Beiträge von Sammy2016

    "8.00h: Mir ist langweilig. Ich poste in einem Hundeforum die Frage "Ist Pedigree oder Frolic das bessere Futter für meine Hunde?"
    8.05h: 47 Antworten. Man beschimpft mich wechselweise als Geizhalz, Idiot oder Tierquäler
    8.10h: 37 VEGAN lebende BARFER und 53 Verfechter von Trockenfutter streiten sich in 246 Antworten um die einzig wahre Wahrheit der Hundeernährung.
    8.15h: Die 37 vegan lebenden Barfer und 53 Verfechter von Trockenfutter haben sich darauf verständigt den Tierschutz und das Veterinäramt zu verständigen. Man soll mir die Hunde wegnehmen.
    8.30h: Ich gehe mit meinen Hunden Gassi. Alle Hundebesitzer grüßen mich plötzlich nicht mehr.
    8.35h: Die anderen Hundebesitzer schneiden mich und benutzen fluchtartig einen anderen Feldweg.
    10.00h: Vor meiner Haustür steht ein völlig erschöpfter Paketbote. Er überreicht mir ein 75kg schweres "Starterpaket" von Pedigree.
    10.01h: 5 millitante Barfer erscheinen, schlagen den Paketboten zu Boden und versuchen so die Zustellung in letzter Sekunde zu verhindern.
    10.05h: 75kg Pedigree-Produkte fliegen durch die Gegend, 100 Dosen Nassfutter rollen über die Straße und blockieren den Verkehr
    10.10h: Ein zweiter Paketbote versucht ein 10kg Probepaket Frolic zuzustellen.
    10.11h: Die 5 Barfer haben ihn kastriert. 10kg Frolic liegen in meinem Vorgarten.
    10.15h: 59 Krähen und 17 Elstern sind in meinem Vorgarten gelandet. Hitchcocks Vögel ist ein Scheißdreck dagegen! Sie stürzen sich auf das Frolic.
    10.20h: Mein Vizsla kaut am Ohr von Paketbote 1, der langsam wieder zu sich kommt und stöhnt. Mein Chihuahua versucht, die Krähen zu fangen.
    10.30h: Die Polizei kommt.
    10.31h: Die rabiaten Barfer flüchten
    10.35h: Ich habe mich mit den Ordnungshütern geeinigt. Wenn ich das Dosenfutter dem Tierheim spende und die Straße reinige, komme ich mit einer Bewährungsstrafe davon.
    10.45h: Die Krähen und Elstern haben das ganze Frolic gefressen.
    10.50h: 2 Krankenwagen holen die verletzten Paketboten ab.
    10.52h: Mein Vizsla kaut noch immer an dem Ohr, mein Westi hat schwarze Federn in der Schnauze
    10.55h: Da meinem Vizsla die Frischkost so gut schmeckt und meinem Chihuahua die rohen Krähen gut bekommen, beschließe ich, ab morgen zu barfen
    11:00h: Ich sitze auf meinem Sofa, trinke einen Kaffee und mir ist langweilig....................
    12:00h: Und weil mir immer noch langweilig ist, schreibe ich im veganen Elternforum, dass ich als alleinerziehender Vater mein Baby statt mit Nivea lieber mit einer Speckseite abreibe, weil die Haut dann schöner glänzt..."

    Kenne ehrlich gesagt auch nur wenige Berner Sennenhunde, die älter wurden als 8 :( :
    Das ist für mich schon ein Grund mir keinen so großen Hund anzuschaffen (abgesehen davon, dass wir im 1.Stock wohnen).

    Finja macht das Anpirschen auch. Aber nur bei ihren Kumpels. Bei nur flüchtig bekannten oder gar fremden Hunden käme sie nie auf die Idee das zu tun.
    Und nachdem das Anpirschen auf Gegenseitigkeit beruht und entweder im Spiel endet oder im unspektakulären Begrüßen, sehe ich eigentlich keinen Grund das zu unterbinden.
    Wenn sie es jetzt bei Fremden auch machen würde, würde ich es ihr natürlich verbieten.

    Bei uns im Nachbarort hielt früher einer Doggen. Seine Älteste wurde 12,die meisten anderen zwischen 7 und 9 Jahre.
    Erschreckender fand ich, dass mir eine Gassi-Bekanntschaft, die irische Wolfshunde hielt, erzählte, dass ihr ältester Hund 9 wurde und der Durchschnitt so 6 bis 7.
    Die meisten starben laut ihrer Aussage an Knochenkrebs.

    Ich habe mal eine blöde Frage:
    gibt es einen Grund warum manchmal läufige Hündinnen von anderen Hündinnen besprungen werden?
    Wir gehen sehr häufig, also bestimmt 5x die Woche, mit einer Pudelhündin Gassi.
    Momentan sind beide läufig, meine Finja war ein paar Tage eher dran. Seit sie in den Stehtagen ist, versucht die Pudelhündin dauernd Finja zu rammeln. Sie ist dabei richtig penetrant und weicht ihr nicht von der Seite.
    Jetzt ist die andere Hündin auch in den Stehtagen und jetzt versucht meine sie zu besteigen. Wobei Finja nicht ganz so aufdringlich ist.
    Ende vom Lied ist, dass sie sich momentan abwechselnd rammeln :???: Die jeweils bestiegene Hündin lässt sich das auch gefallen und hält sogar provokativ den Hintern hin.

    Bist du absoluter Hundeneuling oder hast du durch Familienhunde oder so Erfahrung?
    Einem absolutem Neuling würde ich generell von einem Dobermann abraten.
    Kenne momentan 3 Dobermänner, die eigentlich bei hundeerfahrenen Haltern aufgewachsen sind. Alle 3 sind nicht ohne, der eine hat wohl die Freundin der Tochter (Teenageralter) beim gemeinsamen (!) Betreten des Grundstückes in den Arm gebissen, der andere hat vor kurzem auf dem Hundeplatz eine Person angegangen, die den Prüfer spielen sollte.
    Und der dritte reagiert auf alle Vierbeiner aggressiv, egal ob Männlich oder Weiblein, und der meint das auch ernst.
    Ich finde es dann noch schwieriger mit einem Dobermann, der neurologische Probleme hat,evtl ist er unberechenbar oder es kommen weitere Probleme im Alter dazu. Vor allem, wenn du den Hund nicht vorher kennen lernen kannst.
    Auch musst du bedenken, dass viele Dobermänner jung sterben. Ich glaube die Krankheit heißt DCM.