Butter ist doch aber nicht gut bei Durchfall
Beiträge von Michi69
-
-
Die Hunde denken schon , klar hat mich der Mensch im Auge. Mache ich was falsches, passiert was. Doch das ohne Hintergrundwissen seinen Hund anzutun halte ich für falsch , sogar mehr als das.
Leider gibt es "zuviele" Menschen die eben solche Methoden falsch und ohne Wissen einsetzen. Genau wegen solchen, werden dann die, die es richtig und mit Wissen und Können einsetzen ins falsche Licht gerückt.
Solche HH gibt es zur genüge, doch das auch noch öffentlich zu schreiben, hmmmm, ich weiss ja nicht, was man sich dabei erhofft. Oder eben doch soviel Unerfahrenheit ?! Na ja...sei dahingestellt. -
sabarta:
Wie sollen denn Schellen durchs Klappern einen Hund erschrecken? Was soll dann Hunde machen die ihre Hundemarke am Halsband tragen? Sind die in ständiger Panik, weil die auch klappern?
Die Schellen an sich bewirken ja nur, dass das Klappern dem Hund signalisiert "Ich habe dich im Auge".@Kasuar:
Ich habe die Schellen nie trainiert oder aufgebaut.Jetzt muss ich aber mal nachfragen : Sag mal, ist das dein erster Hund ? Hast du dich jemals mit Erzieherischen Methoden auseinander gesetzt ? Was haben Schellen mit einem HB zu tun ? Und ich habe dich im Auge geht auch über Blickkontakt. Schellen sollen zeigen, ich hab dich im Auge !!! Oh je, du willst das Problem wohl auf die einfache Methode lösen :Angst einzujagen. Ohne dabei überhaupt zu wissen, wie man sowas anwendet, noch wae es auslöst und was es bewirkt. Klar!!!! Es wirkt...doch zu welchen Preis?! Hau ich dir einfach so was um die Ohren, ohne den Hintergrund zu wissen von dem was ich da gerade mache, möchte ich dich mal sehen
Sorry...weisst du, es gibt hier auch ein "paar" die aversiv arbeiten, aber deren Arbeit versaust du genau so, in dem du verkündest, ich arbeite mit Schellen und wer weiss mit was noch, aber hast keine Ahnung davon was es im Endeffekt bewirkt, bzw arbeitest du nicht gezielt, sondern einfach nur PLANLOS auf dem bequemen Weg...
-
Naja der Thread ist für die Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut ;-) - eigentlich.
Wenn es jemand gibt, der mit Lakoko Erfahrung hat, dann geht bitte sofort in den Thread dafür, danke!Ja ich weiss ;-) Dacht, ich schreibs hier auch mal rein, damit es nicht untergeht ;-) Danke das du auf den Thread nochmals aufmerksam gemacht hast :-) Gibt ja wenige die das kennen.
-
Das war der blanke Neid , und Neid lässt die Gesichtszüge schon mal einfrieren ;-)
-
Er geht nicht mit Absicht hinter dir um Kot zu fressen, sondern ist eingeschüchtert wegen den Schellen. Auch wenn er Böller verträgt, die ja irgendjemand los lässt. DU hast die Schellen und setzt sie ein, er hat das bewusst wahrgenommen und zeigt nun Meideverhalten, bzw Verunsicherung. Wenn man solche Geräte einsetzt, dann mit Bedacht und auch aufgebaut mit einem Trainer. Ansonsten hat man das erreicht, was du nun beschreibst.
Du kannst das aber wieder umlenken, und das würde ich auf alle Fälle tun. Ich habe das mit dem Kot mit einer aversiven Methode in den Griff bekommen, aber nicht einfach so drauf los. Und vor allem, muss ja auch gelobt werden wenn er den Kot sein lässt. Er weiss ja sonst nicht wieso und weshalb, und um was es dir eigentlich geht. -
Hallo ihr Lieben
Hat von euch jemand Erfahrung mit Lakoko Mentaltraining ? Ich versuchs jetzt mal hier, den in dem eröffneten Thread gabs noch keine Antworten
-
Hallo zusammen.
Ich bin durch eine gute Bekannte auf das Lakoko Training aufmerksam geworden. Fände es für mich und meinen Problemhundi klasse.
Hat hier im Forum schon jemand Erfahrung gemacht mit dieser Art von Training ? Würde mich über einen Erfahrungsaustausch sehr freuen. Bin auch bereits in Kontakt getreten mit einem Trainer, der das anbietet.
Hat von euch schon jemand an solch einem Training mit seinen Hund teilgenommen ? Wenn ja, wie war die Erfahrung ? -
Der Hund ist mir schon so gegeben worden, dass ihn keiner will, weil er so schwierig ist, er einen eigenen Kopf hat und sein Jagdtrieb
extrem stark sei. Ich habe jahrelang trainiert, aber egal mit welcher Methode, er ist nicht perfekt abrufbar von starken Reizen. Nur, wenn
er wirklich denkt, dass ich ihn zurücklasse, lässt er irgendwann alles stehen und liegen und kommt.Warum gehst du mit so einem Hund auf Hundewiesen? Weil er so schwierig ist, und du meintest das regelt sich so ?
Welche Methoden hast du denn bereits versucht ? Hast du mit ihm auch mal konsequent und konstant trainiert ? Ich denke der braucht mehr Sicherheit und vor allem Sicherheit in der Führung.
Das ein Hund nicht auf die Couch darf, sind klare Regeln die jeder HH für sich selbst entscheiden muss, was sein Hund darf und was nicht. Da wird schon wieder hier herumgehackt. Und klar hat es was mit Führung zu tun. Und es gibt eben auch Rassen bzw Hunde die klare Grenzen und Regeln brauchen. Ist hier bei uns auch so, gebe ich den kleinen Finger, wird die ganze Hand genommen. Deshalb finde ich "klare" Regeln gut in euren Fall.
Schade das du dir keine kompetente Hilfe hinzuziehen kannst. Gibt es denn keine Möglichkeiten seitens des TH dich mit Rat oder Hundetrainer zu unterstützen bzw zu begleiten zu lassen?
-
Ich bin zu Trainings auch schon 1,5 Std einfach gefahren ;-) Wenns gut ist