Ahhhh ok, danke @Pirschelbär Sorry, aber das kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen bei dem was ich alles gelesen hab.
Beiträge von Michi69
-
-
So ähnlich. Geht aber noch weeeeeeiiiiit darüber hinaus.xD
(AnniMalisch war ein User)
-
Was bedeutet denn annimalisch neuer Account
Troll oder wie ?
-
Der Hund scheint sehr sehr geschwächt zu sein, wurde Krebs ausgeschlossen ? CT gemacht ? Ein HUnd der nur mit Essensresten gefüttert wurde, dem kann das auch gewaltig auf den Magen Darm gegangen sein...
-
Er macht doch alles mögliche um die Rasse auch wirklich kennenzulernen.
Ich hoffe du hast alles mal genau gelesen ...er organisiert Spaziergänge mit verschiedenen Haltern, schaut sich nach geeigneten Hundetrainern um, ist mit Sonja in Kontakt..die das Verhalten "VOR" dem Kauf bzw. der Anschaffung vorbildlich findet..
Er räumt auch ein, das es evtl eben auch nicht dazu käme sich einen Dogo anzuschaffen, wenn vieles dagegen spricht. Aber er wägt ab, und das ist doch gut
-
Wie ist es denn dann z.B., wenn es ein erfahrenen HH ist, der schon x Hunde hatte aber noch keinen Dogo ? Sollte er sich dann die Rasse auch nicht zulegen ? Nur mal so :100 mal ist nix passiert und dann hat es wum gemacht ?
Kann dir aber auch bei ner Dogge, nem RR, nem SH etc. passieren oder, auch als erfahrener HH ...hm
-
Da geht es um Lossprinten aus dem Freilauf wegen Hase z.B.Keine Ahnung was du da innerhalb der situation noch als Korrektur tun würdest...
Logisch, dass ein Hund, der schädigen würde, eben an der Leine bleiben muss.
Es geht hier um freilauftaugliche Hunde, die aber immer noch lebendig sind...Der Trainer sagt ja nicht, dass es ok ist wenn es passiert (dreh mir das bitte nicht im Mund rum!)
Er sagt nur, dass man NIE 100% kriegt. Es sei denn es ist immer eine Leine dran oder man baut es über massive Strafe (Strafandrohung) oder eben totale Verunsicherung auf.98%, ja. Aber es bleiben, WENN du sie nicht kaputt deckelst, eben Hunde. Sagt er halt so, man muss ja nicht der gleichen Meinung sein. Und es schon gar nicht als Entschuldigung nehmen, nicht zu trainieren! Im Gegenteil, für die 98% muss man ja schon ziemlich gut trainieren...
Gleiches habe ich auch beim Anti-Jagd-Kurs von Pia Gröning gehört. man kann sehr viel erreichen, aber 100% - nein. Nicht mit akzeptablen Methoden.
Mich erinnert das an einen Dialog mit einem Labbi-Weimi-Mix-Besitzer.
(Ich quetsch ja jeden aus, wie er mit Jagen und so umgeht.)Er: Der jagt nicht!
Ich: Wow, toll! der geht nicht mal hinterher, wenn er ein Reh sieht?
Er: Keine Ahnung, wir waren noch nie irgendwo wo es Rehe gibt....Ähnlich wars mal mit einem Terrierbesitzer. Der Terrier jagt auch nicht. Auch Nachfrage: Echt, der geht nie hinterher?
Antwort: Ich leine den doch nicht ab!ok ich schweife ab...
Meiner Meinung nach bekommst du auch nie 100%, ein Restrisiko wird immer bleiben. Und "innerhalb" der Situation wenn schon Zuviel Adrenalin geschossen wurde, kann man weder mit der einen noch mit der anderen Variante eines irgendwelchen Trainings noch Einfluss nehmen. ABER, es liegt ja am Menschen frühzeitig zu erkennen.
-
Und zum am Bein kleben sag ich mal unabhängig eines dazu : Mir persönlich ist es lieber "mein" Kandidat klebt mir am Bein, und ich kann ihn ablegen, wo er auch zu bleiben hat, oder ich lasse ihn zuhause. Ich rede hier aber von einem Hund der es nicht lustig findet z.B. gestreichelt zu werden und zu jedem einfach nur ein hallöchen sagen zu wollen in nem Cafe oder in der Stadt.
Solche Hund benötigen eben auch eine andere Art der Erziehung, da greift nicht das Leckerli oder nur das positive. Wobei man das nicht pauschalieren kann, und ich auch nicht "stur" jegliche Arbeiten eines bestimmten Trainers befürworte bzw. auch umsetze. Denn ich kennen meinen Kandidaten, weiss was wie einzusetzen bzw umzusetzen ist.
Bedeutet im Gesamten, nicht alles ist gut was UP macht aber auch nicht alles verkehrt. Was mich eigentlich stört bei solchen Trainern, ist, das egal welches Problem, meist immer die gleiche Schiene durchgezogen wird. DAS Programm überhaupt. Die Induvidualität fehlt, sowie auch auf der anderen Seite den Positiv arbeitenden Trainern.
Zum Preis kann ich nur sagen : Das ist ein Klacks..meine teuerste Einzelstunde kostete 250.- Euro, nur mal nebenbei bemerkt. ;-) -
Oder ob er es gar als gewünscht verkauft (glücklich und freiwillig) so den Hund präsentiert...Klar hat er nichts erklärt, sollte ja nur nen Effekt haben denk ich mal.
Da gibt es von Hundetrainern schon ganz andere Videos, die auch so ähnlich ! arbeiten, aber dann eben sachlich erklärt. -
Man könnte jetzt natürlich einwenden,dass der Hund noch trainiert wird und sich das legt. Aber wenn er das in sein Werbevideo nimmt, scheint es ihm ja genau so zu gefallen.
PS: habe das Video bewusst ohne Ton geschaut, weiss also nicht, wie der Typ das Stressverhalten erklärt, oder ob er es gar als gewünscht verkauft ("glücklich und freiwillig"?)
Ich denke gerade deshalb wurde das Video so eingestellt