Ich würde das auf alle Fälle umstellen, und Puppy muss es doch auch nicht mehr sein. Bei meinen Grossen war das damals auch so, er kam fast gar nicht mehr richtig runter und hechelte ständig, gerade auch Abends, bis ich das Futter umgestellt hatte, und eben auch eines mit nicht so hohen Proteinanteil.
Ist ja so, wie wen sich ein im Büro arbeitender Mensch mit sitzender Tätigkeit, wie ein Hochleistungssportler ernährt. Der würde auch Symptome zeigen und sich nicht wohl fühlen.
Und gut, beim Zahnwechseln haben sie halt auch oft mal Schmerzen was klar ist, das da auch oft mal mehr gehechelt wird.
Aber das Futter würde ich wirklich umstellen, vor allem verträgt er es ja auch sonst nicht wie du selbst siehst. ![]()
Beiträge von Michi69
-
-
aktuell kriegt er Orijen aber er wird wieder Wolfsblut kriegen weil Orjien dazu führt das er mehr pupst und Mundgeruch hat
wie lange fütterst du das Orijen jetzt schon und welches ? Also Puppy oder adult Bekommt er denn auch noch Kausachen ? Ich habe gesehen das das Futter einen sehr sehr hohen Proteinanteil hat.
Das kann u.a. oft auch Auslöser von starken hecheln sein, da der Hund dann zu viel Energieüberschuss hat. Flasche Futter macht auch viel aus. -
Was gibst du ihn den für Futter ?
Und schön das du mehr Ruhe einbringst

-
wenn man einen fertig ausgebildeten Hund bekommt kennt er dich
Wobei wenn ein Hund speziell dafür ausgebildet wird, ja auch mit den Gerüchen der dann neuen Besitzerin/Besitzer gearbeitet wird ...
-
Super das es so schnell geklappt hat mit einem guten Trainer.
Und alles Gute und gute Besserung deinen Hund. Ja der hatte echt einen Schutzengel.
Ihr bekommt das hin
-
und wenn man nun sagt, beide HH tragen Schuld, gut ists, wäre das keine Lösung ? Ist doch letztendlich so..und hier wird wieder ein Spektakel draus gemacht.
An alle die frohlockende Hunde haben...seit froh darüber, an alle die Hunde haben mit Artgenossenproblem, sichert die Hunde , übt,trainiert....aber sichert die Hunde ab. Und wenn man einen Hund "sittet" sollte man eh kein Risiko eingehen- Leider denken ja die Menschen oft falsch heutzutage, und meinen jeaaah Hunde müssen spielen.
Liebe TE, du hast daraus sicher dein Lehrgeld gezogen. Passe in Zukunft auf :-) -
Ich habe hier die Box für gerade solche Hunde immer sorgsam aufgebaut...Box ist dann ein Ruhe und Sicherheitsort geworden.
Mit der Box habe ich bei manchen Hunden erst im Haus angefangen. Dann wenn sie angenommen wurde, im Auto weiter gemacht. Alles Schritt für Schritt, und das kleinschrittig aufgebaut. Das Auto interessant gemacht bzw gezeigt, hey es ist nix schlimmes etc.
Es war bei manchen sehr schwierig, bei anderen einfach...schaut wie es euer Hund annimmt. Ich arbeite mit solchen Hunden immer mit einer Box. Denn die gibt Sicherheit und Schutz wenn richtig geübt wurde :-) -
Na, irgendwoher muss der Tipp ja gekommen sein, dass man sich verpissen sollte, wenn der Hund randaliert.

evtl war es nur eine aus dem Bauch raus Reaktion der TE ...
Hat man evtl wo gelesen oder gehört ....Ich denke nicht das das ein Trainer so empfohlen hat. -
@frolleinvomamt
Ich denke nicht das das ein Trainer geraten hat. Die TE sucht ja jetzt erst nach einen guten Trainer. -
Wieso lässt du sie ohne Leine laufen, wenn sie noch solche Probleme hat ? Das hingehen und streicheln war wohl auch to mouch für sie, sie muss doch erst einmal lernen das von den so grossen Tieren keine Gefahr ausgeht.
Verstecken ist wohl auch nicht DIE Idee in einen solchen Fall.
Ich rufe jetzt mal @Murmelchen, evtl weiss sie nen guten Trainer in Deutschland für euch oder auch @Helfstyna