Beiträge von Sammy2016

    Könnt ihr ein Springer fürs Fahrrad empfehlen? Hab mir mal den von Kleinmetall und den von Trixie angeschaut. Bei dem von Kleinmetall gefält mir, dass quasi das "Ende" nach oben zeigt. Stelle ich mir einfacher für die Hunde vor, wenn beide zusammen dort angemacht sind :???:

    Musst halt gucken, welcher an dein Fahrrad passt . Wollte auch den von Kleinmetall, aber der passte nicht an mein Fahrrad, bzw ich konnte dann nicht treten.

    Habe gerade die 100%ige Beschreibung meiner Finja gefunden. Ist aus einer Beschreibung über ein Seminar mit Bracken/Laufhunden.:

    Doch viele Halter stellen bald fest, ihre Hunde sind irgendwie anders, als die anderen in der Hundeschule. Die Nase meist am Boden, draußen nahezu nicht ansprechbar und wenn abgeleint schnell und lange weg. Jagen wie der Teufel, schonen sich dabei nicht, aber gegenüber dem Hundeführer oder auch Alltagsreizen oft sehr sensibel, fast schon ängstlich. In Haus und Garten anhänglich, schmusig, fast schon kooperativ, draußen Bohnen in den Ohren…

    Neuer Tag, neue Frage. Heute Thema Kehrtwende.
    Ursprünglicher Plan war Innenkehrt. Da sind wir aber sicher noch nen halbes Jahr von einer Ausführung entfernt die mir tatsächlich zusagt.
    Für die BH also verworfen und die Deutsche Kehrt angetestet. Da bin ich dann ganz schnell auf ein Problem gestoßen das ich bei der Innenkehrt nicht hätte: Wie rafft der Hund, ohne Kommando, das jetzt ne Kehrtwende erfolgt und kein linker Winkel?

    Geht mir genauso. Möchte das auch innen rum machen. Aber Finja hüpft so seltsam rum. Sie weiß nicht, dass sie Hinterbeine hat. Werde es jetzt daheim mal mit dem Elefantentrick probieren. Vielleicht werden die linken Winkel dann auch schöner :D .
    Aber so riesige Ansprüche habe ich bei meinem Brackemix nicht. Möchte halt nur ordentlich bestehen.

    Meine beiden sind da Gott sei Dank robust. Die arbeiten bei jedem Wetter, egal ob -15 Grad oder +30 Grad.
    Den Hundeanhänger heizen sie durch Körperwärme auf und bissl zusammen kuscheln können sie sich auch.
    Ist halt heutzutage so, dass Hunde nur noch im warmen Wohnzimmer gehalten werden und viele mit Mäntelchen raus gehen. Dann können die ja auch garkeine Unterwolle aufbauen.

    Kommt halt auf die Rasse an. Finja würde auch bei 8h am Tag im Garten nicht mehr Unterwolle am Bauch kriegen. Sie ist ein Brackemix, da ist halt nicht mehr Fell dran.
    Unser letzter Hund hat sich im Winter auch einschneien lassen, der hatte Unterwolle ohne Ende und war sonst auch im warmen Wohnzimmer.