Ich finde es schön zu lesen, dass ich nicht die Einzige bin die ihren Hund manchmal gern für ein paar Stunden "wegwünschen" würde 
Abgeben, nein, es sei denn ich müsste es. Aber manchmal ist die Verantwortung und die Arbeit schon viel und es wäre schön etwas freier zu sein. Flexibel und man müsste etwas weniger planen, vorallem wenn spontan was wäre oder man krank ist (ich lebe z.B. alleine und habe momentan keine Familie oder Freunde die den Hund nehmen könnten)
Wenn ich dann aber wieder Zeit mit meinem Hund verbringe ist alles wieder okay 
Ich denke im Nachhinein hätte ich mir den Hund nicht anschaffen sollen wann ich es getan habe, ABER das Leben spielt eben anders. Damals war der Plan noch min. 5-6 Jahre am gleichen Ort zu leben...da konnte ich nicht riechen dass 1,5 Jahre später ich umziehen würde und dann so viel Unsicherheit und Umzieherei in mein Leben kommt und ich meine ganzen Pläne änder und was ich will sich ändert. Aber es ist wie es ist, ich hab ihn nun und damit arbeite ich so gut es geht, auch wenn es heißt auf so manchen zu verzichten.
Ps: Übrigens hatte ich auch nicht geplant einen unverträglichen Hund zu bekommen (er wurde vom TH als verträglich abgegeben *hust*), mit dem alles etwas schwieriger ist als gedacht und man eben leider nicht so viele Sozialkontakte macht wie erhofft...