Beiträge von LLEENNAA

    Ja es tut mir leid, dass ich vllt. bisschen patzig geantwortet habe. Aber ich fühle mich nun mal zu unrecht verurteilt.


    Ich wollt nur eure Meinung hören. Und mich nicht als egoistisch oder sowas betiteln lassen.


    Allerdings hab ich keine Lust auf die pampige art der TE und ' anschreien ' lass ich mich auch nicht so gerne.
    Deswegen war es das für mich hier.
    Mit dem gut gemeinten Rat: Wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück.

    Deshalb auch meine genervte Antwort.... Ihr schreibt auch alle sehr angriffslustig.


    Ich lass mich halt ungern verurteilen von Leuten die mich nicht kennen.


    Ich liebe Hunde. Ich bin eine gute Tierliebhaberin. Und ich will nur das beste für die Tiere.


    Und ihr schreibt alle als wär ich nicht ganz dicht in der Birne. Als würd ich den Hund 20 std. in der Wohnung einsperren oder bei wild Fremden Leuten im Zwinger halten.


    Dacht halt die Option mit den 4 Tagen in der Woche bei den Chefleuten wäre eine gute Alternative und nicht ganz so schlimm. Aber da hab ich mich wohl getäuscht.


    Keine Angst Leute ich besorg mir schon keine Dogge... bin ja keine Tierquälerin!

    Tut mir leid! Ich kann mir ein arbeitsloses oder Hausfrauen leben nun mal nicht leisten.


    und seit ihr alle perfekt oder wie - nur weil ihr mehr zeit für den Hund habt?


    Ich wünsche mir sehnlichst eine Dogge - da muss ich weder rechtfertigen ob es die richtige Rasse ist noch ob es nur wegen dem Äußerlichen ist.


    Es ist mein TRAUMHUND - daher nix egoistisch!! Ansonsten wäre es bereits mein HAUSTIER, oder?


    Die Chefleute sind keine Fremden - eher Freunde!


    Und was mich am meisten nervt sind Menschen die meinen gute Hundebesitzer sind nur diejenigen die 24std. zeit haben den Hund zu betüdeln.
    Was ist aber mit diejenigen die die wenige Zeit was sie mit den Hunden haben viel besser nutzen? Den Hund mehr bieten was Abwechslung anbelangt. Hundeschule gehen, Fahrrad fahren, wandern, usw.


    Des weiteren ganz unerfahren bin ich mit Hunde auch nicht - wie gesagt meine Mama hat mit Australian Shepard meiner Meinung nach noch eine viel schwierigere Rasse.


    UND IHR KÖNNT MIR NICHT ERZÄHLEN, DASS IHR ALLE 24 STD. FÜR DEN HUND LEBT, ODER ETWA DOCH ?


    Was ich noch sagen muss, wir wollen in den nächsten paar Jahren ein Haus bauen und eine Familie planen. Daher wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt einen Hund zu erziehen....

    Hallo,



    mein Freund und ich träumen schon lange von einer Dogge. Nur haben wir nicht gerade die besten Lebensumstände.
    Wir haben beide einen Vollzeitjob – was das größte Problem ist. Wohnen in einer 70m² Wohung – jedoch ist das das Elternhaus mit Garten, welches auf mehrere Wohnungen für die ganze Familie aufgeteilt wurde. Es ist also immer jemand im Haus oder Garten.


    Ich bin bei meinen Eltern mit einem Border Collie und zwei Austrialian Shepard aufgewachsen. Hab also die Welpenerziehung, Hundeschule usw. alles schon mal mitgemacht. Für mich ist ein Leben ohne Hund fast unmöglich.



    Unsere Lösung wäre jetzt folgende.
    Mein Freund würde die Dogge von Montag bis Donnerstag mit in die Arbeit nehmen. Das wäre das private Wohnhaus/Sachal von seinem Chef. Er wäre dort tagsüber eingezäunt im Freien mit einer isolierten Hundehütte – ins Haus darf er dort leider nicht. Mein Freund wäre derzeit auf den Baustellen unterwegs – manchmal kommt er pro Tag 2-3 x zurück um was zu holen, aber manchmal auch nicht.
    Die Dogge wäre jedoch nicht sehr oft alleine, da dort seine Chefin und deren Tochter auch meisten draußen bei den Pferden sind.
    Ich würde ihn dann gegen 16 Uhr abholen und mit ihm Zeit verbringen bzw. ihn auspowern.
    Freitags wäre er 4-5 Std. alleine in der Wohnung.
    Samstag und Sonntag sind wir so gut wie immer in der Natur unterwegs.



    Ich muss dazusagen bei uns in der Wohnung hätte er das schönste Leben, darf im Bett schlafen, auf die Couch - alles was er will.
    Wir wissen einfach nicht ob es der Dogge so gut gehen würd? Sind zwar sehr sportlich und aktiv unterwegs, aber halt auch beide Vollzeit arbeiten.
    Hält das eine Dogge aus regelmäßig so lange von seinen Bezugspersonen getrennt zu sein?
    Wie machen das andere? Es kann doch nicht sein, dass wir warten müssen bis wir im Rentenalter sind und 24std. Zeit fürn Hund haben.



    Ich hoffe auf Antworten, Tipps und Meinungen.



    Lg Lena

    Mir geht es hier, aber nicht um den Chihuahua meiner Oma. Der eig. den ganzen Tag nichts anderes macht als schlafen. Der ist nur draußen zum spazieren gehen.... Vor allem ist das kein Mini Chihuahua sondern eher größer.


    Mein Problem ist eher das ALLEINELASSEN