Nun ja er frisst es nicht auch wenn noch ganz neu..was bringt es dann ? Die Kleine macht da keinen Unterschied...grins die frisst alles Ich kann Olivenöl zugeben z.B. , kein Problem
Beiträge von Michi69
-
-
jährigen Hund Und was ist mit nem knapp 3jährigen Hund ? Lass ihn mal so erwachsen werden finde ich nicht gerade nen guten Ratschlag sorry
-
Jeder Hund hat eben auch seine geschmacksgrenze denk ich mal...muss ja auch nicht jeder akzeptieren. Wäre ja zu einfach :/ Meine Kleine hats gefressen..aber der ist eh egal was, hauptsache rein damit
-
Wenn du was für ne akute Situation suchst kannst du ja mal die Tabletten von Adaptil ausprobieren, die können 1-2 Stunden vorher gegeben werden. Ansonsten hatte ich nochmal Vetranquil probiert, da hat aber ne ganze Tablette wirklich nen Totalausfall beim Hund bewirkt, der konnte dann gar nichts mehr.Vetranquil
Leider weiss ich ja nie wann es denn so zum winden kommt das er Panik bekommt. Adaptil kenn ich, bringt aber nicht wirklich soviel, also das HB :-/ nen Totalausfall will ich nicht
aber danke trotzdem
-
Hihihi, so unterschiedlich sind eben die Geschmäcker
Leinöl kippt sehr schnell, wenn es zu lange und/oder falsch gelagert wird.
Ist es bitter, ist es verdorbenIm Kühlschrank war es ca 2 Wochen gelagert..war das falsch? Wie lagert man es am besten ?
-
Da werde ich doch auch mal nachfragen gehen. Klingt doch gut das ganze. Und mit Kräuterheilkunde etc haben sich doch auch schon damals die Menschen geholfen. Ich hatte im nen Thread von Dukes Sturmangst berichtet, evtl. kann das wirklich positiv greifen. :-)
-
Extrakte aus wildem Hafer, Baldrian, Johanniskraut, Melisse
Das benutzen doch auch Menschen, und es hilft. Was soll daran Hanfartig sein ? ich finde jedes Naturheilmittel besser als irgendwelche Chemiekeulen
Wobei bei letzteren mehr Suchtpotenzial entsteht.
Ich finde es mal gar nicht schlecht, doch die meisten TÄ lehnen Heilpflanzliches ja abWenn es denn zum Ausgleich hilft , warum nicht? Ist doch gesünder als ständiger Dauerstress ?
-
Hallo @BeatriceKiddo
interessanter Thread, hab gegoogelt , und bin mal gespannt. Soll ja auch für ängstliche, gestresste Hunde gut sein. Lese da mal mit, weil wir auch so einige Probleme diesbezüglich haben
-
Ich habe heute Bio-Leinöl gekauft, dem Hund ein Löffelchen voll über's Futter gegeben und dann selber probiert. Ist es normal, dass das Zeug bitter schmeckt?
Dem Hund hat's nichts ausgemacht, die Schüssel ist blank.Sei froh, meiner hat jeden Brocken ausgespuckt gehabt als ich das versucht hatte mit dem Leinöl ;-)
-
Und was essen die Deutschen nicht?
Schweinefleisch, dass in seinem kurzen Dasein gut in Gülle mariniert wurde?
Huhn, das nur als "Hähnchenkeule" verkauft wird weil der Rest Zerhackt und entzündet ist?
Putenschnitzel, das nach Exkrementen schmeckt, weil die armen Viecher die letzten Tage in ihren Käfigen nicht mal mehr stehen konnten?
Rindfleisch, dass so schön zart ist, weil in der Massenabfertigung im Schlachthof das Tier nicht richtig getroffen wurde und der Stress durch das Zersägen des lebenden Körpers fuchtbar viel Hormone ausgeschüttet hat....Was essen denn "wir Deutsche" nicht????
Ach her je, ich wollte da keine Welle auslösen. Und ich bin auch keine Vegetarierin