Beiträge von Mrs.Midnight
-
-
meine sind ja sehr unterschiedlich - im Haus macht es keinen Unterschied. Hundebegegnungen sind hier auch kein Problem. Aber es gibt durchaus Gassigänge wo es schon manchmal nervig ist das sie so gegensätzlich sind, da ist ne Einzelrunde pro Hund schon auch mal entspannter.
Ich hab einen der gerne rennt, der ist gerne weit vorne und läuft gerne schnell und einen der ist oft wesentlich langsamer, schnüffelt viel mehr. Die haben einfach andere Interessen draußen. Das ist im Freilauf entspannt und kein Thema, aber für die Zeit die sie auch mal an der Leine sein müssen ist es schon manchmal einfach nervig. Leinenspaziergänge sind hier selten und wenn dann meist nur kurz, aber es fällt schon auf.
Mit zwei Hunden die das selbe gut finden, ist es auch wieder anders an der Leine, aber meine werden da wohl auch nicht mehr auf einen Nenner kommen.
Ich hab mich in all den Jahren natürlich dran gewöhnt, aber es wäre einfach trotzdem entspannter mit zwei Hunden die das selbe Energie Level beim Leinengassi haben. Aber auf der anderen Seite finde ich es auch niedlich das sie so verschieden sind. Hat Vor- und Nachteile -
meine Hündin hatte das während der Läufigkeiten öfter mal, das ihr bisschen schlecht war und sie ihr Futter erbrochen hat. Die hat dann einfach das erbrochene Futter nochmal gefressen (ja ich weiß manche ziehen ihren Hund sofort weg und putzen das, aber meine Hündin frisst es halt direkt wieder ..ist halt ein Tier).
Ansonsten würde ich ihr einfach etwas später nochmal ne kleine Portion geben und schauen. Hier war das Erbrechen jetzt nie einen Tierarzt Besuch wert, aber es war auch immer nach einmal vorbei. -
Also nichts von dem hier aufgeführten gegen große Hunde hab ich erlebt 🙈.
Also weder andere verletzt usw.
Ja einer hatte einen Kreuzbandriss.
Er war aus dem TS und genetisch "sehr unglücklich ".
Beim CC würde ich mir Gedanken über die Veranlagung machen, ob jetzt 55 cm oder 70 cm ist für mich nicht so entscheidend.
na es heißt ja auch nicht das jeder große Hund nur weil er ein großer Hund ist andere verletzt.
Ebenso muss auch nicht jeder große Hund krank werden, aber wenn das passiert ist es halt unweigerlich schwieriger (und je nach Medikament auch teurer) als mit einem kleinen oder mittelgroßen Hund.
Wer seinen Hund nie mit ins Restaurant nimmt der wird es ja z.B. auch nie erleben das ein großer Hund da meist keine Wahl hat als im Weg zu liegen.
Wer nur da Gassi geht wo niemand ist wird die Blicke anderer Leute nicht mitbekommen usw.
Man kann je nach Lebens/Wohnsituation auch einige mögliche Probleme die auftreten könnten umgehen. Aber das ist ja immer so. -
wow 5 abgelaufen und 5 leer, also 10 Tage von 24 nichts und das für 70 Euro. Wer zum Teufel kauft sowas ? Das ist ja richtig frech das überhaupt zu so einem Preis an zu bieten.
-
cane corso stehen in manchen Bundesländern auf der Liste, das kann beim reisen einschränken.
-
Die Besitzer sollten sich einen Trainer ins Haus holen.
Kann schon vorkommen das Hunde unsicher werden / ne unsichere Phase bekommen und dann mehr bellen. Kann auch an falscher Führung liegen das der Hund meint das er bellen muss usw. oder weil er zu viel alleine ist. Es gibt viele Gründe
Ein Trainer wird das sinnigste sein. Schlag denen das doch mal vor?
(Trainer = keine Hundeschule, sondern jemand der einzeln zu einem nach Hause kommt fürs Training) -
Fibi, offene Pyometra, OP.
2.666,17 Euro
Hoffe gut überstanden?
-
oh so ein Mist. Ist ja total verrückt das sie es direkt Retour senden, hier geht es dann erstmal zur Post wo man es dann halt innerhalb von 7 Tagen abholen kann und wenn man das nicht gemacht hat geht es erst retour
-
kaninchen
schon das zweite mal in relativ kurzer Zeit.
sonst sind sie ja oft Katzen, das kann ich nachvollziehen, aber Kaninchen?
Weiß nicht, brauchen hier am Deich bei mir alle ne Brille oder haben die Leute einfach noch nie Kaninchen gesehen ? . Meine Hunde haben im Vergleich ja mini Ohren und hoppeln auch nicht und haben keinen Puschelschwanz und da passt echt gar nichts.