Beiträge von Michi69

    Bist du evtl gestresster seit dem Schichtdienst ? Hast du vorher mit ihm Rituale gemacht die nun wegfallen?
    Sind ja auch sehr feinfühlige Hunde..Wie schaute euer Tagesablauf denn vorher aus und wie jetzt? Was hat sich damit genau alles verändert?
    Gehe alles mal in Ruhe durch, überlege genau seit wann es angefangen hat und was war da anders.
    Hat sich dein Freund evtl anders verhalten oder Du? Ist schwierig hier im DF nach einer Ursache zu suchen. Aber klar sucht man evtl Anhaltspunkte die man selbst evtl,übersieht. Jedenfalls müsst ihr euch da helfen lassen in Form eines Trainers der sich das ganze vor Ort anschauen und beurteilen kann. Da er sich ja von deinen Freund anfassen lässt, schließe ich persönlich gesundheitliche Aspekte aus.
    Wer und wie füttert ihn und wer hat es vorher getan? Gibt soviele Punkte auf die da geschaut werden muss.
    Jedoch dürft ihr das keinesfalls länger so schleifen lassen, egal wie wer was. Drücke euch dolle die Daumen das ihr das wieder hinbekommt.

    Ohne Grund reagiert kein Hund plötzlich so. Wie alt ist euer Hund, welche Rasse, wie lange habt ihr ihn schon? Woher kommt er?
    Einfach so zu sagen das er reagiert wie er reagiert, ist mehr als blauäugig. Er knurrt, bedeutet halte Abstand. Wie genau meinst du das mit Zwicken?
    Wie ist euer Tagesablauf, wer macht was mit dem Hund etc ?

    Wobei ich denke das man seine/n Hunde/Hund kennt, und auch genau weiss wie er tickt. Da sind wir dann wieder beim vorausschauenden Handeln. Weshalb soll ich also verärgert sein ? Und wie @naijra auch richtig schreibt, gehe auch ich nicht an schlechten Tagen meinerseits an die Erziehung heran. Die eigenen Frustrationstoleranz wäre deutlich im Keller und es wäre wieder mal unfair dem Hund gegenüber.

    @Belial
    Es geht mir persönlich nicht um Situationen, wie z.B. einen Keks klauen, klar gibt's da auch hier ne klare Ansage. Ich habe ja auch keinen Sturschädel, sondern einen Hund, der sehr sensibel ist und dementsprechend auch reagiert.
    Mir geht's um die Situationen wie z.B. Hundebegegnungen oder Menschenbegegnungen. Ruhig an etwas heranzugehen, ohne wütend zu werden, kann mMn jeder Mensch lernen, finde das keine unrealistische Anforderung an den HH, im Gegenteil.
    Würde dieser Hund einen Keks klauen wollen, reicht ein Blick und/oder ein klares nein. Bei Hund 2 müsste ich nachhaltiger sein. Aber wütend bin ich trotz allem nicht. :ka: Ist halt auch nicht jeder Mensch gleich.

    Ärger ist fehl am Platz. Eine ruhige und klare Korrektur bringt dem Hund bei weiten mehr, als wenn man dabei noch seine eigene Emotion hineinsteckt.
    Reagiere ich emotional, ist das mMn unfair dem Hund gegenüber, und ich vermittle ihm somit meine eigene Schwäche.

    Ich war ja mit meinen beiden für ein paar Tage bei meiner Schwester zu Besuch. Dort laufen die Hunde alle so rum, sogenannte Dorfhunde. Und dann komme ich mit soweit erzogenen Hunden an, die auch noch an der Leine geführt werden :shocked:
    Also dort ticken die HH etwas anders zum Leidwesen so mancher Hunde :| Jedenfalls gibt es dort nur einen "grossen" Hund und das ist ein 11 jähriger Goldi. Alle Hunde sind dort Dorfwachhunde laut der Dorfgemeinde :hust:
    Na ja , jedenfalls fragte der Vermieter meiner Schwester, der wohl etwas Schiss hatte, allen Ernstes ob mein Grosser denn "scharf" sei ...ich antwortete mit einem Grinsen, "nein, er ist kastriert" |) Das Gesicht des Vermieters (direkter Nachbar dort) einfach göttlich :lol: Klärte ihn dann aber noch auf das er eben kein Schosshund sei ;)
    Und immer wenn wir Laufen waren, machten die Dorfbewohner schön Abstand :lol: Ist halt doch noch ne andere Spezies Wachhund als wie sie kennen :hust: :headbash:

    Sooooo, melde mich mal wieder mit good News. :D Ich war für ein paar Tage bei meiner Schwester spontan auf Besuch mit meinen 2 Knallköpfen.
    Ich war erst mal etwas unsicher, da ja dann doch noch der Grossteil der Family vorbei schaute und es dort eben auch lauter freilaufende Dorfhunde gab.
    Aber es lief alles super gut. Hatte anfangs wie immer mit Mauli und Leine abgesichert. Kam nächster Besuch, das gleiche Spiel. Selbst bei dem Freund meiner Nichte, der die Hose immer voll hat vor Duke, klappte es. Von ihm erwarte ich nur das er ihn einfach ignoriert, denn dann ignoriert ihn Duke auch . xD
    Wir waren 3 mal täglich laufen, wobei es nur einmal Krachte mit der Dorfhündin. Also ich konnte sie wegblocken, aber sie hatte uns eben überrascht gehabt Alles tuti trotz allem :applaus:
    Mister hat sich wirklich vorbildlich verhalten, so das niemand mehr überhaupt glaubte, das er eben seine Macken hat. Selbst der Vermieter meiner Schwester (der Besitzer der Dorfwachhündin :ugly: , armer Hund) war beeindruckt, obwohl er deutlichen Respekt hatte. :hurra: Wieder ein dickes fettes Lob an meinen Kumpel, bin mega stolz auf ihn. Und natürlich auf die Kleene, die ja nur immer die 2te Geige spielt wenn er dabei ist, die arme :headbash: :lol: