlepp, es sei denn ich seh wirkich sehr weit. Hauptsächlich weil er die Tendenz hat zu Menschen hinzurennen und sie begrüßen zu wollen (ob mit oder ohne Hund, mit Hund fängt er dann oft Streit an), bzw. wenn Hunde freirennen er unbedingt hin muss (Hütetrieb). Er fixiert sich auch so schnell dass ich die Sicherung brauche für mich zu wissen selbst wenn er sich mal fixiert bevor ich es erwische hab ich ihn noch.


    Wegen der Kommunikation: Meiner knurrt nur an der Leine, von der Leine z.B. nicht. Und er reagiert blitzschnell, ich glaub damit sind viele Hunde überfordert und dann verwirrt warum er so schnell umschlägt. ABER ich denke auch, dass er ganz viele Siglane von sich gibt die ich so schnell gar nicht wahrnehme. Leider sind viele Hunde heutzutage eben nicht gut sozialisiert und können so "negatives" Verhalten nicht gut lesen und damit umgehen (die "frendlichen" Hunde, die aber nicht begreifen bei Knurren soll man weggehe, weil sie eben immer nur mit anderen freundlichen Hunden rumhüpfen und HH sich nicht kümmert)

    das Problem bei der Kommunikation mmit Fremdhunden ist ja auch wenn die Fremdhunde es nicht können...

    Ich hab schon so ist erlebt dass die Hunde die in und reingeknallt sind völlig unsozial waren, haben sich kein Schritt wegbewegt egal wie sehr meiner knurrt und Lefzen zieht oder gar noch näher kommen. Aber die sind ja "freundlich " *hust*

    Da ist es dann ja leider egal wie gut meiner kommuniziert :-( er lernt dann daraus nur schlechtes. Deswegen vermeide ich Kontakt mit Fremdhunden (offline) so gut es geht, gehe aber trotzdem nicht allem aus dem Weg :-)

    Ich finde an der Leine kann er Lernen sich zu benehmen wenn andere Hunde nicht rankommen da brauch er sich nicht aufspielen, wenn einer rankommt hat er das Recht dazu den zu sagen er soll weg auch wenn ich dass eben wegen dem oben genannten Problem Versuch für ihn zu lösen. Offline ist er eh selten und wenn nur mit Hunden diewir kennen

    Und so schnell kann das positive Gefühl schwinden.

    Heute früh in den ersten 5 Minuten 2 freilaufende Hunde auf uns zu. Ich rief. Hh hier zwar ab aber ließ die Hunde trotzdem wieder hinlaufen. Der eine kam sehr nahe. Meiner tobt. Ich stell mich dazwischen Schrei den Hund an nicht wirkt also Tret ich in seine Richtung. Der HH total angepisst weil ich getreten hab ich soll meinen Hund kontrollieren, seine wären freundlich et. Ich nur angepisst zurück dass meiner unter Kontrolle ist er ist an der Leine und er kann seine nicht Anfach alle anrennen lassen. Ee meinte nur ich soll hoffen seinen ist nichts passiert. Ich hab nur noch gesagt das wäre wenn meiner krank wäre und er meinte nur ich soll nicht dumm sein...

    Ich koche und gleichzeitig ärgere ich mich weil ich nicht so ruhig geblieben bin wie ich es sollte und weil mich sowas doch immer noch so angeht und ich nicht drüber stehen kann :( :( :(

    Guck mal hier, vlt. wirst du da fündig: Einfach schnüffeln! - SPASS-MIT-HUND

    Ansonsten ist, glaube ich, das Buch von Viviane Theby "Schnüffelstunde" zu empfehlen. Ich kenn es nicht, hab aber "Spurensuche" von ihr.

    Oh Danke :)

    Das einzige was mir nicht gefällt ist "Schnüffelspiele machen jedem Hund Spaß". Meiner hat sie am Anfang GEHASST. Der hat mich angeguckt, sich abgedreht und ist in sein Bett maschiert, egal wie leicht ich es ihm gemacht hab oder mit was für Leckerli. Er hat erst mit der Zeit gelernt dass es eigentlich Spaß machen kann, die ersten 2 Jahre hat er nie mitgespielt, inzwischen ganz gern meistens (aber wenn es ihm zu "schwer" ist, geht er immer noch weg und lässt es halt bleiben).

    @Michi69 : Ja, klar versuchen wir vorm fixieren was zu machen, aber beim BC der innerhalb einer hlaben Sekunde fixiert ist das nicht immer so einfach ;) Er fixiert ja nicht immer direkt mit "Oh gott, der will mich fressen" sondern eben ganz normal BC typisch auf Bewegung, das ändert sich dann halt sobald der HUnd zu nahe kommt. Die Freuden des BC-Besitzers haha.

    Aber wird alles :)


    @Angilucky2201 : Ich kann dich sehr gut verstehen, so geht es mir auch manchmal noch. Langsam lerne ich zu entspannen da ich gelernt habe wie ich damit am Besten umgehe wenn ein Hund ankommt. Manchmal rast mein Puls trotzdem noch wenn ich sehe der Hund reagiert nicht auf Rückruf, etc. Aber ich habe inzwischen Techniken in meiner Tasche die ganz gut funktionieren und dadurch fühle ich mich sicherer. Hast du denn welche? Oder reagierst du einfach irgendwie?
    Mir hat es auch sehr geholfen davon loszulassen darüber nachzudenken was andere Leute denken. Wenn meiner an der Leine ist und der andere reinkracht kommt mir keine Schuld zu, klar, wenn was passieren wrde arg doof, aber letzten Endes ist für MEIN Gewissen alles okay.

    Angst um meinen hab ich allerdings weniger, bisher hab ich noch keinen ernsten Kampf gehabt und tendenziell sind die Hunde die reinkrachen recht "freundlich" und eher entsetzt dass sie verkloppt werden. Klar, blöd ist das für meinen Hund schon, aber Verletzungstechnisch hab ich weniger Sorgen.

    Habt ihr einen "Stamm" oder was höheres wo er vielleicht sogar etwas raufklettern muss?

    Ich verstecke manchmal eines auf meiner Fensterbank wo meiner dann halt auf die Hinterbeine muss um ranzukommen.

    Draußen hab ich auch mal auf einer Mauer versteckt wo er dann hochhüpfen musste.

    Wenn er wirklich interessiert ist kann man es echt gut schwer machen. Meiner ist leider nicht der hochmotivierteste bei Nasenarbeit und hört auf wenn er es nicht recht bald findet...

    Na der war nicht aggressiv, und das hast du richtig eingeschätzt ;-) Klar muss man da aufpassen..kommen uns Hunde entgegen mit ernsten Absichten, das sieht man ja, dann mache ich mich gross, halte meinen Hund straff wenn er sich eh schon aufbäumt, zische laut aber bestimmt, und werfe das was ich grad hab, auch wenns ein schuh ist :pfeif: Wichtig ist dabei, das du dabei die Ruhe bewahrst und auch deinen Hund unter Kontrolle hast.
    Sind immer blöde Situationen, aber da muss man selbst an sich arbeiten, und eben eine gewisse Coolness an den Tag legen, schon auch für den eignen Hund.

    Ich weiss, leichter gesagt als getan, aber Übung macht den Meister :D

    Trotz alle dem, hast du ja heute die Erfahrung gemacht und auch dein Hundi, DU kannst es lösen :dafuer:

    Ja, die Coolness haha. Heute war die echt super da, aber wahrscheinlich weil der Hund einfach dastand und ich gar keine Zeit hatte nachzudenken was mach ich wenn xD sondern einfach reagiert hab, aus Instinkt irgendwie.

    Generell klappt es ja bei uns gut soweit, im Normalfall weichen wir aus und rufen und oftmals geht das gut. Wenn nicht lerne ich groß zu werden und offensiver zu werden, fällt mir manchmal noch schwer, bzw. vergesse ich als Methode :mute: aber, es wird immer besser.


    Es wird schon. Unsere größten Baustellen momentan sind denke ich:

    - Seine Überdrehtheit/Fixieren wenn er andere Hunde sieht bevor ich sie sehe und ihn dann umlenken ist etwas schwer (vorallem wenn die anderen Hunde rennen)
    - Ranger hat gelernt dass wenn ich rufe dass der HUnd angeleint werden soll ein Hund in der Nähe ist und er gleich mal knurrt, sicher ist sicher

    Aber wir arbeiten immer daran und es gibt gute und schlechte Tage ;)