Mit dem HB nicht klar kommen ist einfach eine Angewöhnungssache, wie auch mit Geschirr. Vor allem auch beim Welpen.
Beiträge von Michi69
-
-
Aber ich denke, wenn der Hund schon öfters entweder an Halsband oder Geschirr gepöbelt hat, dann wird er schon bei den Vorbereitungen zum Spaziergang aufgeregt.
Und das soll er ja nicht sein ;-)
Wenn der Hund aber sonst immer Geschirr trägt und da problematisch ist im Umgang, dann kann ich vlt. mit Halsband nochmal auf Null gehen sozusagen. Wenn ich mit Halsband trainiere, darf der Hund nicht ziehen, nicht pöbeln usw., dann ist die Ausgangslage eine ganz andere. Oder umgekehrt.
Man kann ja auch mit Geschirr auf null gehen. Persönlich halte ich es so, das am HB anständig gelaufen wird, und auch beim Freizeichen kein Zug drauf ist. Aber negativ nach vorne schiessen, hat doch nix mit GS oder HB zu tun. Man kann den Hund mMn schlechter halten am GS. Ziehen bei Hb oder Gs ist mMn nicht gut. Ist wie ein Bogen der sich Spannt und dann der Pfeil abgeschossen wird .
Und davon mal unabhängig: der Tenor ist ja, daß ein gut sitzendes Geschirr für einen ziehenden Hunde besser ist als ein Halsband, da die Kehle nicht eingedrückt und die Zuglast besser verteilt wird.
tja, da geb ich dir recht.Obwohl ich persönlich kein Fan davon bi das Hunde überhaupt ziehen sollen. Beides nicht gesund
-
Thomas Baumann würde ich auch mal raten wie schon @cranchyzwieback
Wenn er keinen Platz hat dann rät er euch sicher weiter. Viel Erfolg für den Kleinen. Aber um welches TH geht es denn ? Evtl gibt es noch mehr die man raten kann.
-
-
Manche Hunde lassen sich auch durch die Strangulation nicht abhalten - deswegen röcheln sie ja auch. Und ja - im dümmsten Fall verknüpft der Hund durch das Halsband erst recht andere Hunde u/o Situationen negativ, da Sauerstoff in der Birne fehlt und es schmerzt.
Strangulation ist nochmal was anderes glaube mir..
Sie röcheln weil sie ziehen wie Sau, und das liegt meiner Meinung nach am HH. Denn was macht man gegen das ziehen? ! Ziehen die Hunde an der leine und pöbeln, mit was verknüpfen sie es dann denn ? -
Da schätze ich halt die Männerwelt, die bleibt da doch meist sachlicher
-
Wie sieht das bei euch aus?
Darf euer Hund Menschen auf seine Art und Weise sagen, das er nicht angefasst werden möchte,
oder unterbindet ihr das Knurren ect.?Geht es eigentlich nicht mehr um DAS Thema ?
-
Bei uns gibt es meist das Halsband um, denn mit Geschirr sieht das so aus:
Externer Inhalt c8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und laufen tut er damit auch wie eine Ente, sodass mir eine Physiotherapeutin auch das Okay gegeben hat, obwohl er gerne mal zieht, ihn doch eher am Halsband zu führen, da er sich mit Geschirr eben auch fehlbelastet lolNur an Schleppleinen ab 3 Meter kommt das Geschirr an den Hund.
Na ja, steht ihm wirklich nicht so ganz gut.
-
Bei uns läuft es sei ein paar Monaten wirklich super, kein Vorfall mehr
Gut, das Ding wird nie richtig gegessen sein, aber so wie es jetzt ist, bin ich schon mal mega zufrieden.
Locker lassen darf ich bei ihm nie, aber damit kann ich lebenKomme jetzt gut an allen vorbei, kann Grüssen, auch mal stehenbleiben und quatschen. Mit Menschen wird's nie so richtig werden im generellen, aber zumindest ist nun die Akzeptanz da. Mehr brauch ich ja gar nicht, ist ja auch kein Schosshündchen
(Zuhause schon
)
Und wenns blöd läuft, was ja immer mal passieren kann, weiss ich ja jetzt auch, das wir es richtig angegangen sind für unsDa bleiben wir auf Kurs.
Klar merken gerade solche Hunde, wenn du schlecht drauf bist bzw nicht so gut. Da musst du dran arbeiten, aber ihr seit ja eh voll dran. Somit Kopf hoch, das wird. Ich sag mir immer GZSZ
Ihr schafft das
Freut mich auch für euch
Und ich drücke die Daumen für den Urlaub
-
Also ich habe noch keinen RR gesehen der nur am Geschirr geführt wurde. Kenne aber einen Fall, als nach getaner Arbeit bei einem RR eine Katze den Weg kreuzte. Ergebnis Trümmerbruch des Mittelfingers der HHin. Eigentlich wurde der Hund immer doppelt gesichert geführt, also HB und Geschirr auf dem Trail (Jagdsau). Doch da hing er nur am Geschirr. Ein RR kann aus dem Nichts beschleunigen wie ein Ferrari..und das mal nur am Geschirr zu erleben..ne danke
Mit Geschirr kann sich ein grosser Hund schon doch mal viel mehr Schwung herausholen wie mit Halsband (halbe Körperlänge) mMn.
Und zum Thema den Hund abzuhängen weil ich ihn nicht mehr halten kann, käme für mich persönlich nie in Frage. Da hatte ich auch schon mal ne blutige Hand (Geschirr), aber ich hatte den Hund gehalten.
Es gibt schon wohl auch gut erzogene Hunde die am Geschirr laufen, jedoch eher selten. Und klar gibt es auch unerzogene Hunde am Halsband. Gesündere Variante mMn in dem Fall Geschirr für den Hund, aber dann sollte man den auch bei sich halten können im Notfall. (Bei grossen stürmischen Hunden eben nicht gerade das einfachste )