Obwohl es in Bayern mit Kategorie 2 geht.
Der American Bulldog ist in manchen Gemeinden gar nicht gelistet. Die Chefs meiner Schwester haben schon seit Jahren welche. Beim ersten waren sie ganz erstaunt, wie sie ihn angemeldet haben und die gesagt haben, die Rasse steht bei Ihnen nicht auf der Liste. In der nächsten Kleinstadt fällt er unter die Kategorie 2.
Rottweiler gibt es bei uns in Hundevereinen häufiger. Im Tierheim aber leider auch
Obwohl ich die Mischung jetzt nicht als ultimativen Familienhund deklarieren würde, wenn sie in die richtigen Hände kommen, werden es bestimmt tolle Hunde. Aber halt nur dann...
Abgesehen davon, dass es natürlich sinnlose Vermehrerei ist.
Beiträge von Sammy2016
-
-
Hab die Anzeige gerade gemeldet.
-
-
Herzlichen Glückwunsch
-
Große Spinne vielleicht?
-
Ich hätte theoretisch auch die Möglichkeit Finja von einem Border decken zu lassen, aber ein Bracken-Border-Mix
NIEMALS !!!
Obwohl es bestimmt süße Babys geben würde, beide sind Tricolor.
Wahlweise hätten wie als Papa noch einen jagdlich geführten Wälderdackel. Würde in Jägerkreisen vielleicht ganz gut gehen. -
Erinnert mich irgendwie auch an einen Mudi oder an einen kroatischen Schäferhund.
-
Wie schaut es mit dem Beauceron aus? Kenne zwar nur wenige, aber die sind sehr freundlich
-
Finja lässt sich auch gerne in der Sonne brutzeln, aber Arbeit findet sie bei den Temperaturen äußerst bescheiden
-
Seh da kein Problem. Mein Papa hatte 3 Herzinfarkte und hat einen doppelten Bypass. Wenn der kein Eis essen dürfte...