Beiträge von Michi69

    Hm ich denke da denkst du eher etwas verkehrt, wen auch gut gemeint. Denn liegt das Spielzeug rum, ist es denn dann auch wirklich interessant um zu spielen ? Ne oder ..Wenn da nix liegt, du aber dann mal freudig was präsentierst, hat das doch auch mit gemeinsamen Interesse und Spiel zu tun, in dem aber DU das steuerst und eben nicht sie. Du beginnst das Spiel und beendest es.
    Somit wirst du erstens interessanter für sie, aber sie lernt dann auch sie muss was tun dafür, was aber auch Spass macht.

    Auch wenn ich ihr den dann schnell weggenommen hatte und erstmal eine Viertelstunde Pause gemacht habe bevor ich es nochmal geworfen/versteckt habe. Es gab nur Futter daraus, wenn sie damit direkt nach dem Finden/Aufheben zu mir kam.

    Und wieso hast du es dann aufgehört ? Da müsste man eben konsequent dran bleiben. Und für einen solchen Hund ist Konsequenz auch sehr wichtig mMn, das gibt solchen Hundis auch Sicherheit. ;)

    Ich bin in vielen Foren aktiv und lese viele Erfahrungen die HH mit Trainern gemacht haben. Wirklich überzeugt hat mich noch nichts/keiner.

    Einen wirklich guten Trainer findet man ja auch nicht so einfach, da gebe ich dir vollkommen Recht. Und für Hunde die eben auch zum beissen neigen, ist es nochmal schwieriger. Da würde ich auch nicht irgendjemanden nehmen. Schau doch mal auf Thomas Baumanns Seite, da habe ich schon so einiges Gutes gehört auch aktuell. Wir haben ja auch ne Menge durch an Trainern, das sollte dich aber nicht demotivieren. Ich würde da eben immer erst mal ein Gespräch führen, mir den oder der Trainer/in, erst mal anschaun, was ja eigentlich eh so abläuft, die Methode mal anschaun wenn möglich.
    Einen Trainer für "normale" Alltagsprobleme zu finden ist nicht so schwer, aber in manchen Fällen reicht so einer leider nicht. Und das meiste musst sowieso du erarbeiten mit deiner Maus..aber er oder sie kann dir zumindest sagen wo der Haken hängt, an was es liegt, was du ändern solltest etc., und vor allem wie nun vorgegangen werden soll. =)

    Hast du dir schon mal überlegt mit dem Futterbeutel zu arbeiten ? Nur noch Futter da draus, apportieren damit, bei bringen etwas Futter und das so über den Tag verteilt ? Am Ende bekommt sie dann denn Rest daraus wenn noch was übrig ist ;-)

    Spielzeug würde ich erst mal keines einfach mehr so liegen lassen. Nimmt sie es mit in den Korb sieht sie es als das ihre an, und auch in solchen Situationen kann das dann auch mal verteidigt werden.

    Bei uns liegt z.B. nix mehr herum. Mr. meinte auch mal ne Zeit alles sei seins. Da haben wir dann eben auch für einige Zeit mit dem Futterbeutel gearbeitet ;-)

    Na das klingt doch schon anders. Wir arbeiten ja auch daran, dass er die Aufmerksamkeit auf uns richtet, dabei darf er aber zwischendurch auch fixieren, weil ich ihm sonst die Augen verbinden müsste.
    Also mache ich nix anders, außer dass ich das abdrängen noch nicht probiert habe. Wenn ich ihn absetze o.ä. fixiert er durchgängig und pöbelt erst recht und die Leute wollen und dann oft anquatschen, deshalb bleibe ich lieber in Bewegung.

    Sonst klang das immer so: lass ihn nicht fixieren, das muss man unterbinden. Nicht von dir @U und M, keine Sorge.

    Wenn das in eurem Fall so gut geht, ists doch ok. Bei uns ist es eben so, er fixiert und legt dann auch blitzartig los ohne grosses Getöse ;-) Das haben wir nun eben nicht mehr, und er geht nun auch entspannter an allem vorbei. So klappt es halt in unserem Fall am besten =)

    Wir sind Nachmittags ne Rund gelaufen. Hinter uns ein HH mit einem uns anbellenden Hund. Nicht nur kurzes Bellen, NEIIIN, die ganze Zeit bellte der Hund.
    Duke war unsicher, wollte dauernd schauen...ich habe es mit einem Stups korrigiert, er schaute auf mich, ich lobte ganz lieb aber ruhig und ging ruhig weiter. Alles gut :-D Die Dame verfolgte uns regelrecht, na ja, dann blieb ich mal kurz stehen um Duke schnüffeln zu lassen, da blieb sie auch stehen. Ich hatte den Eindruck sie wollte es unbedingt wissen bzw herausfordern, das auch Duke einsteigen würde :-/ Doch nix da... :D
    Nach gut 15 Minuten drehte sie dann um :gott: Nächste Situation, Golfer..wir leben hier an nem Golfplatz, da tummelten sich heute doch auch einige trotz dem bescheidenen Wetter :headbash: Die kommen mit ihren Wägelchen nun auch ganz nah an uns vorbei..früher ein Ding was gar nicht ging. Nur der Versuch zu fixieren wurde unterbunden mit einem kurzen und ruhigen "hey" ..wir gingen vorbei ganz easy, ich grüsste und gut wars :D Es läuft in letzter Zeit wirklich rund, was mich natürlich auch stärkt und entspannter macht. Klar kann ich nicht voll easypisy an allen vorbei ohne auf meinen Hund zu achten, aber es wird immer weniger, die Korrekturen nehmen immer mehr ab was ein sehr gutes Zeichen ist.

    Auch beim heutigen Besuch, ich setzte die Regeln fest. Der Besuch (Schwiegermutter) "kann ich ihn noch immer nicht streicheln und anschaun?" Ich klar, nein...es lief super. Aber das haben wir ja auch schon länger im Griff. Jedoch habe ich da immer ein Auge drauf, denn die Versuchung scheint immer gross zu sein, ihn dann doch irgendwie anschauen locken etc zu müssen. Bleib da aber hart, weil ich unseren bis jetzt erreichten Erfolg nicht kaputt machen lassen will, was ja auch schon mal der Fall war.
    Würde ich ihn so mal alles abchecken lassen, wäre die Gefahr einfach zu gross. :/