Beiträge von Michi69

    Das wird auch wieder, keine Sorge. Und die läufigen Hündinnen tragen ja auch ihren Teil dazu bei ;) Duke darf schauen , aber nicht starren, und auch ich löse das dann auf. Da bist du voll auf dem richtigen Weg. Und es klappt ja auch wie du schreibst :gut: Rückschritte sind immer doof, aber bei euch läufts doch trotzdem soweit ganz gut, das halte dir doch vor Augen xD

    :applaus: supi dupi tol, das freut mich für euch :bindafür:

    Ich habe mich da nun ein wenig belesen, und muss sagen, tatsächlich muss der Wirt erst beissen um dann getötet zu werden. Durch den ganzen Klimawandel, was das Ungeziefer sich ja noch mehr vermehren lässt und auch die Arten vom Mittelmeer etc immer mehr zu uns kommen, eine äußerst prekäre Sache :-/

    Da werd ich wohl auch umdenken müssen und zu anderen Mitteln greifen :???: Und grad die Auwaldzecke ist gross im Anmarsch :lepra: Hier wimmelt es ja auch nur so von den Viechern, mein Kater der Freigänger ist, trägt das Halsband, und ich entferne trotzdem pro Tag um die 2-3 Zecken :fluchen: Die Viecher werden doch auch jedes Jahr residenter denk ich :ka:

    Auch Duke war super gierig nach dem Ball, ob Gross oder Klein, egal. Er stand genauso auffordernd vor den Ball, sobald ich nur die kleinsten Anzeichen zeigt, den Ball zu nehmen, freute er sich schon wie Bolle. Auch ich habe nie sinnlos den Ball nur geworfen, sondern vieles eingebaut gehabt.

    Ich habe nun eingesehen das Ballspielen nix für ihn ist, da es ihn zu sehr hochpusht, und sein eh schon schlechtes Stressmanagement negativ beeinflusst . Ich dachte auch immer, supi wie er sich freut und Spass hat, was er ja hatte aber er immer süchtiger wurde :verzweifelt: Es gibt aber ja noch soviele andere Dinge die man gemeinsam machen kann :pfeif: :smile:

    Hmmm, vielleicht sollte mal ne Pause für ne Zeit mit Spielen eingelegt werden :???: Je mehr man den Hund beachtet und mit ihm macht desto weniger muss er sich ja an einen orientieren. Er weiss ja was läuft an Programm.

    Bei uns steht das momentan auf dem Trainingsplan, ignorieren, nichts machen, nur laufen gehen und das bei Fuss etc. Aber eben aus anderen Gründen wie hier beschrieben. :ka:

    Also meine beiden würden sich immer auf meinen Mann stürzen als sei der der King der Beschäftigungen mit ihnen, dabei macht er gar nix :pfeif: Geht er aufs Klo oder so, würden sie schon wieder schaun was er macht, doch liegen sie da wo auch ich bin. Hab ich aber mal einen schlechten Tag, sprich z.B. erst im Januar vor anstehenden Prüfungen, war ich voll nervös und mega gestresst. Das machte sich sofort am Verhalten der Hundis bemerkbar.

    Es gibt da ein gutes Büchlein : Der Hund als Spiegel deiner Seele =) Ist wirklich nicht schlecht ;)

    Du beschützt Deinen Hund, indem Du ihn schlichtweg nicht mitnimmst bei Gegebenheiten, in denen er nicht ausweichen kann. Was will der im Restaurant, außer sich langweilen? (Ich mag das ja eh net, erstens könnten andere Leute allergisch sein auf Hund, zweitens nervt meine eine, die dauernd bellt, wenn Kellner sich dem Tisch nähert *gg und drittens muß ich dann dauernd gucken, ob sie auch liegenbleiben, keiner sie tritt oder füttert - da hab ich keinen Bock drauf, wenn ich essen gehe, dann möcht ich entspannen und meine Ruhe).

    Dafür trainiert man mit den Hunden, um auch mit ihnen mal dorthingehen zu können, und mit meiner Schisserdame hat es wunderbar geklappt ;_) Warum sollte ich sie dauernd zu hause lassen müssen ? Sie bleibt jetzt wunderbar und reagiert nicht mehr nervös, sondern freut sich um jeden der kommt :-)