Beiträge von Mrs.Midnight

    Hallo zusammen, ich bin ein bisschen ratlos. Seit dem Tag, an dem mein Pflegehund kam, bin ich zufällig erkältet. Ich habe mich gewundert, weil ich seit Jahren keine einzige Erkältung mehr hatte, nur im Sommer kurz und leicht Corona. Meine Erkältung dauert jetzt schon 11 Tage und beginnt täglich wieder neu mit Schnupfen, Reizhusten, Halsschmerzen. Das ist doch nicht normal oder? Wenn ich rede oder im Liegen bekomme ich so einen schlimmen Hustenreiz, dass ich gefühlt fast ersticke. Für eine Erkältung würde ich jetzt nicht zum Arzt gehen, aber ich denke morgen werde ich einfach mal hin, weil das so lange dauert und weder Bronchicum noch Salzinhalation irgendwas bessert. Jetzt gerade denke ich an Allergie, könnte es sein, dass ich gegen meinen Hund gar nicht allergisch bin, aber gegen den Pflegehund? Ich kenne den Pflegehund schon seit 10 Jahren, aber der ist eigentlich nie länger in meiner Wohnung gewesen, zudem haart der Hund eigentlich selten, aber aktuell leider doch ganz schlimm. Ich hoffe, dass das keine Allergie ist, der Hund ist noch ungefähr drei Wochen bei mir.

    Ja das kann sein.

    Ich hab auch ne tierhaarallergie und auf meine eigenen Hunde (spitze) reagiere ich nicht. Auf kurzhaarige rassen dafür sehr, die fasse ich auch eher nicht an weil ich davon neben laufender nase und tränenden augen dann sogar Ausschlag bekomme.

    Ich denke eher, das es negative Auswirkungen haben kann wenn man es ständig meint unterbinden zu müssen.

    Bei den meisten Hunden ist es Stressabbau (egal ob kastriert oder nicht, machen alle) , wenn man das jetzt immer deckelt / abbricht weil man als Mensch das befremdlich findet, kann das ja nur ungesund für den Hundekörper sein.

    ich hab vor einer Weile auf dem Rückweg einer Messe eine Japan-Spitz Besitzerin getroffen und mich bisschen unterhalten bis mein Zug kam.
    Sie meinte das ihr Japan-Spitz so selten bellt das sie sich wenn es mal passiert richtig erschreckt :D der macht wohl wenn eher nur so leise Wuff Geräusche.

    Ihrer kann nicht frei laufen, sie hat den aber auch nicht von Welpe an (vielleicht hat es damit zu tun?, ich hab nicht genauer nachgefragt).

    Der war ein sehr hübscher.

    Meine Zwergspitze sind sehr Kooperativ. Mein Rüde kann eigentlich überall frei laufen. Meine Hündin jagt schon ganz gerne mal Eichhörnchen und Hasen hinterher wenn man sie lassen würde (aber auch nur so lange sie die Tiere sehen kann.) . Kläffer sind meine beiden nicht, aber da habe ich erzieherisch auch ein großes Auge drauf geworfen. Beide sind Futter motiviert und bewegen sich gerne, können sich gut konzentrieren und lernen fix neues. Mein Rüde ist dazu extrem verspielt.
    Die Menschen lieben die beiden, die sind überall willkommen das ist schön

    ja, deswegen ja mein Beitrag.
    Es ist so schön immer direkt drauf zu hauen was?

    Das ist so daneben.

    Das ist ja keine Unterstellung, sondern eine Tatsache. Du bist nicht bereit dazu, deinem Hund einen Tag Stress anzutun (von dem er sehr wahrscheinlich nicht sterben würde)... pumpst aber blind Medikamente in den Hund rein, die nicht mal helfen und ohne zu wissen, was er überhaupt hat. (Und ob es etwas ist, woran er tatsächlich sterben könnte)


    Auf den Punkt gebracht, leidet dein Hund vermutlich seit Wochen oder Monaten vor sich hin, weil du ihm keinen Stress zumuten möchtest. Du mutest ihm also lieber permanente Schmerzen und absolute Ungewissheit darüber zu, ob dieses Problem Lebensbedrohlich sein könnte.

    Da glaube ich persönlich auch nicht mehr an die Liebe zum Hund. Du könntest eine medizinische Versorgung möglich machen, verweigerst es aber. Und damit kommt unweigerlich irgendwann der Punkt "Dann wird er halt eingeschläfert." (Wenn der Hund Glück hat und ihm ein sanftes Ende nicht auch noch verweigert wird)

    also sorry aber das ist jetzt auch bisschen übertrieben oder?

    Der Hund hatte ein Problem und wurde behandelt, die Behandlung schlug dann nicht wie erhofft an und der Arzt hat nochmal eine verlängerung der Behandlung angeraten.
    Nun ist das Problem erneut aufgetaucht und man fragt hier jetzt um Rat was sowas sein könnte (der Arzt kommt ja) um das an zu sprechen beim Arzt.

    So niemand hier weiß was dieser mobile Arzt überhaupt alles machen kann, aber der TE ist jetzt der Hundemörder weil er nicht sofort in die Klinik gefahren ist?
    Irgendwie ist das Forum aktuell echt fix im drauf hauen und sich über andere Erheben.

    find ich gut, das sie immerhin einig war das danach wohl eher keiner mehr einzieht.

    Hatte vor einer Weile mal einen Beitrag gesehen wo eine Frau sich einen schlimmen Zwergspitz nach dem anderen aus dem Ausland geholt hat und damit auch züchten wollte um mit denen die Rasse zu verbessern (total absurd).
    Schlimm = sehr doll verzwergte / gequetschte /kleine Exemplare.

    Die sind alle tot krank, aber selbst da hat man sich dann noch den nächsten geholt. Mittlerweile ist die auf so einem ganz verrückten Sektenähnlichem Aufklärungs Trip.
    Aber es ist so ein verbreitetes Phänomen, das sich Leute obwohl sie das Elend vor Augen haben noch einen und noch einen holen bis es dann irgendwann endlich "klick" macht.

    Darum Hut ab für die Frau von der du erzählst.

    mein persönlicher Eindruck die Französische Bulldogge (und Möpse) betreffend ist, dass die Käufer sich mittlerweile durchaus bewusst sind das die Atemprobleme haben. Darum erzählt einem auch jeder immer direkt das man ein "freiatmendes" Exemplar gekauft habe (was leider aber auch oft nicht so ist) Aber alle anderen Probleme scheinen nicht so in den Köpfen zu sein und dann ist man doch wieder total überrascht das der Hund so krank ist.

    ich weiß ja nicht was der mobile Tierarzt bei dir alles machen kann, aber wenn du morgen auch nur wieder Antibiotika bekommst als Lösung, solltest du den weiteren Weg in die Klinik antreten.

    Der Stress den dein Hund dadurch hat, werdet ihr dann einfach mal aushalten müssen. Du schleppst den da ja dann hin damit er eine Chance hat gesund zu werden und machst keinen Stadtbummel. Das ist schon vertretbar das man dem Tier den Stress mal zumutet