Beiträge von Sambo71

    Ich habe ja Collies…..da haben wir wirklich alles an Lautäußerungen…..hier eine kleine Auswahl

    Kennwort: Kasper

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kennwort: Kasper

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kennwort: Kasper

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ah ok, dank Euch. Ist aktuell noch nicht relevant, nur so infomäßig mal.

    Falls es aktuell werden sollte: man kann den Sachkundenachweis bei vielen Tierärzten machen. Die Fragen gibt es im Netz zum üben….das würde ich auch raten, da ein paar sehr dämliche Fragen dabei sind und man das so nicht beantworten würde ;) Ich habe vor 14 Jahren schon 38 Euro gezahlt….vermutlich noch ein bisschen teurer mittlerweile

    Mal angenommen ich ziehe von Bayern, und bin hier schon mehr als 1 Jahrzehnt als Hundehalterin gemeldet und ohne Vorfälle, nach NRW (mit grossem Hund)

    Muss ich dann trotzdem die Sachkunde/Hundeführerschein machen?

    Soweit ich weiß, gab es bei Einführung des Sachkundenachweises für 20/40 Hunde in NRW, Bestandsschutz für die Hundehalter die nachweislich schon X-Jahre große Hunde gehalten haben. Ich meine aber, dass das abgeschafft wurde und alle den Sachkundenachweis machen müssen

    Zum TA gehen würde ich dann aber trotzdem, einfach weil ich das Gefühl hab dass da irgendwas nicht stimmt.

    Also in meinen Augen wie gesagt schon sehr ungewöhnlich für nen Goldendoodle in dem Alter grademal 3 kg zu wiegen. Entweder der Hund ist jünger als er sein sollte, was Anderes als er sein sollte, oder ne totale Ausnahme.

    Für Gewöhnlich isses doch bei den Doodles auch so dass man die auch nicht zu stark verpaart. Geht doch glaub im Schnitt nur F1 bis F2 oder ? :thinking_face:

    Und da soll ein so kleiner Welpe raus kommen wenn man Golden Retriever mit Pudel verpaart ?

    Wie gesagt ich finds halt komisch.

    Beim googlen habe ich einige Würfe F3 Generation Mini-Goldendoodle x Mini-Goldendoodle gefunden

    Mich verwundert gerade das Gewicht bei der angeblichen Mischung. Goldendoodle = Golden Retriever + Standard-/Großpudel

    Da kommt das Gewicht hinten und vorne nicht hin.

    Wenn dein Hund ansonsten fit ist, würde ich da gerade bei der Hitze und erst seit ein paar Tagen da auch nicht gleich Tierarzt draufkloppen.

    Was kritisch ist: Futterumstellung noch als Extra-Belastung auf den Umzug und die Hitze. Sowas muss echt nicht sein. Dazu noch Trofu, was bei der aktuellen Wetterlage auch schlechter ankommt als Frisches. Wie beim Menschen eben auch.

    1 Liter Wasser... Bei "so 3 kg". Sollte das auch nur annähernd getrunken werden, wäre das arg bedenklich.

    Den Goldendoodle gibt es in Mini, Medium und Standard…..die Vater könnte auch ein Kleinpudel sein und dann kann es mit dem Gewicht hinkommen oder schon Verpaarung Goldendoodle Mini x Mini…..

    Wurde das Auge angefärbt um auszuschließen dass die Hornhaut verletzt ist? Wäre bei 2 kleinen, raufenden Kitten nicht unüblich...

    Eine schnöde Bindehautentzündung müsste längst besser sein... Bei Auge darfst du keine Zeit verlieren...

    Ja wurde gemacht und die Hornhaut ist unverletzt. Eigentlich war’s auch nur leicht rot. Keine Ahnung wieso das nicht heilt. Glaube in der Salbe ist auch kein Antibiotikum enthalten 🙄

    Welche Salbe ist das?