@Michi69 Ja genau so.
Aha ..ok Danke
@Michi69 Ja genau so.
Aha ..ok Danke
Damit ist der Thread gemeint, den jeder User frei gestalten kann und in dem es sich um den eigenen Hund handelt. Also keine allgemeine Galerie sondern individuell von jedem User erstellt.
Also so quasi, ich erstelle einen Thread mit Fotos von meinen Hunden und da über uns etc berichten kann ? Sorry da steh ich noch aufm Schlauch..hab ich das jetzt so richtig verstanden ? Im Pfototalkbereich
jetzt hab ich da mal ne doofe Frage...sorry Dieser Fotothread, ist damit die Galerie in der man Fotos hochlädt gemeint?
Wir wohnen in einem Blockhaus mit offener Galerie, das liegt nicht an der Fenstern, wäre ja auch zu einfach gewesen Er wird panisch wenn er die Böen hört, Schusssicher ist er aber. Flugzeuge waren auch für gut 3 Monate ein Thema, und er kennt das ja alles
Bei den Flugzeugen habe ich ihn letztendlich korregiert, das wars dann.
Ich kenne Coping und habe auch schon einiges an Arbeit mit ihm hingelegt. Doch eben dass das so plötzlich auftritt, obwohl er es ja auch schon gewöhnt war, in manchen Dingen, damit komm ich ned klar.
In der Pubertät war es ja noch logisch bei der Rasse...aber nu ?
Die Überlegung mit dem Aufnehmen, ist vielleicht gar keine so schlechte Idee Nur ob das dann auch die gleiche Intensivität wieder gibt ?
Da würde ich mal die Schilddrüse untersuchen lassen.
Alles supi, hatten wir schon vor nem Jahr machen lassen.
@'Mikkki
Was aber tun wenn ein Hund immer wieder neue Anwandlungen von Angstzuständen, wegen NICHT neuen Umwelteinflüssen bekommt ? Z.B. windet es draussen stärker, draussen kein Problem, drin Panikattacken (Geräusche), was aber 2 Jahre lang kein Thema war ?!
@Brizo, das klingt schon nach ruhigeren Hundeverkehr
Ich würde immer darauf achten, dass ich ein Hundetaugliches Haus mit Garten habe, das macht den Urlaub ungleich unkomplizierter und entspannter, wenn man den Hund dabei hat.
Wie gesagt würde ich schon gerne irgendwo ein Häusle am See bzw Meer (wäre noch toller) finden, mit einem ruhigen Plätzen (ohne viel Hundeverkehr) am Wasser, wo wir dann gemeinsam abtauchen könnten.Als wir in Kroatien waren (übrigens hat uns der Besitzer zugesichert das Haus wäre vollständig eingezäunt !!! weil es mir eben sehr wichtig war dass das auch so ist), hatten wir ja eine Nacht am Gardasee verbracht, da konnte ich mit den Hunden auch ins Wasser, dort hat ansonsten auch alles soweit geklappt, nur eben das Hotelzimmer war für Duke die Hölle. Die ganzen Lichter, der Verkehrslärm, die Geräusche..alles zuviel für ihn. Hundesitter ist bei uns schwierig, und wenn ich ehrlich bin möchte ich schon meine Wuffis dabei haben ;-) Für Bine würde die Welt nicht zusammenbrechen wenn sie wo unterkommen müsste, doch für Duke eben schon
So ein Haus am Meer mit Hund der eben ein wenig anders tickt ist nicht leicht zu finden, ich weiss
:| Trotzdem Danke