Hm bei einem Hund bei dem schon soviel ausgetestet wurde, und ich denke dann aber nicht konsequent genug, wie z.B. auch beim Leinenruck..und einem so starken Charakter, würde ich auch mal die aversive Methode in Betracht ziehen. Auch wenn es hier zig Gegner davon gibt, doch was hat denen das andere alles gebracht ? Schnüffeln ist erlaubt, wenn man es erlaubt und darf dann auch sein, ansonsten konsequente Führung und das in einen Zeitraum bis der Hund begriffen hat, was du eigentlich von ihm willst, nämlich das er Fuss geht ..hier wird ein Rotti geführt, der auch klare Ansagen und Konsequenz braucht denk ich mal..alles ander hat er ja jetzt schon gelernt, er macht sein Ding
Manche Hunde brauchen klare Ansagen und vor allem "Konsequenz"..was in dem Fall hier denke ich mal nicht ausreichend war..leider.
Klare Führung bis es sitzt ist hier doch wichtig, bevor noch mehr Schaden genommen wird. Es ist ein Hund der genau seinen Menschen kennt, und daran sollte eben auch gearbeitet werden..es wird wohl zu wenig gezeigt, hey, ich meine es ernst. Klare Aussagen, Ruhe und Struktur sind da wichtig meiner Meinung nach.
Beiträge von Michi69
-
-
Mein Pupsi von Strassenhund der geschätzt 2-3 Jahre auf der Strasse überlebt hat, hat sicher eine gewisse Taktik dabei entwickelt gehabt. Sie ist heute noch eine die hart im nehmen ist, sich aber nicht wehrt sondern ihre Methodik entwickelt hat
-
Da bin ich bei Amy ja echt froh, das sie kein Problem hat wenn Menschen mich ansprechen sie versteckt sich höchstens mal hinter mich aber das darf sie auch.
Ist doch einerseits gut so, sie sucht deinen Schutz und denkt nicht, heyyy ich muss dich verteidigen...
Sie will keinen Kontakt, was akzeptiert werden sollte, sucht deine Nähe und deinen Schutz
-
Nun bei uns war das Thema nicht ein Jogger oder Radfahrer, sondern Menschen die sich von hinten nähern, oder mich ansprechen, bzw. ihn in die Augen schauen. Unberechenbar in dem Sinn wird er bleiben, wir sind am Training das er absolute Gehorsamkeit pflegt wenn ich mich unterhalte. Klappt auch ganz gut, er weiss nun um was es geht und das es mir ernst ist, und wirklich ernst. Was in unserem Fall der ausschlaggebende Punkt war. Ein Auge muss ich immer drauf haben, das ist klar...doch ich bin im Moment wirklich voll zufrieden mit uns
-
Akita Inu: SarahG88
Altdeutscher Hütehund: Treibsel
American Hairless Terrier : Yanie, Rübennase
Appenzeller Sennenhund: Ben0611
Australian Shepherd/-Mischling: Streichelmonster, Krümel21
Australian Silky Terrier: Sandy227
Australian Terrier: Sandy227Barsoi: Baikal
Basenji-Mix: Terrortöle
Beagle: milaundgino
Berger des Pyrenees (face rase): Fisematente
Berner Sennenhund: chaerschddien, Rabe.rudi, Donnerunddoria
Bolonka Zwetna: LinouAlexandra, karow
Border-Collie + Border-Collie-Mischling: Joco und Co, Hotsy, Terrortöle, Katrin&Ranger, Samita
Border Terrier: Dogs-with-Soul
Boxer/Boxer-Mixe: Quarus, Leinentraeger, SophieCaCavalier King Charles Spaniel/Dackel & ? Mix: Michi69
Chihuahua (- ? Mischlinge): Nalas-Frauchen. Persica, Laurencia
ChineseCrestedDog: Rübennase
Cocker Spaniel (Englisch): Sus.scrofa
Collie (Langhaar): Donnerunddoria
Curly Coated Retriever: AnjaNeleTeamDackel/Dackel-Mischlinge: Grinsekatze1. Dackelbenny, Jackyfan ; Maslee
Deutscher Jagdterrier + -Mix: BieBossDeutscher Schäferhund: Sambo71, Terrortöle
Dobermann: InaDobiFanGolden Retriever: ver_goldet, Chatterbox
Großspitz: StreichelmonsterHolländischer Schäferhund kurzhaar: FlyvV
Holländischer Schäferhund langhaar: Hotsy
Husky/Mix : TatraHuskyIrish Setter : RedPaula
Italienisches Windspiel: RandowmixeJack Russell Terrier: Jackyfan
Kleiner Münsterländer / ??? Mischlinge: Millemaus, SarahG88
Labrador/ Australian Shepherd Mischlinge: Angilucky2201, Foxxy25
Labrador-Beauceron Mix: Labradora
Labrador Retriever: RafiLe, Labbijenny, Rübennase
Labrador-Schäferhund Mischlinge: Sambo71, Randowmixe
Lagotto Romagnolo: Hempel
Leonberger: Rabe.rudiMagyar Vizsla: Samita
Maremmano Mischlinge: Genti
Mischlinge: Fanwolf
Mops: Bambi1988Nova Scotia Duck Tolling Retriever: Laurentide
Podenco Mischling: Jackyfan
Pointer/ Pointer-Mix: KasuarFriday
Pudel/Pudel-Mix: Trace, datKleene, BieBossPumi: squirrel88
Rhodesian Ridgeback (Mix): Mia2015
Rottweiler: Anju&coSchnauzer: Calybro
Sheltie: Laurencia
Shiba Inu: Foxxy25
Silken Windsprite/LHW: RandowmixeTervueren: Michi69
Tschechoslowakischer Wolfhund/Husky Mischling : MortiziaWelsh Corgi Pembroke: Sammaja
West Highland White Terrier: Jessica83
Whippet: ~ELLA~
Weißer Schäferhund: JilseponieXoloitzcuintle : Yanie
Yorkshire Terrier: ramonaramon
-
Aber den in der Schweiz habt ihr nicht gefunden oder ?
-
Bjarki steht total auf Nüsse, teile mir ab und an Nussmischungen mit ihm.
Wobei Nüsse auch giftig sein können bei Hunden...daher ist da Vorsicht geboten
-
Klingt doch supi
...meine Daumen sind gedrückt
-
-
Na du hast ja seltsame Vorstellungen vom Kochen.
Die Hundeküche bietet schon einiges mehr als gekochten Pansen. Kein Koch macht das.
Hier mal ein anschauliches Beispiel, wie ein gekochtes Hundemenü aussehen kann:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Solche Menüs eignen sich gut für Hunde, die mit großen Fleischmengen schlecht zurecht kommen, aber trotzdem ausgewogen versorgt werden müssen. Ist alles drin....Proteine, KH, Ballaststoffe, Fett, Vitamine usw. Die Qualität der verwendeten Lebensmittel spielt eine große Rolle in der Hundeküche. Die Beurteilung der Proteinversorgung kann z.B. nur so gut und richtig sein, wie die Qualität der enthaltenen Eiweiße. Ähnlich ist es bei den KH und Ballaststoffen wie Gemüse.
Ich sage ja nicht, so muß gefüttert werden, aber so geht es eben auch. Besonders bei Hunden mit einem empfindlichen Verdauungssystem.
Könntest du mir das Rezept mal zukommen lassen ?
Evtl. muss ich auch mal etwas umsteigen, und wenn das helfen sollte, wärs supi