Das war/ist ja bei uns auch so. Mittlerweile zähle ich wie geschrieben sobald er den/die Hunde anschaut, lobe.
In Situationen aber wo er gleich nach vorn schießen will, wird er korrigiert.
Aber ich muss ehrlich sagen, würden wir nicht in die Trainings gehen, wären wir wahrscheinlich noch nicht soweit.
Beiträge von Michi69
-
-
Schließe mich ganz @Atrev @persica an
Erholt euch jetzt erst mal von dem mega Stress.
-
Ja die Kleene hatte sich gut gemacht, hatte sie angetrailt als ich mit dem Grossen eine Zwangspause machen musste
Schwerpunkt hatten wir keinen, traile mit ihr nur just for fun noch ab und an. Aber sie arbeitet wenn sie mal dran ist sauber und gut
Und hat ne mega Freude wenn die VP mit ihr am Ende ne Runde Fez macht
-
Mit dem hinschauen dürfen, sind wir auch dran. Kommt da ja auch wieder aufs Timing an, aber es klappt schon nicht schlecht. Kommt auch immer auf die Situation und den jeweilige Hund an. Bei ihm sage ich erst alles ok, er schaut die Hunde an, ich zähle 21..22...Lob, sollte er in der Zeit anfangen wollen, lass das und bei nicht ausführen die Korrektur. Dann bei ruhigen Verhalten wieder Lob. Klappte heute z.B. super gut, als uns 3 freilaufende ankläffenden kleinen Dorfsheriffs entgegenkamen. Finde ich gut und auch wichtig, obwohl es ein längerer Weg war bis wir das jetzt mal so erreicht haben. Da muss ich aber auch mächtig dran bleiben .
Aber es ist ja nicht immer so, gibt eben immer noch die speziellen Situationen in denen es dann eben schnell gehen muss, wenn auch seltener.
Das Thema mit dem Anknurren von Dingen hatten wir früher auch, ganz extrem. Erkannte ja nix. Das hatte ich ihm nicht verboten, er musste ja lernen das es keine Gefahr für ihn gibt. Ob das Heuballen waren, Mülltonnen, ne Tüte auf der Straße und vieles mehr. Ich glaube ich hätte heute noch ein größeres Problem, hätte ich das nicht getan. Der Vorteil(na ja) war, das er zwar unsicher war und schiss hatte, aber auch neugierig. Hatte zwar ne Menge Zeit gebraucht, hat sich aber gelohnt in unseren Fall. -
-
Ich auch und ich möchte behaupten, dass meine Generation "besser" erzogen ist und respektvoller anderen Menschen gegenüber ist als die meisten Jugendlichen heute.
Spoiler anzeigen
ist aber wieder ein anderes Thema ;-)
-
Hier 27
also eher nix mit Kind der 70er
Also meine Tochter könntest schon sein wenn ich noch 2-3 Jahre früher dran gewesen wäre
-
Und wer sagt dir, dass alle die mit dir diskutieren die Kinder der Kinder aus den 70ern sind? Nicht nur du alleine bist "reifer" als du deine Diskussionspartner darstellst.Sagt die, die bereits 20 Jahre verheiratet ist und einen 18-jährigen Sohn hat.
Ist knapp mein Geburtsjahr die 70iger ;-) Und ich habe auf die Finger und den Klaps auf Po bekommen, deshalb habe ich aber keineswegs ein Flashback ;-) Und mit dem Alter hat das mMn nicht immer was zu tun.
-
Ich kenne solche Medis, und musste auch mal eine Zeit welche nehmen. Die Angst war die gleiche geblieben, die Reaktion war verlangsamt, was mich eigentlich noch mehr runtergezogen hatte.
Aber wieviel Eierlikör hattest ihm da denn gegeben? -
Glaub ich dir, ist ja nichts abwägiges.
Ich persönlich würde auch eher sowas geben als Medis, ausser es wäre natürlich ganz krass.
Und lecker is der ja auch noch.