Beiträge von Sambo71

    Sowas hier vielleicht? https://schoeniglich.de/hundenase-als-gravur-auf-schmuck/

    Ansonsten würde ich auch mal auf Etsy gucken: https://www.etsy.com/de/market/hunde_nasenabdruck/

    Also, der erste Link, vom Prinzip her so ähnlich. Die hatte ich auch gefunden. Aber ich bekomme es da nicht hin, ein Charm Anhänger auszuwählen, um den zu kaufen.


    Bei Etsy habe ich auch keinen Charm Anhänger für ein Armband gefunden.

    https://www.gnoce.de/product-person…AiABEgLKbfD_BwE

    Da könnte man mal fragen, ob die auch Nasenabdrücke gravieren

    Hallo zusammen, bei mir an der Uni lebt ein älterer, männl. kastrierte Kater, ich kenne ihn seit ca. 15 Jahren. Er wurde hier geboren, lebt draußen, wird von der Reinigungsfrau und manchmal den Pförtnern gefüttert. Die Reinigungsfrau geht im Sommer in Rente. Da ich täglich da bin, kann ich nicht wegschauen, ich werde mich also um das Futter kümmern. Am besten finde ich Beutel, weil ich keine Dosen in meinen Müll auf der Arbeit werfen will, Mülltrennung gibt es hier nicht. Kennt ihr ein gutes Nassfutter, das ich füttern kann? Trockenfutter möchte ich nicht füttern, mag er auch gar nicht. Der Fleischanteil sollte möglichst hoch sein. Ich habe als Urlaubsvertretung letztens Love Affair von Hardys gekauft, aber das ist schon sehr teuer, wenn ich das dauerhaft füttern will. Ich glaube, da fehlt auch irgendwas, das Katzen brauchen oder guckt ihr mal, ob das Futter ok ist? Was ich aber auch machen würde, wenn es OK ist, ich könnte große statt kleine Dosen Hundefutter kaufen und Zuhause die Hälfte in Tupper für den Kater umfüllen, ich kaufe überwiegend Defu oder Herrmanns Nassfutter, selten Ritzenberger oder Lillys Kitchen, da ist der Fleischanteil jedenfalls höher als in diesen Rewedosen , die er sonst immer bekommt. Ich würde das auch aufpeppen

    Kein Hundefutter wurde ja schon gesagt. Katzen sind wählerisch…auch die, die draußen leben…..Ich würde also weiter das füttern, was er kennt. Allerdings würde ich versuchen, ihn über einen TS-Verein einzufangen und auch einen Tierarzt vorzustellen. Ich kann mir vorstellen, dass er diesem Alter ein warmes Plätzchen vorzieht, als weiter komplett draußen zu leben

    Bo und Sammy hatten kein Problem damit, 8 Stunden oder mehr alleine zu bleiben…..bis sie alt wurden…..so ab 12 oder 13 konnten sie nicht mehr so lange einhalten und da ich bei meinem Arbeitgeber problemlos Stunden reduzieren und auch wieder aufstocken kann, bin ich von Vollzeit auf Teilzeit runtergegangen. Sie mussten dann nur noch 6 Stunden alleine bleiben. Auch nach ihrem Tod, bin ich bei Teilzeit geblieben und jetzt nach Corona, sogar mit 2 HO Tagen. Kasper und Yoshi bleiben also an 3 Tagen in der Woche 6 Stunden alleine

    Dazu gibt es ganz viele Threads

    Dogs-with-Soul
    14. Januar 2018 um 10:48
    Fullani
    3. Mai 2016 um 20:54
    Dogs-with-Soul
    10. August 2023 um 09:00
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Threads sind teilweise im Dies und Das Bereich. Dafür muss man sich freischalten lassen