Beiträge von LLEENNAA

    Hallo,
    mein Freund und ich träumen schon lange von einer Dogge. Nur haben wir nicht gerade die besten Lebensumstände.
    Wir haben beide einen Vollzeitjob – was das größte Problem ist. Wohnen in einer 70m² Wohung – jedoch ist das das Elternhaus mit Garten, welches auf mehrere Wohnungen für die ganze Familie aufgeteilt wurde. Es ist also immer jemand im Haus oder Garten.
    Wir haben bereits einen Chihuahua und 2 Katzen.
    Ich bin bei meinen Eltern mit einem Border Collie und zwei Austrialian Shepard aufgewachsen. Hab also die Welpenerziehung, Hundeschule usw. alles schon mal mitgemacht. Für mich ist ein Leben ohne Hund fast unmöglich.
    Unsere Lösung wäre jetzt folgende.
    Mein Freund würde die Dogge von Montag bis Donnerstag mit in die Arbeit nehmen. Das wäre das private Wohnhaus/Sachal von seinem Chef. Er wäre dort tagsüber eingezäunt im Freien mit einer isolierten Hundehütte – ins Haus darf er dort leider nicht. Mein Freund wäre derzeit auf den Baustellen unterwegs – manchmal kommt er pro Tag 2-3 x zurück um was zu holen, aber manchmal auch nicht.
    Die Dogge wäre jedoch nicht sehr oft alleine, da dort seine Chefin und deren Tochter auch meisten draußen bei den Pferden sind.
    Ich würde ihn dann gegen 16 Uhr abholen und mit ihm Zeit verbringen bzw. ihn auspowern.
    Freitags wäre er 4-5 Std. alleine in der Wohnung.
    Samstag und Sonntag sind wir so gut wie immer in der Natur unterwegs.
    Ich muss dazusagen bei uns in der Wohnung hätte er das schönste Leben, darf im Bett schlafen, auf die Couch - alles was er will.
    Wir wissen einfach nicht ob es der Dogge so gut gehen würd? Sind zwar sehr sportlich und aktiv unterwegs, aber halt auch beide Vollzeit arbeiten.
    Hält das eine Dogge aus regelmäßig so lange von seinen Bezugspersonen getrennt zu sein?
    Wie machen das andere? Es kann doch nicht sein, dass wir warten müssen bis wir im Rentenalter sind und 24std. Zeit fürn Hund haben.
    Ich hoffe auf Antworten, Tipps und Meinungen.
    Lg Lena