Fellbox und Schecker
Spoiler anzeigen
Fellbox
Schecker
Fellbox und Schecker
Fellbox
Schecker
Ich bin ganz gespannt wie die Fellbox Snacks von heute aussehen und vor Allem wie sie bei euren Hunden 🐕 angekommen sind. Gibt es schon Erfahrungen?
LG
Franziska mit Till
Meine mögen die Bugkekse gerne, hatten die schon öfter in diversen Überraschungboxen und Kalendern 😊
Bei mir war es die Bugterrine, nicht die Kekse…..Man füllt das Pulver mit Wasser auf, dann gibt Pampe (Nassfutter)…..Kasper und Yoshi haben gestern probiert und fanden es lecker. Die Kekse hatte ich letztens in einer Box….Kasper fand sie super, Yoshi spuckt die aus
Alles anzeigenFellbox Frust Gejammer
Das ist jetzt der dritte Tag mit billigen Kaustangen, die Moro nicht frisst - möööh
Den Tractive Gutschein brauche ich persönlich nicht - mööööh - fände ich auch sonst semigut, da das ja nur mit Abo geht - kann man also nur mit weiteren Kosten nutzen - Gutschein verfällt also
Dasselbe beim 10,- Fellbox Gutschein - die Boxen sind halt alle teurer - verfällt auch - beides äußert unschöne Formen von Aquise mMn
Also bleiben bisher 2 kleine Beutel Leckerli, ein niedliches Lama und Zahnspray, was ich bislang noch nicht vermisst habe, aber das geht noch klar - mimimi
Ist jetzt schon paar Tage her, aber wann war denn da ein 10 €Gutschein drin?
War da nicht ein 10 Euro Gutschein für Dr. Clauders? Am 03.12.
Ich frage mich immer noch was zu viel oder zu wenig Bewegung / Förderung ist. Ich gehe mit meinem 6 Monate alten Pünktchen morgens ca 20 Minuten (viel Freilauf). Mittags ca. 30-40 Minuten viel Freilauf und abends nochmal 20 Minuten (viel Freilauf). Ich frage mich schon, ob das schlecht für die Gelenke ist.
Ich bin total unsicher. Wie handhabt ihr das?
Meine KHC hatten in dem Alter noch mehr Freilauf….Mittags waren wir 1 - 1 1/2 Stunden unterwegs
Fellbox und Schecker
Fellbox
Schecker
Es gibt Spaghetti mit Kirschtomaten und Mozzarella
Heute wieder 1 Euro im Rubbelloskalender
Ich finde es witzig... einerseits soll es möglichst ruhig und freundlich sein - andererseits nicht langweilig....
Ich hätte eher keinen Hütehund gesehen.
Genau mein Kasper/Yoshi…..Mega freundlich zu Mensch und anderen Hunden….zu Hause ruhig…..gebellt wird unterwegs oder in der Hundeschule, wenn man warten muss …..und definitiv nicht langweilig….man hat mit den beiden immer viel Spaß, kann ihnen ne Menge beibringen, aber obwohl sie Hütehunde sind, sind sie nicht übermäßig fordernd…bin vor 4 Wochen am Knie operiert und die letzten 4 Wochen waren natürlich ein bisschen ruhiger….kein Mantrailing, keine Hundeschule, aber sie sind mir nicht die Wände hochgegangen
Alles anzeigenAlles anzeigenWarum erstellt ihr nicht Beide eine Liste, welche Rassen infrage kommen könnten.
Dabei würde ich alle Aspekte berücksichtigen (Größe, Charakter, Auslastung, Optik, etc...)
Das setzt natürlich voraus, dass sich dein Partner auch schon mehrere Rassen angeschaut hat.
Dann könnt ihr die Listen miteinander vergleichen. Da gibt es sicher Überschneidungen.
Weil du bekommst ja hier viel Input, das hilft dir aber nichts, wenn dein Partner keine Ahnung hat, wovon du redest.
Außer er überläßt dir die Hundewahl komplett, dann wäre das einfacher.
Davon gehe ich aber nicht aus, weil dein Partner hat den IW ja ins Rennen geworfen.
Viel Spaß und Erfolg bei der Hundewahl!
Tja. Das Thema wird auch grad ein bisschen schwieriger.
Also erst mal vorweg, um ihn zu verteidigen: Er hat meinen Hund Nils absolut adoptiert. Die beiden lieben sich und er geht gern mit ihm raus usw. Ist ja auch nicht selbstverständlich.
Allerdings war es das dann eigentlich grob auch schon das, was er mit Hunden zu tun hat. Der IW war eine schöne Kindheitserinnerung, Schäferhunde findet er toll. Aber ganz ehrlich: Das, was ich oft verkompliziere, vereinfacht er sehr. (Deshalb ergänzen wir uns so super
).
Ich glaube nicht, dass er weiß, was da für Arbeit auf uns zu kommt. Grad bei nem Welpen. + Training usw. Hab natürlich schon eindrücklich von meinen beiden Welpenaufzuchten berichtet aber großartig trainiert hab ich die Hunde auch nicht. Definitiv werde ICH mit dem neuen Hund aufm Platz stehen und die Haupt-Erziehung übernehmen.
Und ich denke so grundsätzlich würde er mir die Wahl überlassen.
Wegen Wasser bräuchtest du beim Collie vermutlich keine Sorge haben…..die meisten sind recht wasserscheu…..Kasper und Yoshi gehen max. bis zur Brust ins Wasser …..und was deinen Mann und Schäferhunde betrifft…..Collies sind Schäferhunde…..schottische Schäferhunde