Es gab ja den Thread DS angeleint, anderer Hund prescht rein, DS beisst...wuuuuu und wer ist jetzt der böse ?
Beiträge von Michi69
-
-
Es gibt ja auch noch die Kategorie Leinenzwang bei Hunden. Nächste Stufe mit Mauli, und meist wird das leider genau durch uneinsichtige HH gefördert, weil sie es nicht einsehen ihren Hund KURZ !!! an die Leine zu nehmen.
Ich finde es rücksichtslos. HH die jedoch mit ihren "Problemhund" in genau solche Freilaufzonen gehen, finde ich auch rücksichtslos.
Geht es um Begegnungen die sich eben mal ergeben, wird es wohl nicht zur Nötigung des Hundes führen, wenn der HH dessen, ihn mal kurz an der Leine oder bei Fuss gehen lässt.
-
Aber nach wie vor stellt sich die Frage, warum Menschen glauben, dass IHRE persönlichen Wünsche und Ängste dazu führen sollen, dass viele ANDERE sich nach IHM richten? Wie ich schon schrieb: Wenn ICH nicht will das MEIN Hund keinen Kontakt zu anderen hat, bzw. er keinen Kontakt zu anderen will... weshalb begebe ich mich dann in Gebiete in denen ich vielen Menschen begegne, die das anders sehen, bzw. die sich an MEINE Vorstellung anpassen sollen?
Hier spricht keiner von einem Auslaufgebiet, in dem Hunde im allgemeinen frei laufen. Ich persönlich sage mal, wieso meide ich solche Gebiete? Weil mein Hund keinen Bock auf Hundebegegnungen "dieser" Art hat.
Warum trainiere ich mit ihm in der Stadt, wo es eigentlich selbstverständlich ist, das man dort Hunde an der Leine zu führen hat, und es immer wieder zu solchen Begegnungen kommt, wo der HH meint, er habe einen supi Hund, und könne sich deshalb alles erlauben.
Nicht JEDER HH trainiert Umweltproblematiken auf dem Hundeplatz, wa ja auch keinen Sinn macht meines Erachtens.
Ich denke hier geht es um Respekt und Akzeptanz, das nicht jeder HH einen sooo tollen Hund führt wie du. Du stellst ja HH die ihre Hunde bewusst, mit Grund an der Leine führen und bei Fuss halten hin, als hätten sie null Ahnung von HundeerziehungDas finde ich persönlich etwas mehr als dreist und überheblich..sorry.
Und auch bei TS Hunden wird es immer mal Hunde geben, die eben kein Interesse an Begegnungen mit Artgenossen haben, weil sie evtl noch andere Probleme haben, oder so getackert wurden, das ihnen die Lust drauf vergangen ist.
Ich finde es hat wirklich mit Respekt zu tun, nicht nur vorm Hund sondern auch vorm Mensch.
Wenn mir alle Menschen egal wären, die ein Problem mit z.B. Menschenmassen haben, ich das nicht verstehen will..kotzen mich solche doch auch nicht an. Denn ich bin mir bewusst darüber, das es dafür einen Grund gibt !!! -
Aber leider haben sich da die Zeiten geändert..wobei ich auf die Gründe hierfür auch nicht eingehe.
Bei uns war es früher auch "normal" das Hund am Zaun gebellt hatte ab und an, sollte ja auch bewachen und melden. Ist aber schon 35 Jahre her ;-) -
Man man man...das tut mir leid für euch. Solche Mensch kann und muss man wirklich nicht verstehen.
Ja und hoffentlich gibt's keinen Rückschritt :/ Da drück ich euch mal ganz fest die Daumen
-
ich hoffe auch, das der bereits am laufende Rechtsstreit unabhängig von deinen Hunden ist.
Dann kann dir eigentlich niemand was.
Hier wollte auch mal eine Reiterin sich aufpöbeln, weil sie bei uns vorbeigeritten ist, die Hunde damals kurz gebellt hatten und ihr Pferd erschrocken ist. Bei uns hängen die Schilder an jedem Eingang und am Zaun. Jedoch sind unsere Hunde nicht unbeaufsichtig im Garten, und bellen nun aber auch nicht mehr. Haben ja auch ne Hecke am Zaun, somit wäre es jedesmal ein Schreckensmomet für jeden der hier vorbeitingelt, wenn plötzlich aus dem nichts gekläfft würde. ;-) -
Ihr seit spitze ..DANKE an alle
-
-
oki doki ..danke für den Link :-)
Na ja, sie baut schon seit gut nem Jahr total ab. Hab auch gelesen das Rassekatzen eher gesundheitliche Probleme haben können, und Wohnungskatzen nicht so alte werden
-
Danke @Fenech
Ja der Kater reagiert mit Distanz, geht nur noch ab und an zu ihr zum kuscheln, wenn überhaupt
Früher waren sie eben ein Dreamkuschelteam. Aber dadurch das sie sich eben nun anderes verhält, ich denke aber wegen den zunehmenden Schmerzen, und ihren neuen Eigenarten zieht er sich zurück. Ich glaube, er versteht die Welt nicht mehr und ist irgendwie auch traurig
Ich hoffe nur, das keine Aggressionen dazukommen, das wäre äusserst bescheiden.
Der TA meinte, gegen die Demenz kann man nichts tun. Wobei es doch heute dagegen auch Medis gibt oder ?Zumindest das es nicht fortschreiten kann, oder man das eben verlangsamen kann ?