Beiträge von Michi69

    @Maanu

    kann dich da verstehen in deiner Aussage. Aber weisst du, ich habe das auch hier schon mal geschrieben wie wir trainieren. Und auch wieviel Trainer wir zählen können. Die Geschichte ist lang und ich wollte der TE eben nur einen Ratschlag geben, da in unseren Fall auch gerade ein Trainer damals den Hund durch eine sehr unschöne Handlung den Rest gegeben hatte. Deshalb haben wir auch einige durch, ob positiv arbeitend oder eben aversiv. Wir haben den Mittelweg gewählt. Viele Trainer die eben mit solchen Hunden arbeiten, trainieren sehr aversiv, egal ob der Hund eh schon unsicher ist oder nicht.
    Baumann hingegen geht speziell und individuell auf die Problematiken etc ein, und das finde ich klasse. Lakoko Mentaltraining welches wir ja nächste Woche beginnen, wird uns sicher gut tun...am Montag haben wir da Besprechung. Es ist ein Teil vom Ganzen. Vor allem wird dort auch das medizinische nicht ausser acht gelassen. Je mehr ich bei einem Trainer ausfüllen muss (Fragebogen), je mehr er wissen will, umso sympathischer ist er mir für meinen Hund schon mal. Bin da eben schon auch vorsichtig geworden ;-)

    vielleicht hattest du es irgendwo geschrieben, aber ich kann nun nicht alle Beiträge nachlesenmich würde interessieren, was ihr/er für Probleme habt/hat

    Ja ich habe es hier schon mehrfach geschrieben gehabt. Tut aber nichts zur Sache hier in diesen Thread. Kurz: Er würde wie ein Blitz ohne Vorwarnung nach vorne gehen. Das ist das Hauptproblem, welches wir haben. Die Geschichte dazu würde den Rahmen sprengen. Jedoch sind wir nun seit langer Zeit dran und haben dadurch auch vieles schon hinter uns gebracht.

    Ich denke die meisten die einen "problemfreien" Hund haben, können sich da nicht hineinversetzen. Und ja, ich stehe zu meiner Meinung was T. Baumann betrifft. Und ja, ich werde auch das Training welches er entwickelt hat, gerade für "solche" Hunde wahrnehmen, bei einem Trainer der mit ihm zusammenarbeitet und auch die Lizenz dafür bei ihm erworben hat.
    Ich war auch bei Schlegel, und habe ihn kennengelernt z.B. Denn ja, ich habe hier einen Hund der nicht einfach ist, den auch schon manch ein Trainer aufgegeben hatte.
    Und ich werde auf keine Grundsatzdiskussionen eingehen.

    Das war mein Vorschlag für die TE, was sie daraus macht oder mit wem sie denn letztendlich in Kontakt tritt, ist ihre freie Entscheidung. ;)

    Also ich muss ehrlich sagen, die Regeln finde ich hier für Neue schon etwas hart :???: Gewisse Stammis bzw Premiummitglieder dürfen schreiben und kundtun was sie wollen, gibt das so ein Neuling von sich, wird er ermahnt bzw runtergeputzt.
    Ich finde man sollte einfach nicht alles gleich so persönlich nehmen , und ein bisschen mehr drüber stehn .
    Und mit 7 Monaten..sorry ist es auch kein Welpe mehr, da gebe ich @Wasser recht

    Na sie hatte geschrieben was Fakt ist, und gut ist. Wieso ist das so schlimm? :???: Ist ihre Meinung und gut ists doch :???:

    Wir haben fertig :D

    ich finde für die kürze der Zeit macht sie das ganz gut. Ich hatte noch einen kleineren Karton zum reinsteigen, aber den hat sie gestern beim üben leider plattgetreten... xD

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :respekt: :bindafür:

    Meine kleine kommt auch aus Griechenland, allerdings war sie eine Strassenhündin. Vor Gewittern hatte sie auch Angst, wie auch vor Schüssen. Also der Donner ,Sylvesterknaller und Schüsse waren schrecklich für sie. Sie verkroch sich, winselte wurde panisch. Auch die Hand durfte man nicht heben etc.
    Wir bekamen das soweit gut hin. Sie ist jetzt 4 Jahre bei uns und es ist nur noch Sylvester ein kleines Problemchen. =)
    Jedoch hat sie nicht mit um sich beissen reagiert wie es bei euch der Fall ist das ist ne Nummer schlimmer. Kettenhunde werden auch oft misshandelt bzw geschlagen, getreten etc wenn sie nicht den gewünschten Zweck erfüllen. Das Problem ist ja bei solchen Hunden immer, das man eben die Vorgeschichte nicht wirklich kennt. Es nur an dem gezeigten Verhalten vom Hund erahnen kann :-/
    Wenn ihr nen Verhaltenstrainer findet, bzw einen der auch Verhaltenstherapeut ist, wäre es supi. Drück euch die Daumen :gut: Berichte bitte gelle ;)

    Da braucht ihr nicht einen Trainer der Trainer ist. Sondern jemanden kompetenten. Er hat wohl massive Ängste...gar Traumatas..wird aber durch das,das er sich anscheinend immer selber helfen musste eine Gefahr für sich selbst und andere. :-/ Er sucht sich ein Ventil. Er braucht dringend Hilfe. Ich hoffe sehr ihr bzw deine Mutter schafft das.

    Ok..ich hoffe es bringt euch ein Stückchen näher an das Verhalten ran was er gezeigt hat. Und evtl sucht ihr euch einen Verhaltenstherapeuten der euch da weiter helfen kann. Er versucht das Gewitter wohl zu bekämpfen, weil er gelernt hat alles wovor er Angst hat, bekämpfen zu müssen. :verzweifelt: Duke wird bei Wind im Haus panisch, also vor den Geräuschen..das ist ein heikles Thema gerade wenn es sich um solche nicht greifbaren Dinge handelt. :-/ Und in eurem Fall auch noch gefährlich. Das könnt ihr alleine nicht in den Griff bekommen, da es schon wirklich sehr gefestig ist, wenn man das so liest. Da braucht ihr und vor allem der Hund schnellstens Hilfe.