Beiträge von Michi69

    @Fenech

    Er macht doch alles mögliche um die Rasse auch wirklich kennenzulernen.

    Ich hoffe du hast alles mal genau gelesen ...er organisiert Spaziergänge mit verschiedenen Haltern, schaut sich nach geeigneten Hundetrainern um, ist mit Sonja in Kontakt..die das Verhalten "VOR" dem Kauf bzw. der Anschaffung vorbildlich findet.. :muede: Er räumt auch ein, das es evtl eben auch nicht dazu käme sich einen Dogo anzuschaffen, wenn vieles dagegen spricht. Aber er wägt ab, und das ist doch gut :smile:

    Meiner Meinung nach bekommst du auch nie 100%, ein Restrisiko wird immer bleiben. Und "innerhalb" der Situation wenn schon Zuviel Adrenalin geschossen wurde, kann man weder mit der einen noch mit der anderen Variante eines irgendwelchen Trainings noch Einfluss nehmen. ABER, es liegt ja am Menschen frühzeitig zu erkennen.

    Und zum am Bein kleben sag ich mal unabhängig eines dazu : Mir persönlich ist es lieber "mein" Kandidat klebt mir am Bein, und ich kann ihn ablegen, wo er auch zu bleiben hat, oder ich lasse ihn zuhause. Ich rede hier aber von einem Hund der es nicht lustig findet z.B. gestreichelt zu werden und zu jedem einfach nur ein hallöchen sagen zu wollen in nem Cafe oder in der Stadt.
    Solche Hund benötigen eben auch eine andere Art der Erziehung, da greift nicht das Leckerli oder nur das positive. Wobei man das nicht pauschalieren kann, und ich auch nicht "stur" jegliche Arbeiten eines bestimmten Trainers befürworte bzw. auch umsetze. Denn ich kennen meinen Kandidaten, weiss was wie einzusetzen bzw umzusetzen ist.
    Bedeutet im Gesamten, nicht alles ist gut was UP macht aber auch nicht alles verkehrt. Was mich eigentlich stört bei solchen Trainern, ist, das egal welches Problem, meist immer die gleiche Schiene durchgezogen wird. DAS Programm überhaupt. Die Induvidualität fehlt, sowie auch auf der anderen Seite den Positiv arbeitenden Trainern.
    Zum Preis kann ich nur sagen : Das ist ein Klacks..meine teuerste Einzelstunde kostete 250.- Euro, nur mal nebenbei bemerkt. ;-)

    Man könnte jetzt natürlich einwenden,dass der Hund noch trainiert wird und sich das legt. Aber wenn er das in sein Werbevideo nimmt, scheint es ihm ja genau so zu gefallen.

    PS: habe das Video bewusst ohne Ton geschaut, weiss also nicht, wie der Typ das Stressverhalten erklärt, oder ob er es gar als gewünscht verkauft ("glücklich und freiwillig"?)

    Ich denke gerade deshalb wurde das Video so eingestellt