Wenn man nicht all zu weit fährt, kann man den Kackebeutel auch außen unter den Heckscheibenwischer klemmen
Beiträge von Sammy2016
-
-
Ich würde gerne eine 8m Flexileine mit Gurtband bestellen für 15kg Hund, möglichst leicht.
Da gibt es aber nun viele verschiedene Modelle (New Classic, Vario, New Comfort,...).
Kennt jemand die Unterschiede? Oder kann eine empfehlen?Da hätte ich auch noch eine Frage :
Die 8m Gurtband ist ja immer die Größe L, ist da der Karabiner sehr groß und schwer?
Hä nämlich für meinen 15kgHund auch gerne eine mit 8m. -
Das ich Finja im Jagdmodus nicht mehr stoppen kann, ist mir bewusst. Aber man darf ja noch träumen
Gestern hatte sie wohl eine frische Rehspur, kam mir vor als hätte ich einen 50kg Hund an der Flexi, statt zarte 15kg.
Habe die Hoffnung, dass ich sie im Winter bei uns wieder frei laufen lassen kann, da dann auf den Wiesen relativ wenig Wild unterwegs ist.
Soll dann eher so ein "Bleib stehen und warte auf das nächste Kommando" sein. -
Ich bin gerade dabei einen Art Superrückruf mit der Pfeife aufzubauen. Klappt bis jetzt ganz gut.
Ich würde jetzt gerne noch ein Stoppsignal mit der Trillerpfeife einführen. Wie fange ich das am besten an?
Kennt vielleicht jemand ein Video dazu?
Am liebsten wäre mir natürlich ein Platz, aber ich gebe mich auch schon mit einem Stehenbleiben zufrieden.
-
Bei manchen Hundehaltern ist der Blick auf die Welpen Zeit im Nachhinein auch ziemlich verklärt ich kenne einige Hundehalter die heute Stein und Bein schwören das ihrer mit 10 Wochen Stubenrein war von denen ich weiß das die Hunde noch mit einem Jahr reingepinkelt haben.
Genauso wie alle Kinder früher mit einem Jahr komplett trocken waren
Wenn man dann mit älteren Erzieherinnen spricht, hört man oft ganz anderes.
Da konnten einige Kinder erst mit 4 in den Kindergarten, da früher nur trockene Kinder rein durften. -
Also 150m Schleppfährte mit 10,5 Wochen ausarbeiten, finde ich viel zu viel. Das verlangt von einem Hund höchste Konzentration. Ist ja fast so als würde ich von einem 2jährigen verlangen sich 2Stunden still an einen Tisch zu setzen und das große 1x1 rauf-und runter zu rechnen.
Lass den Hund erstmal Welpe sein.
Da sind Alltagsdinge viel wichtiger.
Der eigentliche Jagdtrieb kommt meist erst später, das habe ich bei meiner Finja erfahren dürfen.
Dachte bis zu ihrem ersten Geburtstag, dass sie für einen Bracke-Mix echt gemäßigt ist.
Tja, falsch gedacht. Moment kann sie nur an der Schleppleine laufen -
Hast du vielleicht noch genauere Infos?
RAsse, Größe, Gewicht, wieviel Futter kriegt er genau, wieviel bewegt er sich? -
Ich denke da wird das bisschen Gift nicht ausreichen. Das ist wohl dazu da um ihre Beute zu überwältigen, die dann auch mal doppelt so groß wie die Maus selber sein kann.
Dein Hund ist ja wesentlich größer -
Meine Finja ist vor 2 Tagen auch an einer toten Spitzmaus vorbeigelaufen. Sie hat sie nur kurz angeschnuppert und sonst nimmt sie erst mal alles was irgendwie Fell hat mit, egal ob tot oder lebendig (natürlich lieber lebendig
)
Außer die tote Ratte vor ein paar Wochen, aber da waren Nacktschnecken dran. -
War es eine normale Maus oder eine Spitzmaus?
Spitzmäuse sind kleiner, haben ein spitzes Gesicht und sind so gut wie blind.
Die stellen sich auch, wenn sie keinen Ausweg mehr sehen.
Unser letzter Hund, ein leidenschaftlicher Mäusejäger und -esser, hat sogar mal eine in Ruhe gelassen, nachdem sie sich auf die Hinterbeine gestellt hat und auch versucht hat zu beißen. Sah ganz witzig aus, ein 35kg Hund lässt sich von einer ca 15g - Maus verjagen
Ich glaube Spitzmäuse sind in einem gewissen Grad auch giftig, könnte mir also schon vorstellen, dass das von einer Maus kommen kann.