Also ich hatte vor 10 Jahren bei unserer kirchlichen Trauung (evangelisch) ein schulterfreies Kleid an. Hat sich keiner daran gestört. Meine Trauzeugin hatte auch nur ein Kleid mit Spaghetti-Trägern an.
Außen hatte es 37 Grad, da wäre mir nicht im Traum eingefallen, noch was über die Schultern zu legen
Beiträge von Sammy2016
-
-
Ich glaube, ich habe hier schon mal gefragt.
Kennt jemand einen guten Hundetrainer, der sich auf Antijagdtraining spezialisiert hat, im Raum Nürnberg/Fürth /Erlangen /Amberg?
Es bieten natürlich viele Hundeschulen sowas an, da Finja aber eigentlich eine Vollblutjägerin ist(Sicht und Spur, wobei mir das Jagen auf Spur mehr Probleme bereitet), weiß ich nicht ob mir ein 08/15-Trainer da weiterhelfen kann.
Ich möchte halt jemanden, der ein paar mal mit Gassi geht und mir dann Tipps geben kann, wie und mit was ich am besten anfange zu trainieren.
Seitdem sie das Rebhuhn erwischt hat, starrt sie jetzt jeden Vogel an, der größer als eine Amsel ist. Vorher fand sie die relativ uninteressant.
Sie versucht jetzt auch immer in die noch nicht gemähten Felder zu rennen. Geht natürlich nicht, weil sie momentan entweder an der Schleppleine oder an der Flexi ist. -
Ich finde bei solchen Hunden, wie Boxer oder Bulldoggen usw. deutsche Namen ganz witzig. Also sowas wie Karl-Gustav, Hans oder Ludwig.
Wenn mal eine weibliche Bulldogge bei mir einziehen sollte, was wahrscheinlich nie passiert, sind nicht mein Fall, dann würde sie Helga heißen -
Wäre vielleicht passend für eine Tierarztpraxis
-
So, jetzt hat Finja nicht nur im Wald Leinenzwang
Bis jetzt durfte sie auf den Feldern bei uns frei laufen, nur in Waldnähe oder an bestimmten Stellen musste sie an die Leine.
Gestern ist sie unterwegs ein bisschen ins Gebüsch, da ist eigentlich nichts besonderes, deswegen habe ich sie nicht gleich gerufen. Sie hat auch keine Spur oder so verfolgt.
Ich Depp habe natürlich währenddessen mit unserer Gassibegleitung getratscht. Nach ca ein oder zwei Minuten habe ich Finja gerufen.
Beim dritten Mal kam sie.... mit einem Rebhuhn im Maul
Ich und meine Begleitung haben ca 15 Minuten gebraucht um sie einzufangen.
Das Rebhuhn hat es natürlich nicht überlebt. Obwohl, in dem Moment glaube ich war es besser so, hätte gar nicht gewusst, was ich mit einem verletzten Rebhuhn angestellt hätte
So halb lebend liegen lassen geht ja auch nicht.
-
Mein erster Gedanke war auch auch das Herz.
Unser vorletzter Rüde hatte im Alter ein vergrößertes Herz, wurde per Ultraschall festgestellt.
Er hatte ähnliche Symptome. -
Dachse sind echt nicht zu unterschätzen.
Mein Onkel, zu Lebzeiten Jäger, hat mir mal erzählt, dass er einen Jagdhund hatte, weiß nicht mehr ob DD oder DK, der auf Jagd wohl mal zu tief in einen Dachsbau gekuckt hat.
Dachs war dummerweise noch drin.
Ende vom Lied war, dass der Dachs dem Hund das halbe Gesicht zerfetzt hat.
Wurde dann wohl operiert, aber irgendwie so, dass er immer so aussah, als ob er zähnefletschen würde.
Mein Onkel hatte noch mehrere Hunde, die diesen dann immer wieder angingen.
Wurde dann, war wohl vor ca 40 Jahren oder länger, in Jägerkreisen leider üblich, dann eingeschläfert. -
Das kann man so pauschal gar nicht sagen. Es kommt auf die Tropfen an. Meine Augentropfen sind nach dem Öffnen 6 Monate lang haltbar.
Das liegt daran, dass die Augentropfen - Flasche speziell konzipiert ist, so dass weniger Keime reinkommen.
Aber diese normalen "Quetsch Flaschen" sind nur 6 Wochen verwendbar. -
Steht bei meinen Vividrin Augentropfen auch drauf, ich verwende sie aber definitiv immer sehr viel länger. Die Augentropfen aus Sommer 2016 habe ich jetzt im Sommer 2017 erst aufgebraucht und sie haben noch gewirkt
Also bei Nasentropfen macht es eigentlich nichts aus, vor allem,wenn sie nicht benutzt wurden. Passiert eigentlich nicht viel, außer, dass evtl die Wirkung nachlassen kann.
Bei Augentropfen wäre ich sehr vorsichtig, da die bei längerer Verwendung verkeimen,sie sind ja dann nach Öffnung nicht mehr steril. In der Nase ist das nicht weiter schlimm.
Und um so länger die rumstehen, umso mehr vermehren sich natürlich die Keime.
Das ist dann am Auge kein Spaß. Kann zu schweren Augeninfektionen führen.
Mal 2 oder 3 Wochen länger sehe ich nicht so problematisch, aber fast ein Jahr dann schon. -
Bevor Finja an dem Fahrradhalter lief, hatte ich sie an einer gummierten Leine, ich denke so ca. 1,50 lang.
Ich fand die ganz gut, weil sie nicht so rutschig ist.
Und ich bin anfangs die üblichen Gassistrecken gefahren. Habe das Fahrrad geschoben und wenn ich Finja von der Leine gelassen habe, bin ich auf das Fahrrad gestiegen.