Beiträge von Michi69

    Ps.:Bei Duke, dem grossen gab uns damals mal die TA Preisselbeerenkapseln als Tipp, da er eh schon schwer Medis bekam. War bei ihm aber nur eine leichte Blasenentzündung, meine Momo bekommt Antibiotika, die hat es aber auch saftig erwischt.
    Gerade vorm Urlaub würd ich das abchecken lassen. Ein Pröbchen zum TA, so handhaben wir das hier immer ;-)

    Na ja, ich denke mal wenn der Hund zuverlässig an der Schlepp läuft ohne zu ziehen, und auch nicht jagen würde..ists gut. Doch HB und Schlepp bei nem Risiko das der Hund reindonnern würde aus welchen Gründen auch immer, never. Denn das kann für den Hund böse ins Auge gehen.

    :winken:
    Scheint ja ein interessantes Thema zu sein. Wusste noch gar nicht, das es solche massiven Gegner von den ein oder anderen gibt. :???:
    Wir hatten damals bis vor ca 3 Jahren, als ich das erste mal eine Trainerin hinzuziehen musste, eigentlich die Hunde immer mit HB ausgeführt. Zum Arbeiten das dementsprechende Geschirr.

    Die Trainerin war der Meinung, bei einem HB muss der Hund Fuss gehen und bei Geschirr darf er eben mal ziehen. Hmmm..ich bin der Meinung meine Hunde haben an beiden nicht zu ziehen, egal ob HB oder GS, sollte ich das denn auch im Alltag anwenden. Meine Kleine hatte jedoch mal nen Luftröhrenkollaps, da wurde mir vom TA logischerweise ein Geschirr empfohlen. ;-) Ist ja logisch bei sowas.

    Ansonsten wird hier weiter das HB genutzt, ausser ich trainiere irgendwie irgendwas z.B. mit der Schlepp, dann kommt ein GS drauf =)

    Gegner bin ich aber keiner von eins von beiden, kommt doch auch auf den HH an wie der das eben handhaben will mMn. :rollsmile:

    Das sollte sich eigentlich jeder vor einer Anschaffung eines Haustieres überlegen. Wir hatten vor 3 Jahren einen Hund aus dem TS aufgenommen, die Kosten beliefen sich nach 1,5 Wochen auf 1200 Euro :-/ War ein Überraschungspaket, und bei meinen Grossen mussten wir ungefähr den gleichen Betrag entrichten nach einigen Wochen. (Welpe vom Züchter)

    Es kann eben auch schon ganz am Anfang losgehen mit hohen Kosten, da ist vorheriges Kalkulieren schon gut.

    Tut mir leid für euch @Donau_Hundefreund, das ihr da in eine so missliche Situation gekommen seit. :|

    Wir sind so ca. 2-3 Stunden am Tag gezielt draußen, also spazieren

    Da wir aber ja auch am Jagdtrieb arbeiten gibt es nebenher viele Suchspiele, kleinere Aufgaben

    Nebenher ....wenn ihr 2-3 Std. draussen seit, das finde ich schon heftig.

    Zuhause wird geklickert und kleinere Tricks geübt und zwischendurch bastel ich ihm kleine Spiele, bei denen er sich konzentrieren muss

    Dann auch noch wenn ihr ja schon beim laufen gehen, nebenher soviel macht wo er sich drauf konzentrieren muss ? Also ich clickere oder übe Tricks :???: Er muss sich dann schon wieder konzentrieren.

    auf der Arbeit ist er meist garnicht ansprechbar, rennt rein und legt sich auf seine Decke und fällt in einen Dornröschenschlaf

    Klar, nach dem Programm oder ?! Da fällt er vor Erschöpfung sozusagen in den Komaschlaf ;-)

    Und wenn wir einen Tag mal viel unterwegs sind und er nicht dazu kommt Mittags zu schlafen, dann wird er zur Diva.
    Also mag er es schon gerne ruhig. Ich glaube manchmal auch, dass er sich gestresst fühlt

    Siehst du, und dein Gefühl täuscht dich da auch nicht. ;-) Vor allem soll er beim spazierengehn ja auch die Umwelt wahrnehmen dürfen. Kann er ja gar nicht, und wenn er es mal dürfte, kommt er damit nicht klar, ist aber doch auch nachvollziehbar oder ?!

    Meine Hunde habe ich auch auf die Pfeife konditioniert. Hat den Vorteil, auch wenn sie weiter weg sind, das Sie den Pfiff hören ;-)
    Benutz ich auch ab und an mal wenn sie im Garten um die Ecke sind, und Nachbars Hund meint er müsse stänkern, ein Pfiff und sie sind da :-D

    Klar kann man die Pfeife für den Rückruf einsetzen :-)