Beiträge von Michi69

    na ja, bei uns ist das nicht ganz so, das ich das so hinnehme mit dem Problem Menschen gegenüber. Es kann da schneller mal was daneben gehen wie man denkt, und deshalb bleibe ich da auch voll dran. Ein gewisses Restrisiko wird bleiben, aber kein solches mehr, das ich überraschende Momente nicht händeln kann.

    Was das Hundeproblem angeht, ok..dran bleib ich auch, schon alleine wegen ihm. Er soll ja auch freier werden können und nicht nur Leinenknast schieben müssen in allem und immer :-/ Ich weiss das es machbar ist, und das gibt mir die Kraft und den Mut nicht aufzuhören, auch wenn es immer mal wieder zu Rückschlägen gekommen ist und evtl kommt, ich kenne das Ziel und weiss wir schaffen das gemeinsam :-)

    Gut, wie sich das anhört war es schon nicht schlecht :-) Und die Demodex könnte man somit ausschliessen. Evtl. hat sie sich dort doch was eingefangen an "normalen" Viechern, und dazu noch der Stress. Von Weissrussland dorthin und dann dahin ist schon viel. Jedoch haben die doch auch mehr Infos eigentlich :???: so von da wo sie herkam ?
    Also wenn das alles so ist, dann würd ich echt erst mal schaun das die Maus zur Ruhe kommt, ihr sie aber auch beschäftigt wenns mal wieder juckt ;-) Einfach mal ablenkt, z.B auch mit kraulen und beruhigend auf sie einreden. Die Stellen wo sie sich beisst, mal drüber streicheln, sozusagen, hey ist doch gut. Sind die Hautstellen da schon gerötet, gibt es von Bepathen eine Dermo Salbe ohne Cortisol, die hab ich heut noch im Haus. Da creme ich dann ein, und schmuse ne Zeit um abzulenken ;-) und auch zu zeigen, alles gut. :smile:

    @DieKleene1986

    Was mir gerade noch in den Sin kommt, kannst du dich wegen den Problemen nicht unterstützend an die Orga wenden wo ihr sie her habt ? Die kennen doch den Hund, und müssten euch da wohl auch Auskunft geben können bzw Rat :???: Oder ist es eine Orga die den Hund bringt, abgibt und gut ist ? :???:

    Das gibt es ..auch in nem Fressnapf und co ;-) Ph neutral etc ..aber ein zusätzliches Shampoo gegen Milben etc würde ich nicht anwenden, da ja eh schon fast alles drin oder drauf ist in ihr was mit dem Viechern zu tun hat..

    Und wenn du sie baden willst, dann mach das bitte echt sehr behutsam und Schritt für Schritt, manche bekommen Panik, und da ist es dann dran aufzuhören. Erst muss man die Hundis ans Wasser und ans Duschen bzw baden langsam gewöhnen, auch wenn einige igitt sagen. Aber bevor das mit Gewalt sein muss, lass ich es erst mal und nehm das Fell mal so in Kauf wie es gerade ist. Und da sie eh grossen Juckreiz hat, sollte es "wenn" schon ein rückfettendes Shampoo sein, da sie ja auch schon schuppige Haut zeigt :/

    Also ich hab ja nun alles wirklich durchgelesen. Und klar, ein Hund aus dem Ausland kann vieles haben, und klar ist, das er gegen Parasiten behandelt werden musste. Das habt ihr auch getan.

    Zum Thema baden, ich hatte einen grossen Struppi bei uns aufgenommen, Ohrenentzündung, Zecken, Flöhe das übliche Leid. Auch er hatte immer mehr zunehmenden Juckreiz, trockene Haut, für die wir ihm immer einen Esslöffel Olivenöl ins Futter gaben auf anraten der TA. Wir stellten das Futter um, Hypoallergenes, was er kläglich frass :-( Stellten es letztendlich wieder auf das "normale" um. Wir hatten ihn nicht gebadet, erst nach einiger Zeit geduscht.Jeder TA Besuch war der blanke Horror für ihn, was klar war..alles Stress. Die neue Umgebung, die TA Besuche, die vielen Medis die er schlussendlich bekam unter anderem auch Cortisol, worauf er Unmengen pinkeln musste und einfach nie richtig ankommen konnte durch das alles.

    Erst als er zur richtigen Ruhe kam, wurde es besser. Das war dann nach ca 2 Monaten, wobei wir wegen den Ohren solange brauchten, ansonsten hätten wir ihm das erspart zur Anfangszeit.

    Auch unsere Hündin wurde in Griechenland kastriert, und sie markiert heute noch schlimmer als ein verrückter Rüde wenn ich sie lasse. Das kann auch bei Weibchen so der Fall sein, und ich lies sie Anfangs machen. Das mit dem auf die Couch springen etc, hatten wir erst gar nicht zugelassen am Anfang. Sie bekam ihren festen Platz, auf dem sie zur Ruhe kommen sollte, bis sie mehr Sicherheit erlangt hatte.

    Klar macht man sich Sorgen und will das Beste für den Hund und tut ja einfach alles damit es ihm gut geht :herzen1: Aber wichtig ist ja auch das der Hund erst mal ankommen darf...Damit will ich eigentlich sagen, statt dich hier ganz wirr zu machen, gönnt euch etwas mehr Ruhe, dem Hund einen Platz wo er runterfahren kann.

    Eine Milbenallergie, Gräser etc. bricht ja auch bei geschwächten Immunsystem eher mal aus, was durch Stress auch entstehen kann. Und bevor ich den Hund Schabseln lassen würde, würde ich mit der TA über ein Antiallergikum sprechen, das wirkt ja eigentlich relativ zügig wenn es eine Allergie ist.

    Sind so jetzt meine persönlichen Gedanken in den Raum geworfen ;-)

    Wir mussten bei Demodex rund 8 Wochen jede Woche zum Spritzen, da hatte nix anderes eine Chance. :???:

    Ja, bei uns meinte sie erst mal sie habe sich angesteckt :-( Doch der HUsten wurde ja nicht besser und letztendlich auch im Ruhemodus musste sie immer wieder stark husten..
    dann wurde reingeschaut, geröngt...danach die Diagnose. Und es wurde besser, muss da halt jetzt immer aufpassen, das sie nicht zieht. Hatte ich bis dato auch noch nichts gehört gehabt davon :-/ Drück euch die Daumen :gut: