Beiträge von Sambo71

    Was soll ich da erzählen….wir machen das jetzt jede Woche in der Hundeschule für ca. 20-30 Minuten….mittlerweile sind wir soweit, dass wir verschiedene Hindernisse (Hürden, Kisten, Hocker) zwischen den Schälchen haben, die die Hunde selbständig bewältigen……Yoshi macht das schon richtig, richtig gut…..zu Hause übe ich auch mit Kasper und auch er macht es schon ganz gut

    Zu Essen kann ich nichts sagen…..da wir hier genug nette Spazierrouten haben, fahre ich nicht nach Essen. Der LSP Duisburg ist sehr groß, da kann man sich gerne den ganzen Tag aufhalten. Routen gibt es da nicht wirklich. Man parkt an der Emscherstraße 71 und läuft los…..da gibt es wirklich viel zu entdecken und ich denke, es ist sogar besser ohne Plan loszulaufen :D im LSP ist Leinenpflicht, aber wenn man etwas abseits läuft, kann man den Hund auch mal laufen lassen. Die vielen Halden im Ruhrpott sind auch interessant. Halde Haniel in Bottrop/Oberhausen, Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn (direkt neben Duisburg), Halde Rungenberg in Gelsenkirchen etc.

    Wir haben jetzt einen 6-jährigen, unkastrierten DD in der Hundeschule. Wurde vom Ehemann jagdlich geführt, aber der ist verstorben und die Ehefrau möchte nun einen besseren Draht zum Hund. Sie hat keinen Jagdschein und möchte auch nicht, dass wer anderes ihn jagdlich führt. Bisher ist er echt nett und total ruhig, aber ich habe gehörig Respekt…..im Gegensatz zu meinem Yoshi ist das ein Riese :shocked:

    ui, das könnte ein spannender Weg werden. Wenn der DD einmal bejagt wurde, möchte ich ihm nicht mehr erklären, dass das jetzt vorbei ist :see_no_evil_monkey:

    Er jagt wohl seit einem Jahr nicht mehr. Er hat wohl gleichzeitig Herrchen und die deutsche Jagdterrierhündin, an der er sich orientiert hat, verloren und laut Frauchen ist er wohl regelrecht depressiv geworden.