Beiträge von Michi69

    Ich habe ja hier auch einen Allergiker sitzen, mit Analdrüsenproblemen und Juckreiz. Auch hier hatten wir Entzündung der Drüse sowie oftmaliges ausdrücken , wobei die aber voll war jeweils. Wir machen gerade eine Futterumstellung, die nicht ganz einfach ist bei ihm, Kauknochen haben einen sehr hohen Proteingehalt, welchen wir runterfahren müssen, somit mal weglassen. Auch ist das lecken der Pfoten ebenso typisch...die Haut ist ja der nach aussenträger für das was in den Hund kommt unter anderem, wie auch Magen und Darm, der Darm wiederum muss im Gleichgewicht sein, auch wegen der Analdrüsengeschichte. Zusätzlich sobald Schlittengefahren wird bekommt Duke Causticum D12 in Tablettenform, was es bei uns zumindest hinauszögert um ausdrücken lassen zu müssen. Zur Linderung des Afters creme ich den mit Bepathen plus ein 2-3 mal täglich wenn es wieder akut ist, was grosse Linderung verschafft.Konnten sogar die akute und krasse Entzündung die man klar sehen konnte, er konnte auch nicht mehr sitzen, damit etwas lindern können bis wir zum TA fuhren. Auch haben wir nun ein grosses Blutbild mit allen Schilddrüsenwerten machen lassen auf anraten eines Spezialisten.

    Ich will dir nur sagen: Ihr seit nicht alleine, und ich weiss wie man langsam verzweifelt und der Hund einem ja auch nur leid tut. Wir haben auch schon vieles durch, sind aber nun auf guten Wege . Drücke euch die Daumen das auch euch bald Linderung geschafft wird.

    Das mit dem Futterbeutel hatte ich damals bei Ninie auch probiert, bei der Hundepöbelei. Obwohl sie sonst den Beutel liebt, bei Hundesichtungen war der ihr egal.

    Na ja, wir gehen da ja nur an der Leine und arbeite daran ja jetzt schon 2, 5 Jahre fast ;-) (ohne Futterbeutel) Und den hatte er ansonsten in solchen Situationen auch noch nie tragen dürfen .

    Klasse das Duke Wurst genommen hat, das zeigt ja das er relativ entspannt war. Das macht die vorherige Situation fast wieder weg .

    Duke hatte die Wurst genommen als ich ihn anfangs ins Gehege getan habe. Dann schaute der Trainer eben wie er auf was reagiert. Auch ein freilaufender Mali kam mit dazu, wie später dann 2 Rottis. Duke war da schon unter Stress, hat die Wurst aber dann doch zögerlich genommen. War supi. Danach erst als ich ihn da rausholte, passierte das mit dem Praktikanten :-/

    Ich glaube ich bin gerade etwas unkoordioniert mit Maverick, das er so viel knurrt macht mich nervös und das hilft ihm nun ja überhaupt nicht. Ich gelobe Besserung . Ich würde ganz gerne weiter daran arbeiten ihm als Belohnung Raum zu geben, da kann ich nicht viel falsch machen und scheint ihn zu entspannen. Heisst wir sehen einen Menschen, ich benenne ihn und belohne das ausweichen, Bögen gehen, zurück gehen, Entfernung zum Menschen vergrößern ... alles was nicht panisch ist oder knurrig. Gerade wenn er keine Leckerlies nehmen kann ist das eine gute Alternative.

    Ich meinerseits bin erst mal froh das Duke erst knurrt. Vorher war es ein nach vorne schiessen ohne Vorwarnung.Aber er braucht seinen Abstand, würde eher wie bei euch auch, ausweichen. Den Abstand konnten wir ja auch erst nach langer Arbeit verringern, das wird bei euch sicher auch noch :gut:
    Und das du nervös wirst, na ja , das kenn ich auch noch von früher. Klar überträgt sich das auf den Hund, ist aber erst auch mal ein Stück Arbeit an einem selbst. Das kenn ich zu gut...da hâtte mir mal ein Trainer ein grosses Stück weiter geholfen gehabt. Und Erfolge geben einen wieder mehr Vertrauen in den Hund, und das braucht der, Er muss ja auch spüren das sein Mensch ihn vertraut..also zumindest bei uns. Das ist nicht immer leicht, schon gar nicht in brenzligen Situationen. Aber mit der Zeit wird man cooler, ruhiger und macht sein Ding. Der Hund dankt es einen und das ist das schöne xD :dafuer:

    Ihr seit sicher auch auf einem guten Weg :gut:

    @Ninma

    Die Alternative ist nun die, das er eine Aufgabe bekommt. Und zwar immer wenn uns jemand, entgegenkommt, eben auch HH mit pöbelnden Hund bei denen es ja noch schlimmer ist, muss er bei Fuss gehen und bekommt den Job den Futterbeutel zu tragen. Könnte auch ein Spieli etc sein, aber beim Futterbeutel klappt es super. Sind wir vorbei, lass ich mir den Beutel in die Hand geben, er sitzt ab und wird dick belohnt, bekommt auch Futter. Hey und das klappt so super xD Klar gibt's bei extremen Pöblern noch ein kurzes knurren, aber der Beutel ist ihm da wichtiger ;) Die Idee des Trainers war , ist genial :gut: Haben wir auch gestern in der Stadt probiert, wo viele Menschen und auch Hunde unterwegs waren...supiiiii wars. Ich bin sooooo stolz auf meinen Kumpel :applaus:

    Das mit dem Praktikanten, ja den hats am Oberarm erwischt. Aber er wusste es ja um was es bei uns geht. Gehört wohl zum Berufsrisiko. Mir hats leid getan, hab auch nochmal nachgefragt wies geht. TShirt wird ersetzt |) Duke war da ja vorher in nem Gehege wegen der Abklärung...war natürlich dadurch auch gestresst, und als ich ihn rausholen durfte, hatte ich ihn ja schon an der Leine, nur noch nicht am Halti...der Praktikant zog eben so das Tor hoch direkt neben mir weil er mir helfen wollte und da ists dann blitzartig geschehen. :schweig: :fear: Ansonsten lief alles super gut, der Trainer hat Duke sogar gestreichelt gehabt und ne Wurst hat er von ihm auch genommen :D

    Bei uns war das auch so...seit ich seit letztem Jahr ruhiger und selbstbewusster gehe, klappts auch besser. Mittlerweile kommen wir an Leuten ohne Problem vorbei, auch wenn die mich mal ansprechen klappts. Nur wenn jemand zu nah dran geht und ihn gar noch in die Augen schaut, dann gehts ab. Aber daran arbeiten wir und sind auch schon ein Stückchen weiter gekommen. Mit den Hundebegegnungen wirds auch langsam, da haben wir nun eine Alternative gefunden um besser und ruhiger vorbeizugehen :-) Dauert halt alles, aber wenn man dran bleibt lohnt es sich eben :rollsmile:

    Hatten erst die Woche den ersten Biss von ihm, bei nem Trainer seinen Praktikanten. Da ist mir das Herz schon mächtig in die Hose gerutsch, ging alles blitzschnell :-/ Aber letztendlich war der selber schuld, obwohl er mir nur mit dem Tor helfen wollte aber eben zu nah dran war im falschen Moment :fear: Hat mich mega geärgert weil ich das bis jetzt immer vermeiden konnte. Der Praktikant hat jedoch was hinzugelernt, leider eben dann so . Sollte eigentlich nicht passieren, ist es aber nun. Um Duke mehr bei Stress runterfahren zu können, gehen wir bald ins Lakoko Training..Mentaltraining für Hund und Halter. Das ist genau das richtige für uns :D Bin schon mega gespannt :rollsmile:
    Ich hoffe ich brauch da kein Baldrian :lol: :headbash:

    Also bei uns kann ich das nicht behaupten. Wir haben zwar oft ne relativ "freie Bahn" wenn wir in der Stad gehen ;-) macht aber eher die schwarze Maske aus ...aber ansonsten wird eher mal nachgefragt welche Rasse das sei, ob man streicheln darf oder er wird bewundert. Respekt ist da, aber nicht negativ.
    Gesagt wurde zu uns noch nie was schlechtes, und leider gehen uns die Kleinhundehalter auch nicht immer aus dem Weg :hust: Somit kanns so schlimm nicht sein :lol: