Beiträge von Kat82

    Richtig, meine 1. Hündin wurde kastriert.

    Malou ist ziemlich sicher nicht kastriert. Das soll aber in den nächsten Wochen erfolgen, da sie wie gesagt wohl Problem mit den Hormonen hat und außerdem die Gebärmutter vergrößert ist und ich nicht das Risiko einer Gebärmuttervereiterung eingehen will.

    Hallöchen liebe Leute!

    Ist mir jetzt scho a bissel unangenehm, aber ich weiß grad echt nicht was sich grad bei meiner Malou abspielt.
    Ich frag mich grad, ist oder wird sie läufig?

    Meine erste Hündin war nur einmal läufig bevor sie kastriert wurde und da war es eindeutig. Bin grad irgendwie a wengele verunsichert.

    Folgendes beobachte ich bei Malou, vielleicht könnt ihr mir sagen, ist sie oder ist sie nicht:

    - seit ich sie vor 3 Mon geholt habe, hat sie eine ziemlich geschwollene Scheide, nun ist diese seit ca. 1 Woche noch größer geworden, sie schaut aus, sag ich Euch...

    - ihre Gebärmutter ist vergrößert wie die TÄ vor 1 Woche festgestellt hat

    - seit ihre Scheide nochmal größer geworden ist, leckt sie sich extrem oft, scheint sich also sauber zu halten

    - Blut verliert sie keins, aber sie hat bis vor 2 Tagen so nen weißlichen Schleim verloren, zumindest hatte ich ständig weiße Flecken auf meinen Hosen, nachdem sie bei mir auf dem Schoß war

    - manche Rüden interessieren sich total für sie, andere wiederum überhaupt garnicht

    - seit ein paar Tagen findet sie plötzlich andere Hunde gaaaanz toll, heute Morgen hat sie das erste Mal mit einem anderen Hund gespielt

    - grade eben stellt sie sich vor einen Rüden, macht die Beine breit und lässt sich abschlecken, wurde aber gleich grantig als er andere Anstalten machte

    also? was meint Ihr? Scheint schon Läufigkeit sein zu können, oder?

    Ihre Hormone stimmen ja schon länger nicht, s.o., deswegen bin ich mir nicht ganz sicher. :ka:

    Gruß
    Kat

    Im Ort meiner Eltern gibt es auch so ein Pärchen. Eine doch schon etwas ältere Dame von einer Körpergröße von ca. 1,50 m und ihre Dogge! Der Hund geht ihr fast bis unter die Achseln, hab ich das Gefühl.
    Naja, bei ihr läuft das immer folgendermaßen ab:

    andere Hund in Sicht - die Augen des Pärchens weiten sich - Oma sucht verzweifelt nach einem Baum oder einer Laterne o.ä. - schnappt sich die Leine - wickelt diese ruppig um dem Baum etc. - entfernt sich einige Schritte - wartet ab bis anderer Hund außer Sichtweite - Doggen wieder losmachen - und weiter gehts bis der nächste Hund erscheint und das Theater von vorne beginnt.

    Ganz ehrlich, wie kann ich mir einen Hund anschaffen, den ich nicht halten kann? Und damit meine ich nicht, wenn Hundi nen Katze sieht und aus Frauchen ein fliegendes Objekt machen muss, sondern generell bei jeder Hundebegegnung. Kann ich nicht verstehen.

    Für mich hat so ein "Mensch" eine Grenze überschritten, die nicht überschritten werden darf. Und - so jemand ist in meinen Augen nicht weit davon entfernt (wenn überhaupt noch entfernt) seine Gewalt auch gegen Menschen zu richten. So jemand gehört eigentlich unter Beobachtung, m.E.

    Schuldig!

    Auf mich trifft da so einiges zu. Aber ich steh dazu, dass ich a wengele hundelastig bin was meine Persönlichkeit betrifft bzw. meine Aktivitäten.

    Also:

    Ich bin ein Hundemensch und das ist gut so! ;)

    Bei uns ist nur das Bett Tabuzone (von meinem Freund so gefordert, ich wäre wohl nicht ganz so konsequent diesbzgl.), ansonsten darf Malou überall hin wie sie grade lustig ist.

    Nur wenn ich außer Haus bin mache ich die Tür zu meinem Arbeitszimmer zu, da dort die Meeries stehen und Malou zwar kein Interesse an denen zeigt, aber ich mir halt denke, sicher ist sicher, den Schweinchen zuliebe.

    Hallo,

    ich hab vor ca 3 Mon eine 11 Jahre alte Hündin von einer Tierschutzorga geholt.
    Von Vorteil finde ich, dass sie nicht mehr so viel Auslauf braucht, da ich am Montag im Referenderiatsdienst bin und sicherlich nicht jeden Tag ewig durch die Gegend spazieren kann. Auch ist sie die toootale Schmusebacke.

    Was ich ein bisschen schade finde ist, dass sie null Lernvermögen hat. Aber ich denke bei ihr liegt das daran, dass sie die ersten 11 Jahre ihres Lebens nie irgendetwas gelernt hat, sie kannte nicht mal ihren Namen!. Sie hat, denke ich, nie gelernt etwas zu lernen. Aber das muss ja bei Eurem Senior nicht so sein.

    Achja und dann das Thema Alterszipperlein. Ihr müsst Euch bewusst sein, dass da schon einiges an Kosten auf Euch zukommen können.

    Aber wenn Euch die Thematiken eines älteren Hundes bewusst sind - immer ran an den Senior!
    Finde es super, dass Ihr Euch eines älteren Tieres annehmen wollt.

    Gruß
    Kat und ihre Hundeoma Malou