Schau einfach morgen oder übermorgen noch mal. Oft bringen die Leute wieder welche zurück, weil sie nicht gepasst haben oder sie zwei Größen mitgenommen haben.
Beiträge von Sammy2016
-
-
Wollte mal fragen, wie ihr das mit den Fährten so macht. Kennt ihr die Landwirte? Bei uns gibt’s einige, die nicht so begeistert sind, wenn jemand durch ihre Felder läuft (wohlgemerkt nicht beglänzte).
-
Vielleicht ein Lagotto?
Kenne einen, der wird jetzt Vorlese-Hund. Dem lesen dann Kinder vor, die sich vor der Klasse nicht trauen. -
Ich kenne übrigens genug Hunde, die beim Tierarzt einen Maulkorb brauchen und daheim ohne Probleme mit Kindern im Haushalt wohnen. Das sind zwei völlig unterschiedliche Situationen.
Wie alt ist das Kind denn? -
Das erste was ich machen würde: den Tierarzt wechseln.
Der Hund hatte Angst und Schmerzen, die OP war ja erst 2 Tage her. Und eine Kastration bei einer Hündin ist eine große Bauchoperation.
Stell dir vor die hätten dich vor 2 Tagen aufgeschnitten und würden dich ohne Erklärung ruppig auf einen Tisch drücken..,
Deine Hand war halt das erste, was sie aus Verzweiflung erwischt hat. -
Ablage habe ich über längeren Zeitraum mit dem Clicker aufgebaut. Also erst neben dem liegenden Hund stehend immer wieder Click und Belohnung, wenn sie liegen blieb, dann allmählich immer weiter entfernt.
Aber immer wieder Click und Belohnung in unterschiedlichen Abständen. -
Was ich bemerkenswert fand, war die Ablage.
Wir haben direkt neben unserem Platz ein privates Gehege mit Damwild.
Ich lege Finja ab ( auf der gegenüberliegenden Seite),gehe weg von ihr und dann rannte die Herde Rehe direkt sichtbar am Zaun entlang.
Finja hat es natürlich gesehen und solche Augenbekommen. Wer es nicht weiß, Finja ist ein Bracke-Mix
. Aber sie blieb wirklich liegen
-
Wir hatten aber echt einen sehr großzügigen Richter
-
Wir haben die Begleithundeprüfung auch bestanden
-
Ich denke das Abrufen wäre evtl wichtig für den abgelegten Hund. Das ist ja eigentlich die größte Ablenkung, dass ein anderer Hund rennt.