Beiträge von Sambo71
-
-
Daumen und Pfoten sind für Tessi gedrückt
-
Es gibt Piccolinos
-
Danke, hab grad mit der TÄ gesprochen. Sie meint , da war nichts im Kot, da muss man dann x andere Untersuchungen machen. Das nervt mich grad.
Wo finde ich das Schema?
Ich wollt ja pragmatisch evt. Würmer vernichten.
Milbemax über 4 Wochen, einmal wöchentlich entwurmen
-
Nochmal Gyrossuppe
-
Sammy hat ca. 2 Jahre Apoquel bekommen. Gräserallergie. Es hatte den gewünschten Effekt und wir konnten keine Nebenwirkungen feststellen
-
Es gibt Gyrossuppe. Dazu Baguette
-
Bin gerade etwas verwundert, knüpft ihr dann die Hundemarke euren Hunden dann direkt ins Fell?
Weiss das zwar nur von einer handvoll Gemeinden, aber dort muss die Steuermarke eigentlich am Hund befestigt sein, bin davon ausgegangen, dass das so ziemlich alle Gemeinden in Deutschland so handhaben (auch wenn sich da längst nicht alle Halter dran halten, selbst wenn der Hund ein Halsband/Geschirr an hat). Also wenn man sich wirklich ans Gesetz hält wird komplett nackig echt schwierig.
Ich habe die Hundemarken am Schlüsselbund. Bei uns muss sie nicht am Hund sein
-
Daumen und Pfoten sind gedrückt
-
Leider gibt's nix bindendes in Deutschland an das sich Polizisten orientieren und/oder halten müssen in solch einem Fall. Wir sind da leider sehr rückschtittig unterwegs
Steht auf dem Schwerbehindertenausweis die Diagnose? Evtl könnt ihr dort die Diagnose "Autismus" eintragen lassen und diesen dann bei Kontrolle zusammen mit dem Perso vorzeigen.
Außerdem würde ich mit dem Therapeuten eine Strategie erarbeiten für solch besondere Situationen.
Bei einem Grad der Behinderung von 30 bekommt man keinen Ausweis. Erst ab einem Grad von 50 ist man Schwerbehindert und bekommt einen Ausweis mit Lichtbild.