Ich glaube meine beiden sind krank ..... die schnurren gar nicht Shingo und Emma haben damals auch immer um die Wette geschnurrt und da Shingo immer auf meinem Kopfkissen geschlafen hat, hat er mir immer schön ins Ohr geschnurrt
Beiträge von Sambo71
-
-
Was meinst du mit Erlaubnis? Meinst du den normalen Sachkundenachweis? Falls er den nicht haben sollte, dann zahlt er auch keine Steuern für den Hund. Den muss man nämlich mit einreichen, wenn man den Hund anmeldet. Ich würde demnach das OA informieren, das es da wohl jemanden gibt, der keine Steuern zahlt. Dann werden die zumindest schon mal auf den Fall aufmerksam
-
@Chestergirl ich habe für meine beiden einen kleinen Furminator und auch noch den Furminatorstriegel. Klappt super
-
Mein Mann hat unsere Bo (Schäferhündin) mit 5 Monaten aus dem Tierschutz bekommen. Der "Züchter" hatte sie zum einschläfern zum TA gebracht. Das Muttertier hatte ihr den Kiefer gebrochen. Der TA hat sie nicht eingeschläfert. Sie wurde in einer TK operiert, kam dann in den Tierschutz und dann zu meinem Mann. Sie spielte von Anfang an sehr grob mit anderen Hunden und es gab auch in der Hundeschule mehrere Beissvorfälle. Die Trainerin riet meinem Mann einen gut kommunizierenden Zweithund zu holen. Als Bo ca. 3 Jahre alt war bot sich die Gelegenheit Sammy (Labbi-Schäferhund-Mix) dazu zu holen. Er war zu dem Zeitpunkt ein halbes Jahr jünger als Bo. Bei Sam sind wir die dritten Besitzer. Bevor Sam eingezogen ist, sind die beiden wochenlang miteinander spazieren gegangen und am Einzugtag war die Trainerin dabei. Alles hat super geklappt. Mittlerweile leben die beiden seit fast 10 Jahren zusammen und verstehen sich bis auf ein paar wenige Ausnahmen sehr gut und Bo ist auch entschieden ruhiger geworden durch unseren Kampfschmuser. Also im Endeffekt haben wir uns nur für Bo für einen Zweithund entschieden, aber die Entscheidung war die Beste, die wir für Bo treffen konnten.
-
Meine beiden schlafen auch nicht in den Höhlen. Die Fee pennt bei meinem Mann in den Kniekehlen und Lilly bei mir am Bauch eingekuschelt
-
Tabletten gibt es bei uns mit Leberwurst und Flüssigmedikamente, wie Metacam und Propalinsaft nehmen beide direkt aus der Spritze. Ist bei beiden glücklicherweise überhaupt kein Problem
-
Und sowas traust du dich hier zu schreiben
..... bei Hunden wäre jetzt wieder großer Aufschrei durchs DF gegangen, von wegen Hobbyzüchter = Vermehrer.
-
Gestern war es bei uns auch interessant. Unsere Nachbarn, mit mittlerweile 12-jährigen Zwillingen, waren bei uns im Garten zum Tischtennis spielen. Die Kinder hatten nie Angst vor unseren Hunden und haben sie auch immer am Zaun gestreichelt und mit Leckerchen gefüttert. Die Nachbarn hatten Freunde dabei mit ca. 2-jährigem Kind. Der Kleine hatte überhaupt keine Angst. Die Eltern auch nicht und ich denke, das überträgt sich auf die Kinder. Wir haben Sammy dann abgelegt, damit er nicht mehr größer ist, als der kleine Mann. Und dann hat der kleine gaaaanz vorsichtig gestreichelt und das obwohl er aus seiner Familie keine Hunde kennt. Hat er echt toll gemacht
-
Ich bin eigentlich "Strassenköterblond" und habe meine Haare die meiste Zeit meines Lebens richtig blond gefärbt. Letztes Jahr habe ich das Experiment Rot gewagt und habe sie auch wachsen lassen. Am Freitag war ich wieder beim Friseur und hab nur gesagt, mach mich wieder blond und kurz. Ich hatte kurz vorher in den dunklen Haaren, die ersten grauen Haare entdeckt.
Bei Blond fallen die weniger auf
-
hat jemand die variante zum geschirr greifen und dabei fass schreien schon versucht? dafür ist mein hund einfach zu klein....
aber wenn manchmal fahrräder das gefühl haben, sie müssen die leere strasse meiden um einen hund auf dem bürgersteig zu kreuzen, da platzt mir schon fast der kragen.
dran gedacht, hätte ich schon mal, aber bei den beiden großen habe ich schiss, das derjenige sich erschreckt, fällt und den Hunden wird die Schuld gegeben. Brauch ich wirklich nicht