Beiträge von Michi69

    Also ich kann dazu nur sagen wie es bei uns ist.
    Ich habe ja auch einen sehr unsicheren Kandidaten hier, der eben aus seiner Unsicherheit raus in Bruchteilen von Sekunden nach vorne gegangen ist. (Defensive Aggression)

    Und auch mir wurde geraten, dem Hund mehr Sicherheit zu geben und ihn nicht vorne laufen zu lassen. Bei Begegnungen muss er etwas hinter mir sein und das an der kurzen Leine.
    Laufen wir mit anderen zusammen und nebeneinander etc. ists dann auch gut. Seit dem ich das so beibehalten habe, klappt es auch viel viel besser.
    Somit kann er sich nun auch auf mich verlassen ;-)

    :winken:
    Ich hab da mal ne Frage :
    Kann mir evtl. jemand erklären, an was es liegen kann, wenn eine ältere Katze, die eigentlich bis vor einiger Zeit ordentlich auf ihr Klo ging, nun plötzlich so ins Katzenklo pinkelt, das es beim Eingang runterläuft ? :ka:
    Diese neue Macke hat sie seit ca 3 Wochen, und es nervt wirklich das immer die hälfte von der Pinkelei rausläuft :hilfe:

    Das Wort "Spaß" in dem Kontext ist doch nur dahergesagt, bedeutend "ohne Zweck"

    Ist halt der Spaß, den der Bungeespringer hat, oder der Bergsteiger... nicht die Omma beim Stricken oder ich beim lesen.

    Wie man das ernsthaft falsch verstehen kann, ist mir ein Rätsel.

    Dann schreib doch auch nix, was nur dahergesagt ist ;-) Oder hättest halt geschrieben, es gibt ihnen den Kick ..und der Kick wird ja ausgelöst, und das auslösen des Kicks, gibt den Kick.. :headbash: :lol: Hab i jetzt auch mal so daher gesagt :lol:

    Erfolg, würde er es nicht mehr machen. Allen voran das Dopamin sorgt dafür, dass der Hund heiß drauf bleibt.

    Bist du dir sicher, dass du das so abschicken wolltest?

    jep da bin ich mir sicher...und sorry..was passiert mit einem Hund den man ständig auf "Jagd"schickt ? Sicher kann man es spielerisch gestalten, macht Mensch ja auch...Belohnung gubts auch ...ist ja alles nicht negativ gemeint. Aber das Adrenalin steuert den Hund in dem Moment in dem er im Rausch ist...deine These ist ok..aber das eigentliche Problem besteht doch im Adrenalinjankee

    Mir hatte man das damals auch geraten..nimm den geliebten Ball für ihn zur Ablenkung, Na ja ..hatte ich nicht gemacht denn er war auch so fixiert drauf das er schon täglich Zeichen gab, hey nun mal los. Seit ich das nicht mehr mache, ist er viel ruhiger..die Kleine darf ab und an, aber nur so 2 Minuten, ansonsten dreht sie auch auf wie sau..Kontrproduktiv