Beiträge von Mrs.Midnight

    Hallo Forum,


    Ich wollte mal fragen ob es hier unter euch Leute gibt, die Insektenfutter verfüttern und wenn ja, was so eure Beweggründe dazu sind und wie ihr das allgemein findet ?


    Vielleicht gibt es hier ja auch totale Insekten Gegner? Was da dro Gründe sind würde mich such interessieren


    Natürlich darf auch jeder sonst seinen Senf dazu geben :)


    -- Es gibt ja mittlerweile auch ziemlich viele Anbieter von Trockenfutter mit Insekten statt Fleisch als Proteinquelle --


    ---------------------


    Zu uns:
    Ich selber bin darauf gekommen, weil ich so ein Futter durch Zufall entdeckt hatte, fand dann das es super spannend klang und dann durfte ich es sogar testen. Zu dem Zeitpunkt sollte mein Rüde eine Ausschlussdiät machen und mein Tierarzt meinte, nachdem ich ihr von dem Insekten Futter erzählt hatte, das es eine gute Ausgangslage für die Ausschlussdiät wäre.


    Weil es ihm so gut geschmeckt und gut getan hat, sind wir dabei geblieben (aber ich füttere auch fleischiges nassfutter, weil ich eine reine Trockenfutter Fütterung generell ablehne). Mittlerweile haben wir noch einen Sack von einem anderen Hersteller der auch auf großen Anklang stößt.


    Ich persönlich finde ja das Insekten auch ihren Weg in unsere Nahrung finden sollte, wegen der guten Umwelt Bilanz im Gegensatz zu Fleisch (auch wenn ich selber kein Fleisch esse)

    man merkt schon, das 30 Grad nicht ihre lieblingstemperatur ist. Sie wechseln auch ziemlich durch, mal kommt der eine, mal der andere besser mit der Hitze klar. Bällchen spielen im Garten geht für Hund 1 immer, egal wie warm es ist, da kommt der Balljunky in ihm raus und s****st auf die Hitze. Hauptsache hinterher hetzen.


    Lange runden machen wir aber keine (das ist mir persönlich auch zu anstrengend, da macht mein Kreislauf nicht mit) und das wäre für die zwei auch kein Gefallen.


    Hier geht's wenn dann an den See zum baden :) oder in den Wald (schattig) zum erkunden - dort gibt es dann sogar auch einen See.


    Wer nicht mehr laufen mag, der wird getragen, da meine Hunde winzig sind kann ich auch beide tragen wenn es sein muss

    Hey,
    Ich würde dir ja direkt zum Spitz raten. Ist zwar eine Hunderasse mit viel Fell, dafür aber trotzdem weniger am Haare verlieren als so mancher Kurzhaar Hund (die Art der Haare ist auch ganz anders und bohrt sich nicht in den Untergrund wie z.B. Kissen und kann so wesentlich leichter weg gemacht werden).


    Meine Spitze (Zwergspitze) haaren z.B. gar nicht, das kämme ich alles raus.


    - Den Spitz gibt es in verschiedenen Größen.
    - Er ist ein Wachhund, der meldet aber nicht drauf geht (das melden sollte man aber in die richtige Richtung leiten, sonst hat man schnell einen Hund der jeden Windhauch in den Blättern draußen bekläfft)
    - Er ist gerne bei seinen Menschen, braucht aber auch nicht ständig action
    - Eine kluge Rasse die gerne lernt, ich könnte mir gut vorstellen das gerade Kinder große Freude daran haben könnten ihm Tricks bei zu bringen
    - Kann am Rad mitlaufen (machen sogar meine Zwergspitze problemlos)
    - Hundesport ist möglich, aber auch kein Muss, der Spitz ist auch ohne glücklich
    - Er ist kein Jäger

    da jeder Hund nunmal auch "nur" ein Lebewesen ist, kann auch der Welpe von den gesündesten Vorfahren an irgendetwas erkranken was nicht vorher zu sehen war. Wenn man den Begriff Qualzucht denn so weit ausdehnen will, wird kein Hund den Anforderungen entsprechen.


    Das Hundehalter bei ihrer eigenen Rasse die Defizite nicht erkennen oder nicht diskutieren können ohne sich angegriffen zu fühlen sehe ich oft ganz anders. Mir persönlich als Pomeranian Halter gefällt z.B. gar nicht was es da schon für Extreme gibt (immer kleinere, kürzere Schanuzen, immer mehr und mehr Fell, immer öfter hört man von Hunden die an BSD erkranken)

    anstatt zu meckern wie genervt du von der Diskussion bist könntest du ja was beitragen was dir besser in die "Qualzucht" Thematik passt. Vielleicht willst du das 15te mal über frenchues reden ;)?

    Was waren denn ihre Beweggründe für den kleinen Chi ? :)


    Was sagen die Chi Besitzer hier eigentlich zum zittern? Bis jetzt hat jeder Chi den ich kennen gelernt habe zur Kommunikation gezittert und nicht weil er gefroren hat

    Wir haben jetzt ein Spot-on aus dem tierladen (Bob Martin Clear) weil sich die Zecken doch sehr gehäuft haben (kommen mitunter aus dem Garten.. bäh) und sind seitdem jetzt schonmal Zeckenfrei :) mal sehen ob es so bleibt